iPad mini nur als WiFi-only Gerät?
Die Apple-Welt wartet mit Spannung darauf, dass Apple am heutigen Abend Einladungen für ein Event zur Vorstellung des iPad mini in der kommenden Woche verschicken wird. Dies besagen jedenfalls aktuelle Gerüchte. Kurz zuvor sorgt nun ein Bericht des Guardian, für Aufsehen, wonach das iPad mini nur in einer Version mit Wifi-Konnektivität, aber ohne Anschluss an die Mobilfunknetze auf den Markt kommen soll. Interessant ist in diesem Zusammenhang, dass auch ich aus Telekom-Kreisen Informationen erhalten habe (vielen Dank dafür!), wonach das dortige Warenwirtschaftssystem inzwischen ein
neues Gerät mit der Bezeichnung "iPad neu Wf" mit 32 und 64 GB neben den
bereits bekannten Gerätebezeichnungen "iPad 2" und "iPad 2012" listet. Dabei könnte der Zusatz "Wf" durchaus fir "WiFi" stehen. Allerdings würde sich dann die Frage stellen, warum die Telekom dieses vertreiben sollte. Dies würde dann weniger im Zusammenhang mit der Mobilfunksparte Sinn machen, als höchstens im Zusammenhang mit den Online-Angeboten der Telekom. Hinzu kommt, dass die bisher gesichteten (aber noch nicht als echt verifizierten) Bauteile durchaus Hinweise auf eine Mobilfunkanbindung enthalten, wie z.B. die schwarze Kunststoffabdeckung am oberen Gehäuserand oder auch einen Slot für eine nano SIM-Karte.
Der Bericht greift zudem die bereits kursierenden (und von mir erst kürzlich (fälschlicherweise?) ins Land der Fabel verwiesenen) Gerüchte auf, wonach es auf dem iPad mini Event auch eine leicht überarbeitete Version des großen iPad geben könnte. So soll Apple neben den bereits genannten Änderungen bei Wärmeentwicklung, Akkuleistung und Lightning-Anschluss auch die Ausweitung der LTE-Funktionalität planen, die zumindest UK, aber vermutlich auch noch weitere Länder außerhalb Nordamerikas ins Boot holen würde. Befeuert werden könnte dieses überarbeitete Gerät dann auch mit einem A6-Chip.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Matthias Diestelhorst am :
Cullen am :
Ulf am :
Seb am :
Floyd_Pepper am :
Firehorse am :
Ulf am :
Wolfe am :
Floyd_Pepper am :
Deswegen ja auch optional.
Wenn ich viel unterwegs wäre, dann würde ich mir auch immer ein IPad mit Mobilfunkmodul zu legen, trotz iPhone!
Ulf am :
Paddi am :
Hätte keine Lust jedesmal nen Hotspot zu öffnen, nur damit ich mit dem iPad ins Internet komme.
Wolfe am :
Riedle am :
Seid doch froh, dass Apple diesen Schritt geht, denn das senkt den Preis und nur über den Preis wird das iPad gegen Amazon und Google konkurenzfähig bleiben (es ist immer schwer gegen Geräte anzukommen, die den Markt eigentlich mit einem besonderen Merkmal schon erfolgreich sättigen) und so den Markt in Schwung halten.
Nils am :
Und das ist bei der Größe meiner Meinung nach sehr wichtig .
Vince am :
Flo am :
Nils am :
Theoretisch ist das möglich aber praktisch ist das nicht zu gebrauchen .Die GPS Daten werden verzögert an das iPad weitergegeben .
Dadurch ist eine genaue Navigation leider nicht möglich .
So sind zumindest meine Erfahrungen
Gruß
Nils
Brian am :
1&1?
@Tom Erfurt
Du scheinst deiner Sache ja ziemlich sicher zu sein. Du verbreitest aber nur Müll. Wie schon erwähnt ist Tethering eben nicht nur für iPhone besitzer interessant.
Außerdem ist der teuerste Luxus wohl gleich zwei Akkus zu belasten und am Ende ohne einem Mobilfunknetz irgendwo zu sitzen.
Deine Aussagen sind widersprüchlich und schwachsinnig. Sie beruhen sich auf ein unbestätigtes Gerücht ohne konstruktive Meinungen.
M@rio am :
JensHS am :
Sollte es das haben ist das mini gekauft.
Cullen am :
Thomas am :
Harry am :
Brian am :
Tom, wenn ich einkaufen fahre, hole ich natürlich direkt zwei Kisten als mir dafür ein zweites Auto zu kaufen.
Ich funktioniere dein Beispiel mal um.
Welcher idiot kauft sich ein zweites Auto, ohne Kofferraum und ohne Rücksitz (also ohne die Möglichkeit Gegenstande zu transportieren), nur weil der Hersteller damit mehr Geld macht? Welches Argument steckt dahinter?
Wenn ich ein Fahrrad möchte, dann kaufe ich mir eins. Aber ich fahre keinen T1 mit einem Smart im Kofferraum, nur weil mir der Hersteller erklären will dass er damit mehr Geld macht. Ein Kindle zum Beispiel ist ein eBook Reader. Dafür hat es aber auch keine Frontkamera. Ein iPad mini mit Appstore und Frontkamera aber ohne 3G passt doch nirgendwo rein...
DeWecki am :
XfrogX am :
Veeman am :