Skip to content

[iOS] AppStore Perlen 11/13

Es hatte sich bereits angedeutet, als die Entwickler von Orchestra ihre mit viel Tam Tam beachtete und einer Vorabregistrierungsphase versehene Mailbox-App kostenlos in den AppStore brachten. Ziel war es, soviel Aufmerksamkeit zu erregen, dass einer der großen Player auf dem IT-Markt auf sie aufmerksam wird un früher oder später inklusive der inzwischen gesammelten Kunden aufkauft. Dies ist nun, nur wenige Wochen nach dem Start der App bereits geschehen. Den Zuschlag hat sich (ein wenig überraschend) der Datei-Synchronisierungsdienst Dropbox gesichert. Dort gab man bekannt, dass man den Dienst als eigenständige App am Leben erhalten werde und hierzu auch das komplette 13-Personen-Team übernehmen. Selbstverständlich wird es aber auch Verschmelzungen zwischen der Dateisynchroniserung von Dropbox und der Mailbox-App geben. So wird man den Dienst höchst wahrscheinlich für E-Mail Anhänge von in der Dropbox lagernden Dateien nutzen. Nach Informationen des The Wall Street Journal stellt Mailbox inzwischen 60 Millionen E-Mails am Tag zu. Bleibt abzuwarten, wie die Zukunft des noch sehr jungen Dienstes aussehen wird. Und nun viel Spaß mit den [iOS] AppStore Perlen dieser Woche!

Kostenpflichtige Apps

Facetune (iPhone / iPod touch)
Die iPhone-Kamera ersetzt immer mehr die Kompakt-Digicam, die man früher zu allen möglichen Anlässen mitgeschleppt hat. Für mich zeigte sich dies erst kürzlich wieder im Skiurlaub. Das iPhone erlaubt nicht nur das schnelle Knipsen eines Fotos oder drehen eines Videos, sondern lässt einen die so festgehaltenen Erinnerungen auch gleich noch mit der Welt teilen. Umso begrüßenswerter sind Apps, die es einem auch noch erlauben, vor der Weitergabe noch kurz Hand an das Bild zu legen. Mit Facetune steht nun eine weitere solche App zur Verfügung, die sich vor allem auf die Fahne schreibt, Portrait-Aufnahmen auf einfache Weise nachzubearbeiten. Dabei stehen verschiedene Funktionen zur Auswahl, mit denen sich unter anderem die Augen-, Haar- und Hautfarbe nachbearbeiten, oder auch Makel entfernen lassen. Auch Dinge wie Fokus, Beleuchtung, Verformung und Neuausrichtung von Gesichtselementen übernimmt die App mit wenigen Taps. Die Qualität der Funktionen ist dabei durchaus beachtlich und reicht an die von professioneller Software heran. Nach der Bearbeitung lassen sich die Fotos natürlich auch direkt aus der App heraus via E-Mail, Facebook, Flickr, Instagram, Tumblr und Twitter teilen. Gelungen.



YouTube Direktlink

iPhone / iPod touch
Download
 € 1,79



Ridiculous Fishing (Universal)
Angeln auf dem iOS-Gerät - in der kalten Jahreszeit könnte man sagen: Warum nicht?! Und so wirft man zunächst auch bei Ridiculous Fishing seine Angel aus und hofft darauf, dass ein Fisch anbeißen möge. So weit, so normal. Allerdings besteht die Aufgabe zunächst einmal darin, den eigenen Angelhaken möglichst tief im virtuellen Gewässer zu versenken. Dies gelingt nur dann, wenn man es schafft, den diversen Hindernissen auszuweichen oder sie zu zerstören. Konnte man dann irgendwann einen Fisch zum Anbeißen überreden, saust der Haken samit Fisch in Mopsgeschwindigkeit wieder zurück zur Oberfläche, wobei man unterwegs alles einsammeln sollte, was nicht schnell genug aus dem Weg kommt. Ist man dann mit all dem an der Wasseroberfläche angekommen, explodiert das Gesammelte und man muss noch mithilfe verschiedener Waffen versuchen, möglichst viele der Gegenstände abzuschießen. Alles was man braucht um im Spiel vorwärts zu kommen, erspielt man sich. Irgendwie erfrischend, dass man mal nicht mit In-App Käufen nachhelfen kann muss. All dies kommt verpackt im coolen, pixeligen Retro-Look und macht eine Menge Spaß!



YouTube Direktlink

Universal
Download
 € 2,69



Le Vamp (Universal)
Und wieder gibt es einen neuen Endlos-Runner im AppStore. Unterschieden wird dieses Genre inzwischen unter anderem dadurch, ob man horizontal oder vertikal über den Bildschirm flitzt. Bei Le Vamp ist ersteres der Fall, also ähnlich wie beim AppStore-Klassiker Jetpack Joyride (kostenlos im AppStore). Wie der Name schon andeutet, schlüpft man hier in die Rolle eines kleinen Vampirs, der sich auf der Flucht vor einem Lynchmob befindet. Unterwegs gilt es dabei natürlich diversen Hindernissen auszuweichen, Energie aufzuladen, Flüsse zu überbrücken und Münzen einzusammeln. Ein Tutorial erklärt, wie all dies zu bewerkstelligen ist. Konzept gepaart mit einer tollen Umsetzung und einer schönen Grafik ergibt eine absolute AppStore Perle.



YouTube Direktlink

Universal
Download
 € 1,79



CaptureAudio (iPhone / iPod touch)
Apple selbst hat dem iOS ja inzwischen eine integrierte App zur Aufzeichnung von Sprachnotizen verpasst. Dennoch nutze ich sie recht wenig, was nicht zuletzt auch am einigermaßen beschränkten Funktionsumfang liegt. CaptureAudio versucht diese Lücke mit einem Feature zu schließen, welches insbesondere bei Interviews oder Vorlesungsaufzeichnungen interessant sein dürfte. So hat man hier die Möglichkeit während der Aufzeichnung (oder auch im Nachgang) Lesezeichen innerhalb des Audiofiles zu setzen, die das spätere Auffinden von bestimmten Inhaltspassagen deutlich komfortabler macht. Hierzu existiert ein "Flag"-Button, der einfach zum gewünschten Zeitpunkt getappt wird und dann automatisch die Markierung setzt. Diese kann mithilfe eines der knapp 100 mitgelieferten Icons weiter präzisiert werden. Kleines Manko: Exportiert werden können die Aufzeichnungen aktuell lediglich über die iTunes-Dateifreigabe. Ansonsten eine absolute Bereicherung der Sprachmemo-Landschaft im AppStore.



YouTube Direktlink

iPhone / iPod touch
Download
 € 1,79



F1 2013 Timing App CP (Universal)
Morgen früh ist es wieder soweit. Mit dem Qualifying zum Großen Preis von Australien beginnt in Melbourne der heiße Kampf um den Titel des Formel 1 Weltmeisters 2013 und damit die Nachfolge von Sebastian Vettel. Passend dazu steht auch in diesem Jahr wieder wie aus den vergangenen Jahren gewohnt, ddie zugehörige iOS Timing App im AppStore bereit. Mit knapp dreißig Euro zählt sie zwar bereits zum Hochpreissegment, das Geld ist über die gesamte Saison gesehen jedoch bestens angelegt. So lassen sich sämtliche Formel 1 Boliden inklusiver ihrer exakten mit Zeit- und Positionsangaben jederzeit auf den in 3D- Optik dargestellten Karten der jeweiligen Rennstrecken anzeigen. Darüber hinaus erhält man als User auch noch diverse Zusatzinformationen, die man so detailliert am Fernsehen nicht geliefert bekommt. Mit dieser App fühlte man sich in den vergangenen Jahren wie direkt am Kommandostand und daran dürfte sich auch in dieser Saison nichts geändert haben. Für alle Formel 1 Fans ein definitives Muss.

Universal
Download
 € 29,99




Kostenlose Apps

The Croods (Universal)
Spätestens mit Angry Birds hat sich Rovio einen festen Platz unter den Premium-Entwicklern im AppStore gesichert. Nun ist man mit seinem neuesten Titel zurück und liefert mit "The Croods" eine Freemium-Aufbausimulation, passend zum neuen gleichnamigen DreamWorks-Film im AppStore ab. Dabei baut man sich nach und nach seine eigene steinzeitliche Umgebung auf, in der natürlich auch alle Charaktere aus dem Film ihren Auftritt haben. Wie von Spielen dieses Genres gewohnt, muss man sich die Talente der verschiedenen Charaktere zu Nutzen machen, um möglichst schnell voran zu schreiten. So ist Grug zum Beispiel unter anderem für das Erlegen, Zähmen und Trainieren der Tiere verantwortlich und hilft einem dabei das eigene Territorium zu erweitern. Wie inzwischen üblich, kann man das Spielgeschehen per In-App Purchase beschleunigen. Die nett animierten Grafiken können aber auch im normalen Spieltempo genossen werden. Für Freunde von Aufbausimulationen sicherlich mal einen Blick wert.



YouTube Direktlink

Universal
Download
kostenlos

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen