
Am späten gestrigen Abend hat Apple teils umfangreiche Aktualisierungen für seine iWork-Apps Pages, Numbers und Keynote unter OS X und iOS veröffentlicht. Das Hauptaugenmerk liegt dabei offenbar insbesondere auf der Verbesserung der Kompatibilität zwischen iWork für Mac und iOS sowie im Zusammenspiel mit den korrespondierenden Office-Produkten von Microsoft. Während die neuen Mac-Versionen von
Pages (€ 17,99 im Mac AppStore),
Numbers (€ 17,99 im Mac AppStore) und
Keynote (€ 17,99 im Mac AppStore) hauptsächlich die Unterstützung der neuen iOS-Versionen untersützen, erhalten letzeter zudem allesamt noch ihre eigenen Fehlerkorrekturen und kleinere neue Funktionen spendiert. So besitzt dort
Pages in Version 1.7 (€ 8,99 im AppStore) nun ein sogenanntes "Änderungsprotokoll" um den Haupttext in einem Dokument zu ändern, die Möglichkeit beim Redigieren eines Dokuments Änderungen zu akzeptieren oder abzulehnen oder das Hinzufügen von Reflexionen zu Formen. In der iOS-Version von
Numbers (€ 8,99 im AppStore) lassen sich unter anderem ab sofort Spalten und Zeilen ein- und ausblenden und Objekte schützen und freigeben.
Keynote (€ 8,99 im AppStore) versteht sich in Version 1.7 nun unter anderem auf das Im- und Exportieren aller Foliengrößen für Microsoft PowerPoint und Keynote für Mac, die Wiedergabe aller Keynote-Aktionsanimationen, inkl. Bewegen, Drehen, Skalieren und Deckkraft, das Hinzufügen neuer Folienübergänge wie "Schimmern" und "Funken" und neue Drucklayouts.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
iMerkopf am :
Daniel am :
hmdeike am :
Otte am :
kim88 am :
Cromax am :
Fredi am :
Cromax am :
Jesper Bliesener am :
Maik am :
Maik am :
Sitze gerade am Mac und es wird tatsächlich als Update angeboten.
Daniel am :
Lucy Fairy am :
THOMAS am :
Ich hoffe Apple macht es besser.
Richtig interessant wird es, wenn iWork gegen Microsoft Office für iOS antritt.