Skip to content

Aktueller Mac Pro noch bis 01. März in der EU erhältlich

Der Mac Pro ist so etwas wie der Dinosaurier unter den Macs - quasi der iPod classic der Mac-Familie. Und so wird er seit mehreren Monaten, ja fast schon Jahren von Apple auch behandelt. Nennenswerte Updates gab es zuletzt im Juli 2010. Anschließend aktualisierte Apple nur noch einmal, nämlich still und leise im Juni 2012 kleinere Spezifikationen. Für 2013 hatte Tim Cook jedoch bereits ein größeres Update für die Profi-Maschine angekündigt. Wie die Kollegen von 9to5Mac nun erfahren haben, müsste sich Apple hiermit beeilen, will man nicht die Verkaufserlaubnis für das Gerät zeitweilig verlieren. So tritt ab dem 01. März eine neue EU-Richtlinie in Kraft, der der Mac Pro in seiner aktuellen Form dann nicht mehr entspricht. Dies käme einem Verkaufsverbot in Ländern der EU und einigen angrenzenden Staaten gleich. Apple hat hierüber seine Händler bereits informiert (siehe unten) und dies auch gegenüber The Loop bestätigt. Dies bedeutet allerdings, wie bereits oben angedeutet, nicht zwangsläufig das Ende des Mac Pro. Sollte es in 2013 tatsächlich ein neues Modell geben, wird dieses ganz sicher auch den neuen Richtlinien entsprechen. Und auch in anderen Ländern darf Apple das Gerät weiter verkaufen.

Apple hat nun zwei Möglichkeiten. Entweder spendiert man dem Mac Pro ein kurzfristiges Update, welches ihn wieder auf den Stand der EU-Richtlinie bringt, oder man nimmt ein paar Monate der Nichtverfügbarkeit in Kauf und wartet bis zur Fertigstellung des neuen Modells. Momentan deutet einiges auf das zweite Szenario hin. So hatte man vier Jahre Vorlaufzeit für die Richtlinie verstreichen lassen, ohne darauf zu reagieren. Zudem liegen die Verkaufszahlen des Mac Pro inzwischen auf so niedrigem Niveau, dass Apple ein Verkaufsstopp in Europa nicht sonderlich hart treffen würde. Auch dürfen wohl Lagerbestände noch nach dem 01. März abverkauft werden.


Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Neuer Mac Pro kommt angeblich im Frühjahr 2013

Vorschau anzeigen
Ende vergangener Woche machte die Meldung die Runde, dass der Mac Pro ab dem 01. März in den Ländern der EU aufgrund neuer Bestimmungen für verschiedene interne Komponenten nicht mehr verkauft werden kann. Daraus ergab sich die Frage, ob Apple dies zum An

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Mac Pro in der EU nicht mehr im Apple Store bestellbar

Vorschau anzeigen
Entsprechend der Ankündigung hat Apple den Mac Pro in der vergangenen Nacht aus all seinen selbst betriebenen Online Stores in der EU entfernt. Anfang des Monats wurde bekannt, dass der schon länger nicht mehr aktualisierte Mac Pro in seiner jetzigen Form

Flo's Weblog | Apple News and more... am : WWDC Gerüchte-Roundup

Vorschau anzeigen
Die meisten meiner Langzeit-Leser kennen diese Rubrik bereits, auch wenn ich sie mangels Events in den vergangenen Monaten kaum zum Einsatz bringen konnte. Vor jedem Apple-Event, und speziell in der letzten Woche, sprießen die Gerüchte zu den erwarteten N

Flo's Weblog | Apple News and more... am : WWDC Gerüchte-Roundup [Update im Bereich Macs]

Vorschau anzeigen
Die meisten meiner Langzeit-Leser kennen diese Rubrik bereits, auch wenn ich sie mangels Events in den vergangenen Monaten kaum zum Einsatz bringen konnte. Vor jedem Apple-Event, und speziell in der letzten Woche, sprießen die Gerüchte zu den erwarteten N

Flo's Weblog | Apple News and more... am : WWDC Gerüchte-Roundup [Update im Bereich Macs]

Vorschau anzeigen
Die meisten meiner Langzeit-Leser kennen diese Rubrik bereits, auch wenn ich sie mangels Events in den vergangenen Monaten kaum zum Einsatz bringen konnte. Vor jedem Apple-Event, und speziell in der letzten Woche, sprießen die Gerüchte zu den erwarteten N

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Jahresrückblick 2013: Januar - März

Vorschau anzeigen
Wie aus dem letzten Jahr gewohnt, gibt es auch in 2013 wieder einen kleinen Rückblick auf die hinter uns liegenden 12 Apple-Monate zwischen den Feiertagen. Somit verbleibt die Zeit auch ohne spannende Meldungen nicht ganz Apple-frei. Auch das Jahr 2013 hi

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Jahresrückblick 2013: Januar - März

Vorschau anzeigen
Wie aus dem letzten Jahr gewohnt, gibt es auch in 2013 wieder einen kleinen Rückblick auf die hinter uns liegenden 12 Apple-Monate zwischen den Feiertagen. Somit verbleibt die Zeit auch ohne spannende Meldungen nicht ganz Apple-frei. Auch das Jahr 2013 hi

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Ahmet am :

Aufgrund dieser Richtlinie, die am 01. März 2013 endet:

DIN EN 60950-1
VDE 0805-1:2006-11
Einrichtungen der Informationstechnik - Sicherheit
Teil 1: Allgemeine Anforderungen
(IEC 60950-1:2005, modifiziert);
Deutsche Fassung EN 60950-1:2006
Art/Status: Norm, zurückgezogen
Ausgabedatum: 2006-11
Ende der Übergangsfrist: 2013-03-01



Die Norm gilt für netz- oder batteriebetriebene Einrichtungen der Informationstechnik, einschließlich elektrischer Büromaschinen, und für dazugehörige Einrichtungen mit Nennspannungen bis 600 V.Unabhängig von der Art der Stromversorgung gilt diese Norm auch für solche Einrichtungen der Informationstechnik, die gebaut und vorgesehen sind für den Gebrauch als Telekommunikations-Endeinrichtung oder für die Infrastruktur des Telekommunikationsnetzes oder um direkt an ein Kabelverteilsystem angeschlossen oder für dessen Infrastruktur verwendet zu werden oder um den AC-Versorgunsstromkreis als Übertragungsmedium für die Kommunikation zu verwenden.

Expee am :

Das ist eh optimal gelaufen für Apple.
Wenn sie wie nach TC's Kommentar letztes Jahr zu erwarten ist, dieses Jahr nen komplett neuen Mac Pro auf den Markt bringen, dann hätten sie ohnehin die Lager abverkaufen müssen. Ein paar Wochen/Monate hin oder her ist auch nicht so wild.
Ich bin überzeugt, wer nen Mac Pro unbedingt braucht, der bekommt ihn auch.
Zur Not wird halt von Applehändler zu Applehändler verschickt.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen