Apple verhandelt mit HBO über Apple TV Inhalte
Der eine oder andere wird bei dieser Überschrift fragen, "was interessiert mich das?". Und das kann ich durchaus nachvollziehen. Schließlich hat HBO im deutschsprachigen Raum nur eine bedingte Relevanz. Dennoch könnten die Auswirkungen auch hierzulande kurzfristig interessant werden. Aber der Reihe nach. Bloomberg berichtet aktuell, dass sich Apple und HBO in Gesprächen befinden, um den Videostreaming-Dienst des Kabeldienstanbieters namens HBO Go als App auf das Apple TV zu bringen. Damit würde sich das Angebot in die bereits bestehenden Apps für Netflix und Hulu Plus einreihen und HBO-Kunden die Möglichkeit geben, ihre Inhalte auch über das Apple TV zu beziehen. Als Zeitrahmen spricht Bloomberg von Mitte 2013 und führt zwei mit der Sache vertraute Personen als Quellen an. (via MacRumors)
Was hat dies nun aber mit uns zu tun? Nun, erst kürzlich hatte Apple auch hierzulande erstmals eine Streaming-App auf das Apple TV gebracht. Seither können Kunden von Watchever über das Apple TV auf die dortigen Inhalte zugreifen. Denkt man dies einen Schritt weiter und lässt man sich vom Namen "HBO Go" inspirieren, kommt mir persönlich das Angebot "Sky Go" in den Sinn. Bereits mit Apps für iPad und iPhone ausgestattet, wäre die Verfügbarkeit auf dem Apple TV wohl eine geniale Geschichte. Allerdings unterscheiden sich die Angebote dahingehend, dass über Sky Go in der Regel Live-TV gesendet wird, was momentan auf dem Apple TV überhaupt noch nicht angeboten wird. Dennoch denke ich, dass dies eine sinnvolle Erweiterung für beide Seiten sein könnte. Quellen oder Hinweise hierfür gibt es nicht. Es handelt sich lediglich um ein Gedankenspiel von mir. Beziehungsweise vielleicht eher um einen frommen Wunsch...
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
thorben am :
Auch im sportbereich gibt es einiges in demand dort zu finden.
Cola am :
Unilife am :
Stefan am :
Jonas am :
Da Apple den Apple TV immer nur als Hobby abgetan hat stellt sich für mich die Frage warum sie soviel Zeit und Interesse in Verhandlungen mit Rechteinhabern stecken.
Das ganze würde für mich nur Sinn machen wenn man diesen Bereich weiter ausbauen würde und somit den Grundstein für ein iTV schaffen will.
Für mich steht jedenfalls fest das der Fernseher früher oder später kommen wird.
Alles andere macht für mich keinen Sinn.
Nils am :
M.m. nach könnte es auch so Enden (falls die ganze Skygeschichte überhaupt realistisch ist), dass nur die OnDemand Inhalte auf dem AppleTV verfügbar sein werden! Schade fände ich das definitiv, würde das AppleTV dann doch das 1 oder andere mal die Nutzung des Recievers mit schlechteren GUI ersetzen!
Fraglich ist natürlich generell in welchem Maße Sky interessiert sein könnte.. Immerhin wollen die Jungs ja eigentlich auch Ihre Boxen los werden und dazu am liebsten noch die ganzen Abo's für die Sender verkaufen!
matthias am :
Mangels Kabel und Sat kann ich Sky nur über Sky go nutzen.
Wäre sicherlich für einige Haushalte, bei entsprechenden Preisen, ein nettes Gimmick, wenn man Sky Go so buchen könnte.
Wolfgang am :
Flo am :
Wolfgang am :
Jan am :
Markus am :
Markus am :
Denis am :
Für mich kann ein verbessertes Apple TV mit besserer Leistung nur darauf hindeuten das es Apps und Streaming Dienste bekommt! Was soll sonst ein neuer Chip für einen Sinn machen!
iMerkopf am :
Keine Ahnung, ob das so stimmt, aber es würde Sinn machen ;-)
Denis am :
Denis am :
Thomas am :
Wolfgang am :