Skip to content

Tweetbot für Mac im Mac AppStore erschienen

Die Entwickler on Tapbots sind vor allem auf den iOS-Geräten für ihre toll designten und überaus funktionalen Apps bekannt. Für nicht wenige ist ihr Twitter-Client "Tweetbot" (€ 2,39 für iPhone und iPod touch bzw. iPad im iOS AppStore) sogar der beste Twitter-Client im AppStore. Da lag es natürlich nahe, diesen auch auf den Mac zu bringen. Mitten in der Entwicklungsphase wurde jedoch von Twitter ein Token-Limit für Clients von Drittanbietern eingeführt, was dazu führte, dass diese Apps nicht mehr von einer uneingeschränkten Zahl von Nutzern verwendet werden können. Die Rechnung ist einfach: Wurde die Anzahl der Token verbraucht, kann die App an keine weiteren neuen User mehr verkauft werden. Und genau hiermit rechtfertigen die Entwickler auch den hohen Preis von hierzulande € 15,99 für die App:

Because of Twitter’s recent enforcement of token limits, we only have a limited number of tokens available for Tweetbot for Mac. These tokens dictate how many users Tweetbot for Mac can have. The app’s limit is separate from, but much smaller than, the limit for Tweetbot for iOS. Once we use up the tokens granted to us by Twitter, we will no longer be able to sell the app to new users. Tapbots will continue to support Tweetbot for Mac for existing customers at that time.

This limit and our desire to continue to support the app once we sell out is why we’ve priced Tweetbot for Mac a little higher than we’d like. It’s the best thing we can do for the long term viability of the product.

Für einen Twitter-Client ein ziemlich stolzer Preis wenn man bedenkt, dass es auch kostenlose Alternativen gibt. Die Funktionalität von Tweetbot für den Mac ist jedoch durchaus vorzeigbar. Neben mehreren Timelines liefert die App auch Unterstützung für das Notification Center, Retina-optimierte Grafiken, das Anhängen von Videos und Fotos, sowie die inzwischen obligatorische Anbindung an Dienste wie Pocket, Instapaper, Readability, CloudApp oder Droplr. Eine Empfehlung kann ich an dieser Stelle nicht abgeben, da ich den aufgerufenen Preis für einen Twitter-Client nicht zahlen werde. Ein sehr ausführliches Review inklusive aller Funktionen liefern aber die Kollegen von 9to5Mac. Tweetbot for Twitter kann ab sofort über den folgenden Link zum Preis von € 15,99 im Mac AppStore geladen werden: Tweetbot for Twitter

Mit dem hohen Preis sucht Tapbots relativ offen die Konfrontation mit Twitter. Die öffentliche Alpha- und Beta-Phase der App wurde von viel Medienrummel begleitet, der sich nun natürlich genüsslich auf den Preis stürzt und dabei mit dem Finger auf Twitter zeigt und den Microblogging-Dienst hierfür verantwortlich macht. Bleibt abzuwarten, ob Twitter irgendwann doch noch einlenkt oder die Token-Regelung beibehalten wird. John Gruber jedenfalls "freut sich, für qualitativ hochwertige Software einen entsprechenden Preis bezahlen zu dürfen".

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

jan am :

Der Preis ist auch so gerechtfertigt , selbst wenn es die Geschichte mit den tokens nicht gäbe ..... Super Design und Super UI ... Tapbots sind die Programmierer schlechthin

jan am :

Tweeti hat damals nicht weniger gekostet ... Traurig das auch hier schon langsam die iOS Mentalität was Preise angeht ... Angekommen ist ...

Stef am :

Das mit den Tokens ist doch mal Schwachsinn. Was sollen die davon haben??? O.o

Mirko am :

Auf dem iOS ist TweetBot wirklich unschlagbar. Aber am Mac ist Twitter über den Browser durchaus gut und komfortabel zu bedienen. Für 2 bis 3 Euro hätte ich mir TweetBot für OSX sicherlich angesehen, aber 16 Euro sind auch mit Rücksicht auf die von Twitter limitierte Verkaufszahl schlicht maßlos überteuert. Das hat nichts mit 'medienwirksames Anprangern der Limitierung von Twitter-Apps' zu tun, sondern hier handelt es sich eindeutig um Gier. Zu diesem Preis wird es die App nicht auf meinem Mac schaffen.

jan am :

Die hat es schon längst geschafft .... Oh man ... Platz 2 hallooooo

Robby am :

Ist die App eigentlich Deutsch-sprachig?

jürgen am :

Der Preis für den Mac kann man nur als Krank bezeichnen.

Janusch am :

Armes Deutschland echt ....

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen