Skip to content

Apple aktualisiert iWork-Apps für Mac und iOS

Am späten gestrigen Abend hat Apple teils umfangreiche Aktualisierungen für seine iWork-Apps Pages, Numbers und Keynote unter OS X und iOS veröffentlicht. Das Hauptaugenmerk liegt dabei offenbar insbesondere auf der Verbesserung der Kompatibilität zwischen iWork für Mac und iOS sowie im Zusammenspiel mit den korrespondierenden Office-Produkten von Microsoft. Während die neuen Mac-Versionen von Pages (€ 17,99 im Mac AppStore), Numbers (€ 17,99 im Mac AppStore) und Keynote (€ 17,99 im Mac AppStore) hauptsächlich die Unterstützung der neuen iOS-Versionen untersützen, erhalten letzeter zudem allesamt noch ihre eigenen Fehlerkorrekturen und kleinere neue Funktionen spendiert. So besitzt dort Pages in Version 1.7 (€ 8,99 im AppStore) nun ein sogenanntes "Änderungsprotokoll" um den Haupttext in einem Dokument zu ändern, die Möglichkeit beim Redigieren eines Dokuments Änderungen zu akzeptieren oder abzulehnen oder das Hinzufügen von Reflexionen zu Formen. In der iOS-Version von Numbers (€ 8,99 im AppStore) lassen sich unter anderem ab sofort Spalten und Zeilen ein- und ausblenden und Objekte schützen und freigeben. Keynote (€ 8,99 im AppStore) versteht sich in Version 1.7 nun unter anderem auf das Im- und Exportieren aller Foliengrößen für Microsoft PowerPoint und Keynote für Mac, die Wiedergabe aller Keynote-Aktionsanimationen, inkl. Bewegen, Drehen, Skalieren und Deckkraft, das Hinzufügen neuer Folienübergänge wie "Schimmern" und "Funken" und neue Drucklayouts.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

iMerkopf am :

Und Wörtertrennung kann iOS-Pages immer noch nicht? Menschenskind...

Daniel am :

Finde ich auch schade. Zum Beispiel für Seminar-/Facharbeiten wäre das wichtig.

hmdeike am :

Wäre MS Office für Mac 'ne Alternative?

Otte am :

Wie sieht es mit AirPlay zumd in Keynote aus? Gibt es dort die Möglichkeit über AirPlay den Inhalt der Folie auszugeben während auf dem iPad eine Folienvorschau und die Notizen dargestellt werden?

kim88 am :

AirPlay Bildschirm Sync?

Cromax am :

Du hast seine Frage nicht zu Ende gelesen oder? Er möchte kein einfaches Display Mirroring, sondern über AirPlay die Folie ausgeben und auf dem iPad dann die Notizen (und nicht die Folien) sehen. Also so, wie man es auf dem Mac machen kann. Da kann man auch die Folie über einen Beamer ausgeben und auf dem Mac werden die Notizen angezeigt.

Fredi am :

iCloud Synch zwischen Mac und iOS immer noch nicht möglich. ...

Cromax am :

iCloud Sync mache ich seit Monaten ohne Probleme?! Unterwegs beim Meeting auf dem iPad ein neues Dokument anfangen und dann zu Hause auf dem Mac sauber schreiben alles. Oder auch ein Dokument, welches ich zu Hause nicht mehr fertig bekommen habe, unterwegs noch schnell fertig machen. Alles kein Problem. Synct alles sauber und schnell.

Jesper Bliesener am :

Und Keynote hat ein neues Icon bekommen!

Maik am :

Also komplette neue Software oder Updates für vorher besitzende Versionen???

Maik am :

Hat sich erledigt.
Sitze gerade am Mac und es wird tatsächlich als Update angeboten.

Daniel am :

Bei mir funktioniert das Update nicht. Wenn ich auf "Updates" im Mac App Store klicke, erscheint die Meldung "Ihre Anfrage beim App Store konnte nicht fertiggestellt werden. Der App Store ist zurzeit nicht verfügbar. Versuchen Sie es später erneut.".

Lucy Fairy am :

Warte erst mal bis morgen. Es dauert immer etwas, bis alle Server das Update enthalten. Wenn es dir morgen immer noch nicht angezeigt wird, wende dich detailliert an Flo oder den Apple-Support. Die wissen besser Bescheid als wie ich.

THOMAS am :

Aus meiner Sicht ist die wichtigste Änderung das SCHÜTZEN von Objekten (nach Schutz keine Änderung der Inhalte und der Positionierung mehr möglich). In Keynote und Numbers können alle Objekttypen geschützt werden. In Pages dagegen nur die Form 'Kurve'. Der Grund ist völlig unverständlich und vielleicht eine Folge des festgesetzten Veröffentlichkeitszeitpunktes zu dem die Herren Developer wohl nicht fertig geworden sind. Bei Microsoft würde so etwas dann auch später nicht mehr nachgereicht (siehe die fehlende Unterstützung der Erstellung con Ribbons, die seit Access 2007 fehlt).
Ich hoffe Apple macht es besser.
Richtig interessant wird es, wenn iWork gegen Microsoft Office für iOS antritt.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen