iOS 6.1 sorgt offenbar für Probleme in 3G-Netzen
In den meisten Fällen dürfte das Update auf iOS 6.1 in der vergangenen Woche reibungslos über die Bühne gegangen sein. Vereinzelte Fehler treten selbstverständlich immer auf. In den Netzen von verschiedenen Mobilfunkanbietern scheint das Update jedoch für größere Schwierigkeiten zu sorgen. Im Vereinigten Königreich warnt beispielsweise der dortige Anbieter Vodafone seine Kunden per SMS, nicht auf iOS 6.1 zu aktualisieren, wenn dies nicht schon geschehen ist, sondern zu warten, bis Apple Probleme mit dem 3G-Netz behoben hat. (mit Dank an Armin!) Auch in den offiziellen Support-Foren wird auf das Problem nun hingewiesen, ebenfalls mit der Aufforderung, das Update nicht durchzuführen. Betroffen sind offenbar ausschließlich Kunden mit einem iPhone 4S. (via MacRumors)
Bereits vor einigen Tagen hatten die Kollegen vom iPhone-Ticker berichtet, dass auch der österreichische Mobilfunkanbieter "3" seine Kunden über ähnliche Probleme informiert. Gegenüber den Kollegen äußerte man sich mit den Worten "Derzeit kommt es in Einzelfällen beim iPhone 4S (nach dem Update auf iOS
6.1) zu Empfangs- bzw. Verbindungsproblemen. Selbstverständlich stehen
wir bereits in engem Kontakt zu Apple um eine schnellstmögliche Lösung
bieten zu können." Noch ist nicht klar, ob Apple das Problem mit dem bereits im Betastadium befindlichen iOS 6.1.1 in Angriff nehmen wird. Es darf allerdings davon ausgegangen werden.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
DaSch am :
Cola am :
Allein das ist ein Grund zu Android zu wechseln. Überlegt's euch!
BG-On am :
das S3 hatte übrigens bei einer Software-Version mal ganz ähnliche Probleme.
FloJobs am :
Daumenschraube am :
Stefan am :
Ibo am :
FloJobs am :
Stefan am :
Vielleicht wird man ja noch vom Gegenteil überzeugt...
Ibo am :
starscream am :
Mat am :
Salldywell am :
Veeman am :
Jay am :
Phone : 4S
Felix am :
waal am :
Der Marder am :
Micha am :
Beim iPhone 5 hatte ich das 3G Problem auch und zwar zeigte es mir 3G an, aber ich konnte nicht surfen. Bei iOS 6 braucht man nicht mehr das Profil des Netzanbieters zu installieren, sondern es geht automatisch. Dies scheint wohl nen Bug mit der Simkarte hervorzurufen. Ich war in den USA gewesen, hatte ne ATundT Simkarte drin und als ich in Deutschland meine O2 Karte wieder reinsteckte, war 3G kaputt.
Ich hab dann aus vielen Foren und Telefonaten eine Lösung gefunden, die zumindest für mich funktioniert hat. Man muss die Pin Abfrage der Simkarte deaktivieren und bei Netzauswahl das automatisch ausschalten und sein Netz manuell wählen. Dann Backup machen, Handy komplett zurücksetzen. Als neues iPhone aufsetzen ohne Backup, dann wählt sich die Simkarte wieder ein normalerweise. Und dann altes Backup drauf spielen. Fragt mich nicht wieso, aber es scheint bei vielen Usern zu funktionieren. :-)
Christian am :
Micha am :
Domi am :
iPhone 4S
- am :
Techl am :
Stefan am :
Noch jemand mit diesem Gefühl?
RM am :
Foat am :
Ralf am :
Benutzung 2 Std. 19 Min.
Standby 1 Tag, 11 Std.
Was will man mehr :-)
Habe allerdings 6.1 ganz frisch und OHNE Backup installiert.
Ralf am :
77% Aktuelle Anzeige des Restakku.
Chris am :
Habe den (subjektiven) Eindruck, dass die Laufzeiten (iPad 3 und iPhone 4) sich wieder spürbar verkürzt haben.
Ralf am :
MW am :
Hatte ich ein Anruf in Abwesenheit und rufe diesen Kontakt über die Mitteilungszentrale zurück, stürzt das IPhone ab und startet anschließend neu. Problem dabei ist, dass der Anruf aufgebaut wird und das Gegenüber kann mich nicht hören.
Bisher ist das schon bestimmt 3x geschehen - mittlerweile benutze ich den Kontaktaufbau ausschließlich über das Telefonbuch.
Tobi am :
MacMax am :
Etwas langsam aber stabil wien Panzer...
FloJobs am :
Armin am :
jazz_thang am :
Benjamin am :
Wolfgang am :
Androiden am :
Cruiser63 am :
Wolfgang am :
Julian am :
Stefan am :
Ulf am :
Man muss sich wirklich allmählich fragen, warum die neueren iOS-Updates qualitativ immer schlechter werden.
Ralf am :
FloJobs am :
GustavG am :
Die hochpreisigen iPhones kann man mit Qualität nicht mehr verargumentieren.
Na, mal sehen wo die Reise hingeht. Ich finds nicht nur schade, sondern inzwischen übel.
Thomas am :
Anonym am :
Heiko am :
FloJobs am :
Heiko am :
Heiko am :
Nils am :
Das erklärt auch meine mittlerweile echt nervigen datenverbindungsprobleme, die mal und mal nicht zustande kommt, sich irgendwie verliert. Trotz 3G anzeige kommt keine Datenverbindung zustande. APN Einstellungen bleiben aber drin. Meldung: "Sie sind kein Nutzer eines mobilen Datennetzwerks" Hab letzte woche bereits 4x mit eplus telefoniert, die auch nicht wissen warum. Nach ausundeinschalten gehts dann wieder. Na, Hoffentlich gibts im nächsten Update den Bugfix von Apple, ist ja ein nicht ganz unwesentliches Feature eines Smartphones...
Netz: Eplus
IPhone 4S
Neustes Update
Techl am :
Apple liefert sogar für mehrere Vorversionen das Update, was das Update selbst komplizierter macht und hat hier schnell reagiert - warum gibt es wieder so eine Welle der "Aufregung" für so einen Bug?
Überlegt mal wieviele Modelle mit wie vielen Mobilfunkbetreiber-Karten und in sämtlichen Konfigurationen getestet werden müssten um ALLES auszuschließen ?
Da machen sich das Google und SS leichter - wollt Ihr auch pro Update ein neues Zelefon kaufen?