iOS 6 ab nächster Woche verfügbar
Das nächste große Update von Apples mobilem Betriebssystem iOS 6 wird ab dem 19. September zum Download bereitstehen.
Apple hat zwar keinen konkreten Tag benannt, aus der Erfahrung heraus kann aber ziemlich sicher davon ausgegangen werden, dass der Download am Mittwoch, den 19. September um 19:00 Uhr deutscher Zeit stehen wird. Mit an Bord sein werden dann die bereits auf der WWDC präsentierten, sowie insgesamt 200 neue Funktionen sein. Unter anderem wird Apple den Funktionsumfang von Siri weiter ausbauen. Hiermit kann man fortan unter anderem auch auf Sportergebnisse zugreifen und noch mehr über Restaurants und Kinoprogramme erfahren. Der internationale Ausbau wird ebenfalls vorangetrieben. Außerdem lassen sich künftig auch Apps mit Siri starten und der Sprachassistent wird auch erstmals auf das neue iPad kommen. Weitere neue Featurs sind die systemweite Facebook-Integration, Abwesenheitsfunktionen für die Telefon-App, "Bitte nicht stören" für Notifications inkl. weiteren Einstellmöglichkeiten, iCloud Tabs und die offline Reading List, sowie einen Full-Screen Modus für den mobilen Safari-Browser, Smart App Banners, die den User informieren wenn er auf eine Website geht, zu der es auch eine App gibt und "Shared Photo Streams". Eine neue App wird iOS 6 ebenfalls mit an Bord haben. Sie hört auf den Namen "Passbook" und stellt quasi den NFC-Ersatz von Apple dar. Hierin lassen sich alle Rabattkarten, Flugtickets, Kinokarten, etc. ablegen. Also quasi eine digitale Brieftasche inkl. entsprechender API für Entwickler.
Selbstverständlich wird iOS 6 auch Apples neue Karten-App enthalten. Diese bekommt neben einem neuen Icon auch ein komplett neues Backend. Viele der Funktionen erinnern an Google Maps, wie z.B. Verkehrsinformationen, lokale Suche, etc. Ebenfalls enthalten ist eine komplette Navi-Funktion ("Turn-by-"Turn") inkl. Sprachansagen und Verkehrsmeldungen. Und natürlich kann man auch hier Siri nutzen, um die Ziele einzugeben. Die Karten-App enthält zudem eine Funktion namens "Flyover", mit der man über Abschnitte "fliegen" kann, inkl. 3D-Darstellung. Neben der Google Maps App fliegt der Suchmaschinen-Riese auch mit seiner YouTube-App aus dem Lieferumfang von iOS. Einen Ersatz hat Google aber bereits in Form einer neuen AppStore-App für YouTube in den AppStore gebracht, wenn auch (noch) nicht hierzulande.
Weitere kleine Verbesseungen betreffen die mobilen Stores, die komplett überarbeitet wurden, und Mail. Hier sind endlich, endlich, separate Signaturen für die verschiedenen Accounts möglich und lange Mails werden kurzerhand klein gefaltet! Das neue Betriebssystem unterstützt iPhones ab 3GS, iPads der 2. und 3. Generation und den iPod touch G4. Schlechte Nachrichten also für Besitzer des ersten iPad.
Verfügbar sein wird iOS 6 wie erwartet ab kommenden Mittwoch gegen 19:00 Uhr unserer Zeit. Gemeinsam mit iOS 6 wird es dann mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auch ein Update für die Apple TV Software geben, die ebenfalls auf iOS basiert, aber von Apple (noch) nicht so benannt wird. Diese dürfte allerdings hauptsächlich für die Kompatibilität mit den neuen Geräten und iOS 6 sorgen.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Jürgen am :
Ich mein' jetzt nachdem Apple immer mehr Funktionen bei Android geklaut haben, könnten die ja auch Nägel mit Köpfen machen, und Android endlich komplett auf das iPhone bringen.
René am :
Siri wird nur auf dem iPhone 4s, 5 und iPad 3 funktionieren?
Oder dank neuem iOs auch bspw. auf dem iPhone 4?
Ron am :
kannst Du mir etwas genauer erklären was Apple von Android "klaut"?
Gruß, Ron
Bene am :
Damien am :
Damien am :
Christof am :
weiter unten dann "wie erwartet ab kommenden Mittwoch gegen 19:00 Uhr..."
was denn nun???
Flo am :
fabiqwertz am :
Stefan am :
Hab allerdings eine frage die eher Off-Topic ist.
Es geht um den nicht funktionierenden Mail-Dienst. Sowohl auf iCloud.com als auch auf dem iPhone.
Gibt's da schon etwas neues bzw. irgendwelche Infos was da derzeit schief läuft?
mittlerweile nervt es schon etwas wenn man keine Mails abrufen kann.
Danke schon mal im vorraus ;-)
Flo am :
Tobias am :
Stefan am :
puh, mittlerweile funktioniert es wieder :-) und ohne Verluste !