Skip to content

Apple in Verhandlungen mit deutschen TV-Sendern

Mal hü, mal hott. So könnte man momentan die Gerüchteküche rund um das mal wieder gemunkelte TV-Angebot (sei es ein aktualisiertes Apple-TV, TV-Inhalte oder ein Apple-Fernseher) von Apple umschreiben. Während Analysten wie Gene Munster nach wie vor ein komplettes Gerät von Apple für 2013 erwarten, sehen andere Beobachter der Szene dies nicht. Fakt ist aber, dass die Szene nach dem iPad im Jahr 2010 inzwischen wieder auf ein echtes Highlight von Apple wartet, welches einen weiteren Markt revolutioniert. Ein TV-Gerät könnte genau dies sein, wie auch schon Steve Jobs im Rahmen seiner Autobiografie durchblicken ließ. Ein interessantes Puzzlestück fügen in diesem Zusammenhang nun die Kollegen der Macwelt hinzu, die berichten, dass sich Apple aktuell in verhandlungen mit deutschen TV-Sendern befinden soll, bei denen es um das Livestreaming von TV-Inhalten gehen soll. (mit Dank an Stefan für den Link!) Die Informationen sollen von Brancheninsidern stammen. Demnach soll Apple derzeit unter anderem mit RTL, ProSieben und den öffentlich-rechtlichen Sendern sprechen. Auf den ersten Blick soll das Angebot dabei wohl dem von Telekom Entertain ähneln und in der "Premium-Version" neben klassischem Live-Streaming auch eine Timeshift bieten. Die Premium-Variante soll sich aber anscheinend nur auf die privaten Sender beschränken.

Ob dies als ein Hinweis auf einen Apple-Fernseher gedeutet werden kann oder lediglich eine Erweiterung des bestehenden Apple TV darstellen könnte, sei dahingestellt. Für Apple würde das Anbieten eines Live-Streams aber auf einen Schlag unterschiedliche Probleme lösen. Zum einen würde man über einen solchen Internetstream die unterschiedlichen Technologien bei der Fernsehausstrahlung (PAL, NTSC, SECAM) umgehen, zum anderen könnte man weitere Web-Dienste, bis hin zur hauseigenen iCloud problemlos integrieren. Auch in den USA soll Apple bereits seit Anfang des Jahres mit Kabelnetzbetreibern verhandeln.

Vor dem Hintergrund der kürzlichen Aussagen und Andeutungen von Tim Cook im Interview mit NBC zum Thema Fernsehen ("When I go into my living room and turn on the TV, I feel like I have gone backwards in time by 20 to 30 years. It’s an area of intense interest. I can’t say more than that. But...") bin ich nach wie vor der Meinung, dass Apple in der Tat im kommenden Jahr etwas in diese Richtung präsentieren wird. Ob es sich dabei um Hardware oder um Inhaltsdistribution handeln wird, bleibt abzuwarten.

Trackbacks

www.itopnews.de am : PingBack

Die Anzeige des Inhaltes dieses Trackbacks ist leider nicht möglich.

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Peter Misek zu nächsten iPads und dem Apple-Fernseher

Vorschau anzeigen
Neben den bereits vermeldeten Vorhersagen zum iPhone 5S hat sich Jeffries-Analyst Peter Misek auch zu den Aussichten des iPad für das Jahr 2013 geäußert. Demzufolge soll das iPad 5 gemeinsam mit dem iPhone 5S im Sommer auf den Markt kommen und dabei ebenf

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Jahresrückblick 2012: Oktober - Dezember

Vorschau anzeigen
Wie aus dem letzten Jahr gewohnt, gibt es auch in 2012 wieder einen kleinen Rückblick auf die hinter uns liegenden 12 Apple-Monate zwischen den Feiertagen. Somit verbleibt die Zeit auch ohne spannende Meldungen nicht ganz Apple-frei. Auch das Jahr 2012 hi

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

MacMax am :

...und die anderen warten wieder..
und wenn's dann funktioniert, wird der Kopierer angeworfen..

Wolfgang am :

Ein größeres Kompliment kann man eigentlich nicht bekommen.

OT am :

gähn

Hasso am :

Kann es kaum erwarten!!!! :-)

sAsChA am :

Genau darauf habe ich noch gewartet: eine Content Flat mit TimeShift. So kann ich meine Lieblingsserie sehen, wann ich will und muss mein Leben nicht danach ausrichten. Gibts schon? Ja. Genau wie den MP3-Player vor den iPod usw. Hinzufügen kann Apple den Rückkanal. Sofortvotings wie bei Mac-TV.de haben eine starken Reiz.

Chris am :

Bevor hier wieder alle aus dem Häuschen sind und zu große Erwartungen in etwas setzen (auch wenn ich z.B. eine Erweiterung des Apple TV begrüßen würde), um es dann wieder in der Luft zerreißen:

- Premium (Time-Shift) nur für Offentlich-Rechtliche heißt nur für ARD, ZDF etc.
- kostenlos wird der Empfang für die Privaten (Pro7 etc.) ggf. nicht sein
- Kabel Deutschland bzw. Entertain bieten eine große Sendervielfalt mit der Möglichkeit für Time-Shift und Aufnehmen bereits an
- usw.

Also freut euch nicht auf etwas, dass ihr euch wünscht und nicht bestätigt ist, sondern wartet erst mal die Fakten ab. Ich seh nämlich schon jetzt die negativen Kommentare vor mir.

Chris am :

sorry.. premium soll ja für die Privaten gehen.

aber trotzdem... :)

Pablo am :

Steve Jobs hat nie eine Autobiografie verfasst. Das ist immer noch das Werk von Walter isaacson

pagepro am :

Hat ja auch niemand behauptet.

Kotushu am :

Oh doch

Norman am :

Stimmt. Autobiografie = selbst geschrieben
Biografie = von irgendjemand geschrieben

Keine Ursache

pagepro am :

Gähn, wir wissen alle, was gemeint war.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen