Skip to content

Mac Pro in der EU nicht mehr im Apple Store bestellbar

Entsprechend der Ankündigung hat Apple den Mac Pro in der vergangenen Nacht aus all seinen selbst betriebenen Online Stores in der EU entfernt. Anfang des Monats wurde bekannt, dass der schon länger nicht mehr aktualisierte Mac Pro in seiner jetzigen Form nicht mehr einer ab dem 01. März in Kraft tretenden neuen EU-Richtlinie entspricht, was letzten endes einem Verkaufsverbot für das Gerät in Ländern der EU, Kandidatenländer für die EU und einigen angrenzenden Staaten (Island, Liechtenstein, Norwegen und die Schweiz) gleich kommt. Offensichtlich sind unter anderem nicht abgesicherte Lüfterrotoren der ausschlaggebende Punkt. Apple hatte seine Händler hierüber bereits informiert und dabei auch darauf hingewiesen, dass man noch bis zum 18. Februar Bestellungen von ihnen annehmen würde, um diese vor dem 01. März ausliefern zu können. Offensichtlich galt diese Deadline also auch für normale Kunden. So meldet der Apple Store für alle Modelle den Status "Derzeit nicht verfügbar". Händler dürfen ihre Lagerbestände jedoch auch noch nach dem 01. März abverkaufen.


Während der Mac Pro also in der EU nicht mehr verfügbar ist, listet ihn beispielsweise der US-amerikanische Store nach wie vor als sofort verfügbar ("in stock"). Kurz nach der Ankündigung des Verkaufsstops hatte der autorisierte französische Apple Reseller France Systemes in einem Kundennewsletter vermeldet, dass Apple einen neuen Mac Pro in Arbeit hat und dieser im Frühjahr 2013 auf den Markt kommen wird. Ob dies der Wahrheit entspricht und Apple in Kürze ein neues Modell auf den Markt bringt, muss abgewartet werden. Apple CEO Tim Cook hatte im letzten Jahr mit den Worten "we're working on something really great" ebenfalls ein größeres Update für den Mac Pro in Aussicht gestellt.

Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Lässt Apple SSDs mit 2 TB für den Mac Pro fertigen?

Vorschau anzeigen
Momentan lässt sich die aktuelle Version des Mac Pro in der EU nicht mehr direkt über Apple beziehen. Grund hierfür sind interne Komponenten, die nicht mehr aktuellen EU-Richtlinien entsprechen. Angeblich soll jedoch noch in diesem Frühjahr eine neue Gene

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Neuer Mac Pro angeblich noch in diesem Monat

Vorschau anzeigen
Seit dem ersten März darf das aktuelle Modell des Mac Pro offiziell in den Mitgliedsländern der EU und einigen angrenzenden Staaten nicht mehr verkauft werden. Grund ist eine an diesem Datum in Kraft getretende neuen EU-Richtlinie, der verschiedene Bautei

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Marco am :

Wasserkühlung... bitte... mit abgesicherten Radiatorkühlern. Los.

Armin am :

Hallo Flo,
Bitte was in dieser Welt sind 'abgesicherte Lüfterrotoren'?

Bevor man allgemein neunmalklug antwortet: mir ist der Terminius unbekannt , das jeder Rechner eine Kühlung i.d.R Ventilator bei PC's ist mir bekannt.

Flo am :

Damit ist gemeint, dass die Rotoren der Lüfter nicht abgedeckt sind, so dass man, wenn man unvorsichtig ist, mit den Fingern oder womit auch immer hinein geraten könnte. Stichwort Verletzungsgefahr.

Firehorse am :

Es ist ein Wunder, dass wir ohne diese Absicherung bis heute überlebt haben.

Expee am :

Genau meine Meinung. Man kann es wirklich auch übertreiben mit der vermeintlichen Sicherheit. Gerade in einem PRO Gerät... Diese EU...

Unilife am :

Derzeit wird im MediaMarkt solch ein Mac zum Kauf ~(€2k) angeboten.

Sieht schick aus das Teil. Leider ohne Vorführung.

Direkt daneben, liegen aufgereiht ungezählte Tabletts, mit W8. Asus hat sogar sein Tab. an einem 27" via Micro HDMI angeschlossen und demonstriert zusammen mit einem Nokia Smartphone den nahtlosen Workflow. Intelligenterweise ohne INet. Wäre da nicht die schwache Latenz (leider auch unter W8), käme ich schon in Versuchung.

iMerkopf am :

Jaja, der Media Markt. Da werden auch MBP retinas ausgestellt, bei denen man sich nicht anmelden kann - und auf dem Werbeblatt daneben steht ebenfalls kein Wort zur Auflösung. Auch lustig: Ein Convertible, das man als Kunde nicht aufklappen kann...

Zum MP: Ich bin mir fast sicher, dass der nächste MP mit Wasserkühlung und verkleinerter Bauart daher kommt.

Marco am :

Ich komme erst in Versuchung, wenn die Teile leise sind. Ich nutze seit Jahren selbst zusammengebaute PCs. Warum? Weil ich Wasserkühlung verbaut habe: Flüsterleise und optimal gekühlt. Das fehlt den Mac Pros.

Ulf am :

Die MacPros sind vom "richtigen" Apple OnlineStore in den Apple RefurbishedStore abgewandert. Dort sind alle Modelle weiterhin zu haben, sogar zu deutlich vergünstigten Preisen:

http://store.apple.com/de/browse/home/specialdeals/mac/mac_pro

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen