Skip to content

Silver Apple Logo of Death [UPDATE]

In Apples Supportforen mehren sich derzeit dramatisch Einträge, nach denen iPhones nach einem Reboot beim Apple Logo Bildschirm hängen bleiben. Und auch ich reihe mich in die Liga der Betroffenen ein. Die Probleme tauchen bei mir seit dem Update auf Version 2.0.1 auf und sind reproduzierbar. Sobald ich mein iPhone 3G mit iTunes synchronisiere, bootet das Gerät neu und bliebt dann bei dem silbernen Apfel hängen. Mit ein wenig Geduld und diversen erzwungenen Reboots habe ich das iPhone dann irgendwann wieder zum Leben erweckt, nur damit es beim nächsten Sync erneut abstürzt und sich das Prozedere wiederholt. Am Ende des Artikels folgt eine kleine Beschreibung, wie ich mein iPhone wieder zum Leben erwecken konnte. Wie es aussieht hängt das Problem mit Programmen aus dem AppStore zusammen.

UPDATE: Ich habe einmal eine kleine Anleitung geschrieben, wie sich das eingefrorene iPhone wieder zum Leben erwecken lässt: Anleitung

So ist den Einträgen aus den Apple Foren zu entnehmen, dass einige Benutzer systematisch installierte Programme von ihren iPhones entfernt haben, um das Problem einzugrenzen. So will ein Benutzer das beliebte App "Shazam" als Störenfried ausgemacht haben. Dies kann ich bislang jedoch nicht bestätigen. Ich habe mein iPhone heute wiederhergestellt und dabei auf ein Rückspielen des Backups verzichtet. Zudem habe ich nur die wirklich benötigten Apps installiert. Seither läuft es stabil und hatte beim Sync auch keinen Absturz mehr zu verzeichnen. Damit ist das Problem natürlich nicht aus der Welt geschaffen und Apple sollte schleunigst mit einem Softwareupdate nachbessern.

Falls jemand das selbe Problem haben sollte, hier eine kleine Beschreibung, wie ich mein iPhone aus dem Nirvana zurückholen konnte. Nachdem das Gerät beim silbernen Apple Logo hängen geblieben war, ging wie gesagt nichts mehr. In diesem Fall kann man durch gleichzeitiges Drücken des Home- und des On-/Off-Buttons einen Reboot erzwingen. Allerdings hat auch dies in den meisten Fällen zur Folge, dass das iPhone beim Booten hängen bleibt. Hier ist Gedluld gefragt. Ich habe mein iPhone an en Rechner angschlossen. Nach einiger Zeit hat iTunes dann bemerkt, dass da ein iPhone ist und startet eine Synchronisation. Auf dem iPhone bleibt währenddessen jedoch der silberne Apfel. Ist dieses Stadium jedoch erreicht, kann man das iPhone vom Rechner trennen und einen Reboot erzwingen (siehe oben). Danach sollte das Gerät zumindest wieder nutzbar sein, wenngleich eine erneute Synchronisation in den selben Problemen endet.

Sollte sich das iPhone auch nach wiederholten Versuchen nicht wieder in einen gebrauchsfähigen Zustand versetzen lassen, hilft nur noch das Booten in den DFU-Modus (DFU = Device Firmware Upgrade). Hierzu schließt man das iPhone an den Mac bzw. PC an, öffnet iTunes und drückt dann gleichzeitig die Ausschalt- und Home-Taste am iPhone für etwa 10 Sekunden, bis sich das Gerät ausschaltet. Anschließend hält man die Home-Taste für weitere 10-15 Sekunden gedrückt, bis iTunes ein iPhone im Wartungsmodus erkennt. Auf dem iPhone Display wird dabei die Aufforderung angezeigt, das Gerät mit iTunes zu verbinden. Hier hat man nun die Möglichkeit, das iPhone wiederherzustellen. ACHTUNG: Dabei gehen sämtliche Daten auf dem iPhone verloren. Über ein vorher erstelltes Backup besteht zwar die Möglichkeit, es auf einen alten Zustand zurück zu sichern, allerdings kann dies auch die bekannten Probleme wieder auf den Plan rufen. Viel Erfolg!

Trackbacks

Flo's Weblog am : Eingefrorenes iPhone wiederbeleben

Vorschau anzeigen
Nach meinem Artikel vom Wochenende zum Thema "Silver Apple Logo of Death" erreichten mich diverse Mails von ebenfalls betroffenen Benutzern. Demnach ist das Problem dem Apple Tech Support bekannt. Eine Lösung wird aber wohl nur ein Update des

Flo's Weblog am : Anscheinend Probleme mit iPhone OS 2.0.2

Vorschau anzeigen
Nach der anfänglichen Freude über ein weiteres Update der iPhone Software auf die Version 2.0.2 mehren sich inzwischen die Meldungen von Benutzern, die besagen, dass das Update die Probleme mit dem iPhone nicht beseitigt, sondern eher verschlimmert haben.

Flo's Weblog am : Probleme: Apple zieht Spore zurück

Vorschau anzeigen
Die Pannenserie bei Apple reißt nicht ab. Nach den Startproblemen von MobileMe und dem iPhone OS 2.0, sowie den Lieferschwierigkeiten beim iPhone 3G ist nun auch erstmals ein Spiel für die iPods mit ClickWheel betroffen. Das am späten Montagabend in den i

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

011i am :

Bei mir war es einmalig "evernote", was zum Absturz führte. Dies ist bislang aber nicht reproduzierbar (und soll bitte auch so bleiben).

hasseroeder am :

echt so ein scheiss, ihr habt euch wohl von apple abzocken lassen und einen vertrag abgeschlossen. Bei mir ist das Problem auch aber ich kauf meine iphones bei ebay ohne vertrag und wenns mir zu blöd ist dann verkauf ich sie wieder

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen