Skip to content

[iOS] AppStore Perlen 10/13

In der vergangenen Woche berichtete ich an selber Stelle über den eine milliardsten Download über iTunes U. In dieser Woche geht es um ein ähnliches Thema. Der Aktualisierung der iBooks-App folgend hat Apple nämlich am vergangenen Dienstag erneut eine Pressemitteilung veröffentlicht, aus der erneut interessante Zahlen hervorgehen. Mit dem Update einher ging der Start des iBookstore in Japan. International im Jahr 2010 gemeinsam mit dem iPad gestartet, wurde die iBooks-App inzwischen weltweit über 130 Millionen Mal aus dem AppStore herunter geladen und ist nun in 51 Ländern verfügbar. Es sind also längst nicht mehr nur die beiden Flaggschiffe Music Store und AppStore, die das iTunes Ökosystem so erfolgreich machen. Auch der iBookstore und iTunes U haben daran einen nicht unerheblichen Anteil. Nun aber erneut zurück zum AppStore und damit viel Spaß mit den [iOS] AppStore Perlen dieser Woche!

Kostenpflichtige Apps

Bug Me! Stickies Pro (Universal)
Er ist immer noch die beliebteste Art, kurze Notizen und Erinnerungen aufzuschreiben und an einer plakativen Stelle zu hinterlassen. Die Rede ist natürlich vom guten, alten Post-It. Und auch wenn ich kein Freund des in der letzten Zeit oft und viel diskutierten Skeuomorphismus bin, ist die Umsetzung des Post-It-Konzepts, welches Bug Me! auf das iPhone bringt, wirklich gelungen. Die Anwendung ist absolut intuitiv. Man kann über die App virtuelle farbige Post-Its in verschiedenen Designs erstellen und diese anschließend mit Text oder auch handschriftlichen Notizen füllen. Diese werden dann innerhalb der App auf einer vituellen Kork-Pinnwand dargestellt. Für den Text stehen insgesamt vier Schriftgrößen, sechs Schriftarten und fünf Farben zur Verfügung, die sich über einen entsprechenden Button aufrufen lassen. Zudem lassen sich zu den Notizen auch Erinnerungen hinterlegen, sodass sich die App meldet, wenn etwas wichtiges zu erledigen ist. Gelungen umgesetzt!

Universal
Download
 € 1,79



Temple Run: Oz (Universal)
Wenn man im AppStore vom Genre der "Endless-Runner" spricht, muss an oberster Stelle sicherlich Temple Run (kostenlos im AppStore) als Aushängeschild genannt werden. Eine Tatsache, die man auch bei Disney erkannt  und gemeinsam mit den Entwicklern bereits Temple Run: Merida (€ 0,89 im AppStore) als App zum gleichnamigen Film in den AppStore gebracht hat. Passend zum Filmstart von "Die fantastische Welt von Oz" legt man nun noch einmal nach und veröffentlicht erneut eine an den Film angelehnte Version des Spiels. Als Basis dient die aktuelle Version des Originalspiels Temple Run 2 (kostenlos im AppStore). Demnach geht es auch hier darum, möglichst lange über den schmalen Weg durch die verschiedenen Landschaften zu Laufen, dabei möglichst viele der herumliegenden Münzen einzusammeln und sich bei all dem nicht von den plötzlich auftauchenden Hindernissen aus dem Konzept bringen zu lassen. Als Anlehnung an den Film legt man dabei auch eine Passage in der Luft per Heißluftballon zurück.



YouTube Direktlink

Universal
Download
 € 0,89



Cyto (Universal)
Kleine, aber umso liebevoller gestaltete Casual Games können mich auch heute noch stundenlang vor das iOS-Display fesseln. Chillingpo hat sich dabei als Entwickler in vorderster Reihe positioniert und bringt mit Cyto nun ein weiteres solches Sucht-Spiel in den AppStore. Cyto ist eine kleine, undefinierbare und in einer Blase lebende Lebensform, die vergessen hat, wer sie ist. Aufgabe des Spielers ist es demzufolge, Cyto die Erinnerung an seine Identität wiederzugeben. Hierzu muss man den kleinen knuffigen Freund durch verschiedene spacige Level bewegen. Dies geschieht ein wenig auf die Arten, die man von Angry Birds und Cut the Rope gewohnt ist. Jeder Level beginnt mit Cyto auf einem der verschiedenen außerirdischen Organismen sitzend. Von hier aus muss mithilfe von ein wenig Geschick und Hirnschmalz ein Weg zum Ausgang gefunden werden. Unterwegs sollte man allerdings noch so viele wie möglich von Cytos Erinnerungen einsammeln. Schön für alle Besitzer von mehreren iOS-Geräten ist, dass Cyto tatsächlich mal als eines der wenigen Spiele den aktuellen Spielstand via iCloud zwischen den Geräten synchron hält. Toller Spaß für Zwischendurch!



YouTube Direktlink

Universal
Download
 € 0,89



Sonic Dash (Universal)
Ja, Sonic ist wieder da. Segas Maskottchen und Aushängeschild ist einfach nicht kautt zu kriegen. In seinem neuesten Abenteuer schickt Sega ihn nun auf sein Parade-Terrain, nämlich das möglichst schnelle laufen. Bei Sonic Dash handelt es sich nämlich um einen weiteren Vertreter des momentan äußerst populären Genre der Endless Runner. In der Hauptrolle befindet sich also Sonic, was das Spiel von Natur aus zu einem Hochgeschwindigkeits-Spektakel und damit zum Einstieg auch einigermaßen schwierig macht. Geradeaus rennt Sonic von alleine, seitliche (Ausweich-)Bewegungen werden per Wisch-Geste ausgelöst. Mit Sonics Einroll-Taktik, dem Dash, können Hindernisse, denen man für gewöhnlich ausweichen muss, auch einfach kurzerhand zerstört werden. Ebenfalls in Sonic-Tradition wollen auf dem Weg durch die 3D-Landschaften noch möglichst viele Ringe eingesammelt werden, die anschließend in diverse Power-Ups investiert werden können. Hier kann man bei Bedarf auch noch per In-App Purchase nachhelfen. Für Fans von Sonic oder Endless Runnern sicherlich ein Pflicht-Download.



YouTube Direktlink

Universal
Download
 € 1,79




Kostenlose Apps

DB Jompp (iPhone / iPod touch)
Ein Spiel von der Deutschen Bahn? Zugegeben, das macht einen schon einigermaßen stutzig. Schaut man aber einmal genauer hin, handelt es sich eigentlich um eine recht nette Idee, die sich auf die Fahne schreibt, die Bahnfahrt unterhaltsamer zu machen. Zwar ist das Spielprinzip recht simpel, denn man fliegt letzten Endes als "Superheld im Handykostüm" durch die Landschaft und versucht dabei so viele Punkte wie möglich zu sammeln. Allerdings kombiniert die Bahn ihr Spiel mit einer Augmented Reality Funktion, so dass als Hintergrund des Spiels die am Zugfenster vorbeifliegende Landschaft genutzt wird. Hierzu muss die Kamera des Geräts natürlich stets auf das Zugfenster gerichtet sein. Steht gerade kein Zug zur Verfügung, kann man das Spiel aber auch mit einem Standard-Hintergrund spielen. Die Steuerung ist denkbar simpel und erinnert (wie auch das Spiel als solches) ein wenig an Jetpack Joyride. Berührt man das Display, fliegt der sich konstant von links nach rechts bewegende Held nach oben, lässt man es los, sinkt er wieder nach unten. Auf diese Weise weicht man den Hindernissen aus und sammelt eben Punkte. Das Ziel sind dabei natürlich möglichst viele der Punkte und zum anderen, eine möglichst große Wegstrecke zurückzulegen. Zum Zeitvertreib in der Bahn in der Tat eine nette kleine App.

iPhone / iPod touch
Download
kostenlos



Marvel Unlimited (Universal)
Wenn man von Comics spricht, spricht man beinahe zwangsweise von Marvel. Dort bereitet man den Comic-Fans nun ein besonderes Schmankerl und liefert über die neue App "Marvel Universal" Zugriff auf satte 13.000 erschienene Comic-Hefte aus den vergangenen 70 Jahren. Dabei sind sämtliche Ausgaben allerdings mindestens sechs Monate alt, um nicht mit dem Erscheinen der Printausgabe der Hefte zu kollidieren. Dass dies dennoch nicht kostenlos über die Bühne geht, versteht sich von selbst. Um auf die Inhalte zugreifen zu können, braucht man eine Marvel Universe Mitgliedschaft. Marvel bietethierfür zwei Abo-Modelle an. Monatlich erhält man für $ 9,99 Zugriff auf das Archiv, jährlich ist man mit knapp $ 60,- dabei. Allerdings lassen sich auch immer wieder kostenlose Ausgaben laden, so dass man nicht unbedingt eine Mitgliedschaft zur Nutzung der App benötigt. Aktuell beschränkt Marvel den Download von Heften zur Offline-Nutzung allerdings leider auf maximal sechs Ausgaben. Für Comic-Fans dennoch sicher ein Genuss!

Universal
Download
 kostenlos

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Jana am :

He, super, dass du die widerlichen Kommentare immer löscht. Danke Flo

Danni am :

Da kann ich Dir nur zustimmen.

VBMichi am :

Coole Spiele dabei, danke! Aber das Spiel von der deutschen Bahn... naja nette Idee, aber ich weiß nicht so recht. Wirklich eine Perle? ;)

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen