Skip to content

Apple aktualisiert Apple TV Software [UPDATE]

Nach der Veröffentlichung von iOS 6.1 geht es am heutigen Abend munter weiter. Auch die neueste Version der Apple TV Software (5.2) verlässt das Beta-Stadium und steht nun für alle Nutzer zum Download bereit. Mit an Bord ist unter anderem die schon in den Betas gesichtete Unterstützung von Bluetooth Tastaturen. Dies könnte (muss aber nicht) ein Vorbote auf hoffentlich bald kommende Funktions-Erweiterungen, wie beispielsweise einen Browser sein. Auch eine Funktion aus iTunes 11 schafft den Sprung auf das Apple TV. So lassen sich auch dort nun die als nächstes kommenden Titel ("Up next") bereits im Voraus anzeigen und gegebenenfalls selbst festlegen. iTunes in der Cloud wurde zudem noch einmal verbessert, so dass man nun durch alle, jemals im iTunes Store gekauften Titel browsen kann. Das Update kann wie gewohnt ab sofort direkt über das Einstellungs-Menü des Apple TV geladen werden. Wie bereits vom vergangenen Update gewohnt, wird man nach der Installation von einem Bildschirm begrüßt, der einen über die Neuerungen informiert.

UPDATE: Interessanterweise findet sich auf den Apple-Server eine Softwareversion für ein noch nicht veröffentlichtes Apple TV. So wird dort neben dem Apple TV der zweiten Generation (AppleTV2,1) und dem der dritten Generation (AppleTV3,1) auch ein "AppleTV3,2" referenziert, welches aktuell ncoh nicht auf dem Markt ist. Die Änderung nach dem Komma deutet jedoch darauf hin, dass es sich um ein eher kleines Update handeln wird. Der KGI Securities Analyst Ming-Chi Kuo hatte erst kürzlich in seiner Roadmap für Apple-Produkte in 2013 ein neues Apple TV für das Ende des ersten Quartals vorausgesagt. Scheint so, als sollte er Recht behalten.


(via e-lite.org)

Und hier auch noch die direkten Download-Links für die Apple TV Software (5.2).

Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Neues Apple TV wohl minimal kleiner und mit A5X-Chip

Vorschau anzeigen
Angekündigt hat sich das neue Apple TV (AppleTV3,2) bereits mit einem Download-Link für das zugehörige Betriebssystem anlässich der Veröffentlichung von Version 5.2 am vergangenen Montag. Und auch auch der KGI Securities Analyst Ming-Chi Kuo hatte erst kü

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Kein Apple A5X-Chip im leicht modifizierten Apple TV

Vorschau anzeigen
Ende Januuar tauchte plötzlich sowohl in einem Update der Apple TV Software als auch in einem kurz darauf veröffentlichten FCC-Dokument ein bis dato unveröffentlichtes Apple TV mit dem internen Namen "AppleTV3,2" auf, was zu Spekulationen führte

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Newfarmer am :

Na da bin ich mal gespannt was sich beim neuen ATV ändert

Boris am :

Möchte endlich Filme über iTunes kaufen können nicht nur ausleihen.

Andi am :

Im US Store geht das schon.

Boris am :

Ja aber leider nicht in Deutschland

Thomas Speck am :

Wie beim Update auf 5.1.1 bleibt das Update hängen, wenn das Ethernet-Kabel gesteckt ist. Man muss das Update dann mit WLAN machen. Das sollte Apple irgendwann mal in den Griff bekommen.

martin am :

Bei mir kein Problem!

Fabian am :

Hallo zusammen,
vielleicht komme ich hier am weitesten:
Seit geraumer Zeit kann ich keinerlei Videos mehr via Apple TV (2. Gen) streamen. Sei es von iPhone, iPad, Watchever.
Bekomme dann immer folgende Meldung: "Um diesen Inhalt wiederzugeben, ist HDCP erforderlich."
Habe nichts verändert, Apple TV ist das gleiche, Fernseher der selbe, Kabel ebenso. Von heute auf morgen kommt plötzlich dieser Fehler.
Gegoogelt habe ich, allerdings immer nur gefunden, dass es von vornherein nicht klappte. Niemand hatte das so plötzlich.
Hat jemand Lösungsvorschläge?
Danke.

Flo am :

Wenn alles nichts hilft, würde ich eine Wiederherstellung versuchen. Dafür benötigst du ein Micro-USB Kabel, um das Apple TV mit deinem Rechner zu verbinden. Die Wiederherstellung läuft dann über iTunes.

Ulf am :

Seit dem Update kann ich mich in der YouTube App nicht mehr anmelden um auf Favouriten zugreifen zu können...

Boris am :

Das hatte ich schon vor dem Update es hieß immer das das Passwort oder Benutzername falsch sein.jemand ne Lösung?

Ulf am :

Hab grad am Mac rausbekommen, dass YouTube die Anmeldung mit dem Nutzernamen nicht mehr gestattet. Man muss jetzt die E-Mailadresse eingeben und das Passwort. Das ApoleTV weist einen nicht drauf hin, am Mac oder PC schon. Daher ist wohl ein neuer Login am AppleTV nötig.

Andreas am :

Seid fast vier Stunde versuche ich das ATV zu updaten.
Über WLAN.
Hängt bei
"Schritt 1 von 2: Update vorbereitet"
Hilfe
Jemand ne Idee.

Flo am :

Wenn alles nichts hilft, würde ich eine Wiederherstellung versuchen. Dafür benötigst du ein Micro-USB Kabel, um das Apple TV mit deinem Rechner zu verbinden. Die Wiederherstellung läuft dann über iTunes.

Andreas am :

Heute morgen war es fertig!
Danke

TomHH am :

Am besten noch nicht updaten. Bei mir hängt's auch.

Tom am :

Nach einer Nacht war's dann doch durch.

Nick am :

Bei mir hängt auch alles....weder Filme, noch Update, noch Wiederherstellung:-(

iTunes sollte doch beim Anschließen vom ATV ihn als Gerät anzeigen oder? Wenn nicht, gibt es einen Direktlink zum Update?

Anonym am :

Ich verstehe nicht wie man immer so gierig sein kann, alles sofort haben zu müssen. Wartet man einfach einen Tag und gut ist. Habe meine Geräte heute frisch neu aufgesetzt und das ATV 3 geupdatet. Lief flott wie immer. Ist doch klar das es ewig dauert wenn 30 Millionen Menschen quasi zeitgleich auf einen Server zugreifen.
Dann heult ihr immer rum das nichts funktioniert.
Fast schon wie die unglaublich lächerlichen und dreisten AppStore Bewertungen mit Kommentaren wie:,, Läuft mit 6.1 BETA nicht".
Da fehlen mir echt die Worte.

Inkasso am :

Hello there, I discovered your blog via Google at the same time as looking for a comparable matter, your site came up, it appears to be like great. I've added to my favourites|added to bookmarks.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen