Skip to content

Yahoo haucht Flickr neues Leben ein

Yahoo hat in der noch jungen Woche bereits einiges hinter sich gebracht. Man hat sich nicht nur die Blogger-Plattform Tumblr für schlanke 1,1 Milliarden US-Dollar einverleibt, sondern auch den hauseigenen Foto-Dienst Flickr kräftig aufgehübscht. Die Handschrift der (inzwischen nicht mehr ganz so) neuen Chefin Marissa Mayer bleibt dabei deutlich zu erkennen. Deutlich aufgeräumter, zeitgemäßer und strukturierter wirken die Dienste des einstigen Suchmaschinen-Giganten seit ihrer Amtsübernahme. Das neue Design des Webauftritts von Flickr macht auf jeden Fall wieder richtig Lust, Fotos ins Web zu laden. Etwas, was mir nach dem Wegfall der MobileMe-Galerie zugegebenermaßen abhanden gekommen ist. Mit den in Mode gekommenen Auto-Upload-Diensten a la Fotostream und Amazon Cloud Drive Fotos kann und will ich mich nach wie vor nicht anfreunden. Ich will wissen, was ich in die Cloud lade und wie ich es dort organisiere. Dass ich damit offenbar nicht alleine bin, zeigt die Wiederbelebung von Flickr. Im Fokus steht neben dem Re-Design des Webauftritts, der nun deutlich weniger leere Flächen aufweist und eine Slideshow-Funktion bietet, die Unterstützung von Fotos in voller Auflösung. Damit einem hierbei nicht kurzfristig der Speicherplatz ausgeht, erhält jeder User 1TB Gratis-Speicherplatz. Nochmal: 1 Terrabyte! Ein wie ich finde bemerkenswertes Angebot. Möchte man noch mehr haben, wird man entsprechend zu Kasse gebeten. Der doppelte Speicherplatz kostet dann aber auch schon $ 499,- im Jahr. Möchte man lediglich die eingeblendete Werbung deaktivieren, kostet dies $ 49,99 pro Jahr. Bereits seit vergangenem Dezember steht eine sehr gelungene iOS-App für Flickr (kostenlos im AppStore) zum Download bereit, die die Anzahl der Flickr-Uploads um satte 25% gesteigert haben soll.

Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Gerüchte um Vimeo- und Flickr-Integration in iOS 7

Vorschau anzeigen
In nicht einmal mehr drei Wochen ist es soweit. Dann wird Apple auf der WWDC in San Francisco einen ersten Blick auf iOS 7 gewähren und vermutlich auch die erste Beta-Version an die Entwickler verteilen. Neben einem komplett neuen Design-Anstrich soll ein

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Suicide27Survivor am :

Die Marissa Mayer bringt ja richtig Schwung in Yahoo. Bis jetzt würde ich alle ihre Entscheidungen als positiv bewerten. Ich denke mal ihr kommt auch zu gute, dass sie richtig gute Kontakte hat.
Aber für zig Mio-Gehalt darf man ja auch was erwarten.
Eine intensivere Zusammenarbeit mit Apple war ja vor kurzem auch im Gespräch.
Aber echt beeindruckend was sich bei Yahoo, nach sehr langem Stillstand,bzw. Rückschritten, in den letzten Monaten getan hat.
Es bleibt spannend.

iMerkopf am :

Alle bis auf die Geschichte mit dem Wegfall der Heimarbeit - für ein IT-Unternehmen, das von der Kreativität seiner Angestellten lebt, ein Unding...
Aber doch: Die Frau hat auch mich positiv überrascht. Vielleicht wird Yahoo ja doch wieder zur Anlaufstelle für sämtliche Web-Dienstleistungen. Es wäre wünschenswert, wenn Google mal etwas Konkurrenz bekäme...

FloJobs am :

"Machtergreifung"? Flo... :(

Fab0ne am :

Der Terminus hat mich auch gewundert.

Flo am :

War wohl ein wenig unpassend, sorry. Hab's ein wenig abgemildert.

Maddin am :

"Das neue Design des Webauftritts von Flickr macht auf jeden Fall wieder richtig Lust, Fotos ins Web zu laden."

Bist du auch bei Flickr?

Flo am :

Jepp, bin ich auch. ;-)

Rico am :

Ich habe bisher Flickr nur genutzt, um Bilder anzuschauen. Kann man, wenn man Bilder hochlädt, den Zugriff einschränken?

Lothar am :

Gut????

Seb am :

Gefällt mir, das neue Design. Auch wenn es schon sehr an die, jedenfalls bei Fotos, qualitativ viel hochwertigere Plattform www.500px.com erinnert...

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen