Verwirrung um neue Sicherheitsabfragen bei iTunes
Spätestens beim Versuch, die seit vergangener Nacht auch in Deutschland verfügbare YouTube-App zu laden, sind dem einen oder anderen die neuen Sicherheitsabfragen im iTunes- und AppStore aufgefallen, die Apple bereits sporadisch vor einiger Zeit und seit gestern nun offenbar flächendeckend eingeführt hat. Doch anstatt für mehr Sicherheit zu sorgen, konnte ich den Kommentaren zu meinem YouTube-Artikel entnehmen, dass sie wohl eher zur Verunsicherung beigetragen haben, was in erster Linie daran liegt, dass im Anschluss an die Beantwortung der Sicherheitsfragen eine E-Mail von Apple versendet wird, in dem über einen Link die ebenfalls zu hinterlegende alternative E-Mail Adresse bestätigt werde soll. Da es in der Vergangenheit bereits Phishing E-Mails mit ähnlichem Aussehen wie bei dieser E-Mail und ebenfalls mit dem Absender appleid@id.apple.com gegeben hat, war die Verunsicherung entsprechend groß. Zur Klarstellung: Sobald ihr die Sicherheitsfragen beantwortet und eine alternative E-Mail Adresse hinterlegt habt, wird an diese Adresse in der Tat eine E-Mail geschickt, um sicherzustellen, dass die E-Mail auch zu eurem Account gehört. Die E-Mail wurde durch die direkt über den iTunes- oder AppStore geänderten Informationen generiert und stellt somit keinen Phishing-Angriff dar. Um dies zu überprüfen kann man zudem auf die Webseite https://appleid.apple.com/ und dort auf "Ihre Apple-ID verwalten" gehen. Nach der Anmeldung findet man dort unter "Kennwort und Sicherheit" die neu hinterlegte alternative E-Mail Adresse und die eine oder andere der Sicherheitsabfragen. Zudem wird jede Änderung an den Account-Daten mit einer weiteren E-Mail von Apple bestätigt. Weitere Informationen zur Apple-ID und zu Phishing liefert Apple auf den verlinkten Webseiten.
Um weiterhin Apps, Musik oder sonstige Inhalte aus den Stores laden zu können muss man die Fragen übrigens (aktuell) gar nicht beantworten. Stattdessen kann man über den entsprechenden Button das ganze Prozedere auch überspringen und anschließend ganz normal weiter einkaufen.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Peter am :
clingel am :
Leo am :
Ich denke die wollen, dass ich Bankdaten angebe, das mache ich aber nicht, und genau deswegen kann ich jetzt auch nicht mehr auf meine 6,70 Guthaben zurückgreifen.. Ich kann noch nicht einmal mehr Gratis- Apps herunterladen. Gibt es da irgendeine Möglichkeit? Das nervt mich langsam echt gewaltig.
kamaflo am :
Danke für die Aufklärung Flo, mulmig war mir auch, gerade in Zeiten von "ihre Bank fragt nie nach mehr als einer Tan"...
Laxemaxe am :
Damien am :
MikeInB am :
Ich konnte lediglich die Mail Adresse auslassen...
Carmine Garripoli am :
Andreas am :
Foat am :
Claus am :
Hallilove am :
Unilife am :
Unilife am :
Hallilove am :
Damrak2010 am :
bugsbunny857 am :
Das passt allerdings gut zur neuen Kartenapp.
clingel am :
danareha am :
Björn am :
Damrak2010 am :
Nils am :
Bugsbunny857 am :
Danke für die ibooks-Lösung.
Hat sofort gefunzt.
MarkusNolte am :
Das war so nicht beschrieben und ist auch nicht im Sinne des Erfinders, oder?
Ganz langsam wird alles zum iOS6-Gate.....
MarkusNolte am :
Pelle am :
Angelika am :
Peewee69 am :
Boris am :
Pegasus am :
Anonym am :
weiß denn einer wie die Sicherheitsabfrage abläuft?
Wird man nach allen drei Fragen gefragt oder nur nach einer? Wenn es nur nach einer ist, dann können Freunde und Verwandte die Antwort schnell erraten.
Viele Grüße.
Charly B am :
Punkt und Ende
Ralf w. am :
Dümmer geht's kaum. Vernünftige Unternehmen sollten unter Beachtung der geltenden Vorschriften nunmehr ein Problem bekommen.
iBeat am :
Richard am :
Ich hab ebei Apple darum gebeten, das wieder rückgängig zu machen. Ich kann mit meinem System nix mehr anfangen. Also entweder reseten oder Equipment zurück....
Oder hat jemand einen anderen weg gefunden, die Fragen zu umgehen?
Gruß
Flo am :
Marcel am :
Wollte eben eine Gratis-App mit meinem iPhone 5 laden, da werd ich nach den Sicherheitsfragen gefragt.
Nur blöd das ich diese nicht mehr ganz genau so eintippen kann wie ich es beim erstellen gemacht hatte.
Suche nun schon seit Stunden im Internet wie man diese denn ändern oder resetten kann. Kein Erfolg bisher.
Weiß da jemand was?
Walter am :
iPad ohne Zugang zum AppStore oder ITunes ist einfach nicht nutzbar.
Es geht also nicht darum, dass ich diese Bevormundung nicht will, sondern darum, dass es schlicht nicht funktioniert, selbst wenn ich widerwillig die Fragen beantworte wollte.
Ich werde nur dauernd nach der Eingabe meiner ID gefragt und es passiert: nichts.
Das einzig schöne daran, dass ich jetzt eine Apple Device nutze ist, dass ich jetzt völlig frei ein "Nestbeschmutzer" sein darf: Apfel nervt! Und wird völlig überschätzt.
Wenn die Dinger nicht so schön wären, würde ich den Kram am liebsten zurück geben. und wenn man mir im Apple Störe da heute nicht helfen kann werde ich das auch tun.
Tarag am :
Nur schade um die vielen Apps die ich mal gekauft habe, sehr ärgerlich. Geld zurück Garantie gibt es wohl hier nicht^^
Jose am :
Flo am :
Lukas am :
ich hab da ein Problem.
Ich bekam ein Neugerät, nachdem mein altes zur Reperatur eingeschickt worden ist. Jetzt verlangt Apple die ANtworten auf die Sicherheitsfragen. ICh habe auch schon die oben besagte Homepage besucht, da stand aber auch nichts von Haben sie ihre ANtworten vergessen?
Was soll ich jetzt tun?
Danke für eure Hilfe.
Gruß
Flo am :
Timo am :
Flo am :
Wenn auf dem angegebenen Weg nichts zu machen ist, hilft am Ende immer der Weg über den Apple Support. Dort wird man dir sicherlich helfen können.