Skip to content

[iOS] AppStore Perlen 44/12

Die Zerstörungen, die der Hurricane "Sandy" an der US-amerikanischen Ostküste mit sich brachte, hat nun auch Apple wieder auf den Plan gerufen. Wie auch schon bei den Erdbeben-Katastrophen in Japan und auf Haiti hat Apple erneut eine Sonderseite in iTunes geschaltet, über die Spenden für die Betroffenen an das amerikanische Rote Kreuz getätigt werden können. Momentan steht diese Seite leider nur im amerikanischen Store zur Verfügung. Dort hat man die Wahl zwischen sechs Beträgen zwischen $ 5,- und $ 200,-, welche direkt dem amerikanischen Roten Kreuzzu Gute kommen. Der Kauf einer Spende wird auf der Abrechnung wie gehabt als normale iTunes-Transaktion aufgeführt, eine Spendenquittung also nicht ausgestellt. Dies sollte aus meiner Sicht jedoch nicht davon abhalten, die arg gebeutelte Region zumindest mit einem kleinen Betrag zu unterstützen. Hierzu seien hiermit alle Besucher und Leser meiner Seite, die über einen Account im amerikanischen Store verfügen, herzlich aufgerufen. Vielen Dank! Und nun viel Spaß mit den [iOS] AppStore Perlen dieser Woche!

Kostenpflichtige Apps

Need for Speed Most Wanted (Universal)
Spricht man über Raser-Spiele auf dem Computer kommt man an der "Need for Speed"-Reihe von Electronic Arts nicht vorbei. Seit dieser Woche steht nun ein weiterer Teil dieser überaus erfolgreichen im AppStore bereit. Unter dem Titel "Most Wanted" geht es natürlich auch hier wieder darum in einem der zur Verfügung stehenden Straßenflitzer, seinen Verfolgern zu entkommen. Dabei hat man die Wahl zwischen 35 unterschiedlichen Autos (vom Porsche bis zum Hummer ist so gut wie alles vertreten), die natürlich alle auch andere Eigenschaften aufweisen. In den knapp 600 MB stecken wirklich beeindruckende Grafiken, die auch dem Auge etwas bieten, wenn man vor den realistischen Kulissen vor der Polizei flüchtet. Da man sich im Straßenverkehr bewegt, sollte man natürlich auch auf diesen ein Auge haben. Gesteuert wird in der Regel über den Beschleunigungssensor. Mit Need for Speed Most Wanted setzt EA einen neuen Maßstab in dieser Spielekategorie.



YouTube Direktlink

Universal
Download
 € 5,99




About Love, Hate and the other ones (iPhone / iPod touch)

Der etwas sperrige Titel sollte nicht über das toll umgesetzte und vor allem auch gestaltete Spielkonzept hinweg täuschen, welches sich hinter "About Love, Hate and the other ones" verbirgt. Ausgezeichnet mit dem Deutschen Computerspielpreis 2012 für das beste Nachwuchskonzept handelt es sich hierbei um ein Puzzlespiel rund um die beiden Protagonisten Love und Hate. Diese haben nämlich die Fähigkeit, mit ihren Worten "I love you" bzw. "I hate you" die anderen (the other ones) auf dem Spielfeld zu bewegen. Ein von Hate ausgestoßenes "I hate you" sorgt dafür, dass sich "ein anderer" um eine  Schritt von ihm entfernt. Ein von Love gehauchtes "I love you" wirkt hingegen genau umgekehrt, also anziehend auf "die anderen". Mag vielleicht ein wenig wirr klingen, das unten zu sehende Video gibt aber einen ganz guten Einblick in das Spielgeschehen. Ziel ist es, "die anderen" so auf dem Bildschirm zu platzieren, dass man mit ihrer Hilfe Abgründe überwinden und zu einem Buzzer gelangen kann, der das Level beendet. Hervorzuheben ist außerdem die ansprechende 2D-Grafik, die gemeinsam mit den Soundeffekten eine harmonische Atmosphäre erzeugt. 



Vimeo Direktlink

iPhone / iPod touch
Download  € 0,89




M2S (iPhone / iPod touch)

Nennt hier jemand einen Spotify- oder Rdio-Account sein Eigen? In diesem Fall sollte man sich die hier vorgestellte App ein wenig genauer anschauen. M2S for Spotify übernimmt nämlich eine interessante Aufgabe. So ist es hiermit möglich, eine Wiedergabeliste aus iTunes zu Spotify zu übertragen. Erforderlich ist hierzu lediglich ein Spotify-Premium-Account. Anschließend gleicht die App die Metadaten für Künstler und Musiktitel (nicht jedoch Alben) aus der lokalen Mediathek mit dem Spotify-Angebot ab. Dabei wird auch iTunes Match unterstützt. Wurde eine Übereinstimmung gefunden, erstellt M2S (Music to Spotify) hieraus eine eigene Wiedergabeliste. Eine echte Erleichterung, möchte man sich das manuelle Erstellen der Listen für beide ersparen. Gut gepflegte ID3-Tags helfen natürlich dabei, die Trefferquote zu erhöhen. Wer sich seine Musikstreams nicht bei Spotify, sondern bei Rdio abholt, greift zur eigenständigen App "M2R for Rdio" (€ 1,79 im AppStore).



YouTube Direktlink

iPhone / iPod touch
Download  € 1,79




Borderlands Legends (iPhone / iPod touch & iPad)

Mit viel Getöse angekündigt, ist in dieser Woche die iOS-Portierung des Science Fiction Ego-Shooter-Rollenspiels "Borderlands" unter dem Namen "Borderlands Legends" erschienen. In der Rolle eines der Originalcharaktere Brick, Lilith, Mordecai und Roland tritt man gegen Skags, Banditen und anderes Gesindel an. Stellt man sich dabei einigermaßen geschickt an, winken Erfahungspunkte, die das Können und die Eigenschaften der Protagonisten steigern. Wie es sich für ein Rollenspiel gehört, hat auch bei Borderlands Legends jeder Charakter seine eigenen Fähigkeiten, besonders drei Aktionsfähigkeiten und sechs weitere, in fünf Stufen ausbaubare Fertigkeiten. Diese Fähigkeiten lassen sich auch miteinander kombinieren, um noch wirkungsvoller gegen die Gegner vorzugehen. Aktuell gibt es das Spiel auch im deutschen AppStore nur in der englischen Sprachausgabe. Dennoch eine gelungene Umsetzung. Auf dem iPad steht Borderlands Legends in einer eigenen HD-Version zur Verfügung (€ 5,99 im AppStore).



YouTube Direktlink

iPhone / iPod touch
Download  € 4,49




Pixld (Universal)

Ich habe es hier schon das eine oder andere Mal erwähnt. Ich kann mich auf der iOS-Plattform insbesondere für sogenannte Klo-Spiele begeistern, also Spiele, die man mal kurz zwischendurch (z.B. auf dem Klo) spielen kann. Dafür eignen sich natürlich vor allem Spiele mit kurzen Levels oder von Natur aus so angelegte Puzzle-Spiele. Mit Pixld ist nun ein weiterer solcher Titel erschienen, der bereits im Vorfeld von sich Reden machte, da die Entwicklerin der Spiele Portal und Left 4 Dead, Kim Swift, an der Entstehung beteiligt war. Bei Pixld geht es darum, die Farbe eines Pixels durch Antippen zwischen blau und türkis so zu wechseln, dass damit möglichst große Flächen von Pixeln gleicher Farbe entstehen. Dabei wechsel ein Tap auf einen Pixel nicht nur dessen eigenem sondern auch die Farbe aller direkten Nachbar-Pixel. Das Ganze hat also irgendwie was von Tetris auf der einen und dem guten, alten Rubiks-Würfel auf der anderen Seite. Aufgepeppt wird das Spielgeschehen durch spezielle Spielmodi, dei enen man entweder nur eine gewisse Anzahl an Taps zur Verfügung hat oder gegen die Zeit spielt. Ein wirklich nett gemachstes Spiel, ideal zum Zeit totschlagen zwischendurch.



YouTube Direktlink

Universal
Download  € 0,89




Paper Climb (iPad)

Eine Perle, die ich bislang noch nicht auf dem Schirm hatte, die aber von ihrer liebevollen Gestaltung und des ebenso toll umgesetzten Gameplays unbedingt hier her gehört. Der Name ist dabei Programm. Mit einem Papiermännchen versucht man in Freeclimbing-Manier eine virtuelle Zeitung hoch zu klettern. Von unten droht dabei sich näherndes Wasser, vor dem man auf der Flucht ist. Auf der Zeitung sind verschiedene "Griffe" angebracht, die man für die Kletterpartie nutzt. Dies wäre natürlich nur halb so interessant, wenn einem nicht auch teilweise von oben Hindernisse wie herabfallende Steine, etc. das Leben schwer machen würden. Es gilt also wie beim echten Freeclimbing auch, sich stets einen optimalen Weg nach oben zu suchen, um möglichst schnell zu sein und den Hindernissen auszuweichen. Quasi ein wenig wie Tiny Wings, nur vertikal. Allein die grafische Gestaltung hätte diese App schon zu einer Perle gemacht. Das Gameplay reiht sich aber nahtlos ein. Eine echte Geheim-Perle also!



YouTube Direktlink

iPad
Download  € 0,89




Totem Runner (Universal)

Mit den sogenannten Endlos-Runnern verhält es sich inzwischen fast schon so wie eine Zeit lang mit den Wetter-Apps: Keine Woche ohne! Totem Runner hat es allerdings auch wirklich verdient, in dieser Folge der AppStore Perlen Erwähnung zu finden. Anders als bei den meisten Endlos-Runnern geht es hier nämlich nicht nur darum, sich möglichst schnell und möglichst lange fortzubewegen, sondern es gibt auch noch eine weitere Story. In der Figur eines Kriegers läuft man durch eine dunkle Welt, die es wieder mit Leben zu füllen gilt. Hierzu kann die Spielfigur andere Gestalten, wie einen Vogel oder ein Nashorn annehmen. Dies geschieht ganz einfach per Tap. Von dieser Verwandlungsfähigkeit muss man auch durchaus häufiger Gebrauch machen, um die verschiedenen Hindernisse zu überwinden. Vor allem die düster gestaltete Optik erzeugt eine tolle Atmosphäre. Und durch das ebenfalls gelungene Gameplay hat sich Totem Runner definitiv einen Platz in den AppStore Perlen verdient.



YouTube Direktlink

Universal
Download  € 0,89



ARC Squadron (Universal)
Lust auf eine (teils etwas hektische) Weltraum-Ballerei? Dann ist ARC Squadron genau das richtige. Eine fiese Truppe namens Guardians will das Universum kontrollieren und räumt dabei alles aus dem Weg, was sich ihnen in selbigen stellt. Da ist die Zeit natürlich reif für einen unerschrockenen, furchtlosen Gesellen, der dies verhindert. Und genau in diese Rolle schlüpft der Spieler hier. Mit einer einfachen One-Touch-Steuerung kann man gleichzeitig schießen, Gas geben und weitere Aktionen ausführen. Während das Gameplay (genrebedingt) einigermaßen übersichtlich ist, überzeugen die Grafiken in Unreal-Dimensionen. Bei insgesamt 64 Leveln sollte auch der dauerhafte Spielspaß gesichert sein, zumal man auch das eigene Schiff und die eigenen Waffen während des Spiels weiterentwickeln kann. Durchaus fesselnde Weltraumunterhaltung!



YouTube Direktlink

Universal
Download  € 0,89




Kostenlose Apps

Google-Suche (Universal)
Ja, richtig gelesen. Zwar ist diese App bereits seit einiger Zeit im AppStore vertreten, das aktuelle Update auf Version 2.5 hat es aber wirklich in sich. Bereits im August angekündigt, hat es bis diese Woche gedauert, ehe das Update tatsächlich von Apple in den AppStore gewunken wurde. Markantestes Merkmal ist dabei die Einführung einer deutlich verbesserten Spracheingabe für die Such-App. Verglichen mit dem nach wie vor nicht so recht angekommenen Siri wirkt die Spracheingabe von Google deutlich präziser und toleranter und versteht auch nicht wirklich deutlich gesprochene Worte in der Regel korrekt. Die Suchergebnisse erscheinen ziemlich flott auf dem Display, auch wenn in der deutschen Version noch nicht alle intelligenten Suchanfragen, z.B. nach dem Wetter umgesetzt werden. Für die reine Suche sticht Googles Ansatz Siri zum aktuellen Zeitpunkt aber klar aus.



YouTube Direktlink

Universal
Download  kostenlos

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

GrosMinet am :

Meiner Meinung nach sollte man lieber an die von Sandy gebeutelten Karibikinseln spenden, da es denn Leuten dort deutlich schlechter geht.

Marco am :

Boah, Youtube nervt soooooo sehr. Schon vor dem 6.0.1er Update war es schlimm, aber jetzt noch krasser: Kaum ein Video auf Youtube läuft trotz sauschneller 50 Mbit-Leitung ohne Aussetzer. Ständig Warten, Abspielen, Warten... Arrrrrgh!!!

Unilife am :

Das Most Wanted ist ein frisiertes NFS Shift (das auch wieder im Store ist). Fast die gleichen Strecken, aber auch mehr Details. Für mich bleibt RealRacing die Nr. 1.

Sascha am :

Und die Schweiz kann nicht Spenden, kann man den Store wechseln.

Pycs am :

Hey Flo testest du die Apps eigentlich alle selber?

Flo am :

Ja, sonst könnte ich mir kein eigenes Urteil erlauben und das ist mir schon wichtig.

akilli am :

Mal etwas Off Topic:
Bekomme seit ein bis zwei Tagen keine Pushnachrichten mehr von deiner App, bist du dir des Problems bewusst?
Haben andere das selbe Problem?

Flo am :

Gehe in dem Fall bitte einmal auf dem
betroffenen Gerät in den Hilfe-Bereich meiner App. Von dort aus kannst du
mir eine Push-Support Mail schicken. Schicke diese Mail bitte unverändert
so wie sie ist ab. Sie enthält alle Informationen die ich benötige, um das
Problem zu beheben.

Frank am :

Hmm, mir sind in den AppStore Perlen in letzter Zeit deutlich zu viele Spiele. Und dann meist welche die einem beim Besuch des AppStores eh sofort ins Auge springen wie NFS.

Flo am :

Ehrlich gesagt bin ich sogar deiner Meinung. Allerdings sind auch geschätzte 80% der wöchentlichen AppStore Zugänge Spiele. Das schlägt sich dann natürlich anteilig auch hier nieder.

Lenz am :

Hatte auf Kausn und dessen Diskussion mit Flo geantwortet, also nix für ungut.

Lenz am :

Ach, und danke für den gut gemeinten Rat mit dem Lexikon, ist wirklich immer wieder lohnenswert. In diesem Fall war ich mir über den wahren Wortsinn allerdings im Klaren ;-)

Kirill am :

Also alles schön und gut, aber bin ich der einzige der im Dreieck Kotzen könnte weil nach 6 Wochen immer noch keine Anpassung von whatsapp an das iPhone 5 gekommen ist???? Flo hast du ne Erklärung dafür? Irgendwann ist doch mal Grenze! Vor allem ist es extrem nervig das kein Statement von denen kommt, warum es so lange dauert! Ahhhhhhh ich Krieg wieder Kreislauf wegen den spackomanen -.-

Flo am :

Nein, sorry, keine Ahnung. Es kann durchaus sein, dass die größere Probleme haben, ihr UI an die neue Größe anzupassen. Das geschieht vor allem dann, wenn man keine Standard-UI-Elemente verwendet. Weitere Informationen habe ich aber nicht.

Stefan am :

ARC Squadron kostet mittlerweile satte 4,49 EUR...

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen