Skip to content

Peter Misek zu nächsten iPads und dem Apple-Fernseher

Neben den bereits vermeldeten Vorhersagen zum iPhone 5S hat sich Jeffries-Analyst Peter Misek auch zu den Aussichten des iPad für das Jahr 2013 geäußert. Demzufolge soll das iPad 5 gemeinsam mit dem iPhone 5S im Sommer auf den Markt kommen und dabei ebenfalls ein IGZO-Display erhalten, wodurch Apple bei Dicke und Gewicht sparen könnte. Ungefähr zur selben Zeit könnte dann auch das iPad mini seine erste Aktualisierung erfahren. Als Neuerungen könnten dann, wie auch für das iPhone 5S vermutet, zusätzliche Gehäusefarben und ein Retina-Display auf der Agenda stehen. Sollten sich die Vorhersagen bestätigen, würde Apple nach der Vorstellung des iPad 4 im Oktober auch von seinem gewohnten Frühjahrs-Update des iPad verabschieden und seinen Aktualisierungszyklus auch hier deutlich unvorhersehbarer machen. Ob dies tatsächlich so kommen wird, werden sicher die kommenden Wochen und Monate zeigen.

Last but not least stimmt nun auch Misek in die Erwartung eines Apple-Fernsehers im kommenden Jahr ein. Dieser soll dann mir Gesten- und Voice-Steuerung im September oder Oktober 2013 auf den Markt kommen. Verzögerungen könnten sich noch durch Produktionsprobleme bei den angeblich verbauten IGZO-Displays von Sharp ergeben. Hinzu kommen nach wie vor Probleme bei den Verhandlungen mit den Rechteinhabern für die über das Gerät angebotenen Inhalte. Angeblich verhandelt Apple dabei auch mit verschiedenen deutschen Sendern. Aktuelle Aussagen von Tim Cook zu dem Thema legen aber nahe, dass Apple seine Bemühungen in diesem Bereich aktuell verstärkt. (via Business Insider)

Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Apple-Fernseher wohl weit von Serienproduktion entfernt

Vorschau anzeigen
Wohl größtenteils durch die Interpretation einer Aussage von Tim Cook zum Thema Apple TV angeheizt, nehmen die Gerüchte um einen vermeintlichen Apple-Fernseher zur Zeit wieder reichlich Fahrt auf (unter anderem hier und hier). Mit dem Wall Street Journal

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Angelika am :

Das ein Iphone und Ipad gleichzeitig erscheinen ist schon eine fragwürdige Entscheidung. Bedeutet es doch, das Interessenten bzw. Käufer gleich 2x um die 900 Euro auf den Tisch legen sollen. Aber das 3 Geräte kommen, ist mehr als unwahrscheinlich - zumindest nicht gleichzeitig.
Iphone 5 und Mini in Retina mit IgzoDisplay (dann vielleicht dünner, aber zulasten von Akku) könnte Sinn machen - ist aber auch noch zu teuer.

Wir werden sehen -- sinnvoll fänd ich diese Entscheidungen nicht. Dann lieber IPAD 5 im Frühjahr/Sommer -- im Herbst das Iphone (ohne Designänderungen eh nicht für mich) und zum Weihnachtsgeschäft rechtzeitig ein Refresh des Mini.

Marciphone am :

Ich hoffe inständig das Apple nicht alle fünf Minuten ihre Geräte aktualisiert. Sonst traut man sich ja kaum ein Gerät zu kaufen, weil man denkt : hmm ist eh bald schon veraltet. Habe das iPad 1 noch und das Gefühl das es absichtlich schlechter wird. Immer mehr Abstürze, teilweise extrem
Langsam. Und so alt ist es nunmal nicht. Hatte ja gedacht das das iPad im Bildungssektor (Grundschule oder weiterführende Schulen) eingesetzt werden soll, aber das macht nur Sinn in meinen Augen wenn das Gerät mindestens 2-3 Jahre komplett unterstützt wird. Bei mir tauchen jetzt schon die ersten updates auf die ich nicht mehr installieren kann, weil IOS 6.0 minimum ist. Naja bleibt abzuwarten wie sich das weiter entwickelt.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen