Skip to content

iOS 6 behebt offenbar SMS-Sicherheitslücke

Mit dem gestern erschienenen iOS 6 hat Apple auch eine kritische Sicherheitslücke geschlossen, die vor einigen Wochen für Furore sorgte. So war es bereits seit der allerersten iOS-Version über diese Sicherheitslücke möglich, sich bei SMS als anderer Absender auszugeben und somit quasi eine "Man-in-the-Middle"-Attacke durchzuführen. iPhone-spezifisch ist daran, dass Apple in seiner SMS-Implementierung genau genommen zwei Absendernummern verwendet, nämlich einmal die Telefonnummer, von der die Nachricht stammt und einmal die Telefonnummer, an die eine Antwort gesendet werden soll. Apple selbst reagierte auf die Entdeckung zunächst lediglich mit der (auch von mir) stark kritisierten Aussage, man solle statt SMS iMessage verwenden. Nach Erkenntnissen aus der Jailbreak-Szene berichtet iJailbreak.com nun, dass Apple das Problem auch technisch mit iOS 6 behoben habe. Entsprechende Gerüchte kursierten auch bereits kurz nach der Freigabe der vierten Betaversion des Updates. Dies ist definitiv eine gute Nachricht und zeigt, dass auch Apple hin und wieder mal über seinen Schatten springen und sich Kritik zu Herzen nehmen kann.

Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Nach der Veröffentlichung von iOS 6...

Vorschau anzeigen
iOS 6 ist seit knapp 24 Stunden im Umlauf und so langsam aber sicher zeichnet sich ein erstes Bild der allgemeinen Wahrnehmung des Updates. Mit an Bord sind viele gute, kleine Neuerungen und Veränderungen, aber keine Revolutionen. Während ich normalerweis

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Nach der Veröffentlichung von iOS 6...

Vorschau anzeigen
iOS 6 ist seit knapp 24 Stunden im Umlauf und so langsam aber sicher zeichnet sich ein erstes Bild der allgemeinen Wahrnehmung des Updates. Mit an Bord sind viele gute, kleine Neuerungen und Veränderungen, aber keine Revolutionen. Während ich normalerweis

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Marc am :

Hallo, leider ist die Lücke nach wie vor vorhanden. Ich habe gestern 5 SPAM-SMS bekommen die das iPhone als Nachricht von meinem Operator (O2) klassifizierte. Ich hoffe, Apple bekommt das schnell hin. Gruß Marc.

Marcel am :

Zu schön um wahr zu sein.

dennis am :

Ich sag nur 899€

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen