iOS 6 faltet zu lange Mails klein
Es ist schon immer wieder erstaunlich, wie detailverliebt Apple in manchen Bereichen seiner Produkte arbeitet. Man denke nur an die Gyroskop-abhängige Animation des Lautstärkereglers in der neuen Musik-App in iOS 6. Aktuell ist mir ein kleiner, aber sehr feiner UI-Trick aufgefallen, der sich in der Mail-App in iOS 6 versteckt. Erhält man dort nämlich eine Antwort auf eine E-Mail, die der Verfasser nicht über, sondern unter dem Originaltext verfasst hat, faltet Mail den oberen Teil mit dem Originaltext einfach klein und gewährt so den direkten Blick auf die Antwort. Selbstverständlich lässt sich der weggefaltete Teil aber auch wieder ausklappen, indem man einfach die Mail nach unten zieht. Das folgende Video zeigt, wie sich dies in der Praxis darstellt.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Archetim am :
Bleibt nur noch offen, wie genau die Erkennung ist, z.B. bei Mails, die nicht aus der Apple-Welt kommen...
Flo am :
Barbara am :
Flo am :
Ron am :
Kannst du das eventuell noch nachholen Flo?
Flo am :
Barbara am :
Markus am :
Gruß aus HH
Markus am :
Evt kannst du das als kleinen Beitrag senden? Weil auch bei mir geht der link nicht. Würde mich sehr interessieren
Flo am :
011i am :
Flo am :
Josef am :
meine Frage passt zwar nicht ganz, aber ich würde gerne wissen ob man mit iOS 6 die Ordnerstruktur in der Mail App zuklappen kann. bis jetzt ist das ja leider nicht möglich...
Gruß Josef
Flo am :
JaWi am :
Win/App-User am :
Den wichtigen Teil einer EMail falten und den Anhang normal Dargestellt lassen?
Wer braucht so eine Zeitverschwendung?
Da gab es schon bessere Lösungen, doch keine hat wirklich etwas getaugt.
Mir wäre es lieber wenn iTuns nicht mit Datenbankproblemen zu Kämpfen hätte, und wenn, wie Professionelle Datenbanken eine Funktionierende eigendiaknose besitzen würde. Leider Fehlanzeige.
Leider ist Apple noch Jahrzente hinter Microsoft her. Selbst das Design (3D Tasten ist eine Kopie von Windows. Es dauerte ebenfalls Jahre bis Apple Farbig wurde.) Apple gab wichtig Impulse und Ruht sich dann auf den Lorberen aus.
Tritt ein Problem auf, hört und sieht man bei Apple mindestens eine Woche nichts. Bei Microsoft gibt's Abens spätestens eine Lösung, meistens schneller.
Passiert bei Apple leider das selbe wie bei Jobs ertem Fortgang?
Hans-Peter am :
Schau dir doch auch mal die iTunes-Konkurrenz an, z.b.: KIES, das Tool läuft so was von schlecht und ist nur ein billiger Abklatsch. Deine so genannten Datenbankprobleme scheinen mir auch ziemlich komisch, und ich bin mir sicher, dass Apple nicht irgendeine NoName-Datenbank für die größte Medien-Software einsetzt ... Apple fährt nur mal die Philosophie, den Benutzer nicht mit überflüssigen Fehlermeldungen zu konfrontieren und ich hatte persönlich noch keine "Datenbankprobleme".
Ach ja ... Anscheinend kennst du dich ja mit OS X so gut aus, dass du genau weißt, wie Apple auf Fehler reagiert? Schau dir doch mal das Probleme mit der Java-Sicherheitslücke an und daran siehst du, dass Apple wohl sehr schnell reagiert hat. Bei Microsoft kommen doch eh täglich 100 Updates ... Wow, anscheinend muss immer viel am OS gewerkelt werden, damit es stabil bleibt ... lächerlich...
MikeInB am :
Also falls ich mal eine Re: mail bekommen sollte und als erstes meinen Text lese, gehe ich einfach davon aus, dass mein gegenüber mit nem Schlaganfall ausversehen zu früh auf Senden gedrückt hat...
Egal ob geschäftlich oder privat ist es ein absolutes No Go die Antwort ans Ende zu setzten^^