Kommentar: Das Problem mit den Erwartungen

Ich fasse die Einschätzungen der BILD einmal kurz zusammen:
- iPhone 5 -> sicher
- iPhone nano -> äußerst unwahrscheinlich
- iPad mini -> sehr wahrscheinlich
- iOS 6 -> sicher
- Apple-Fernseher -> sehr unwahrscheinlich
- Apple TV -> sehr wahrscheinlich
- iPod nano -> scheint möglich
- iPod touch -> muss wohl noch warten
- Musik-Streaming -> sehr unwahrscheinlich
- iMac -> noch unklar
- MacBook -> wahrscheinlich
Das iPhone 5 und iOS 6 als "sicher" einzuschätzen ist keine große Kunst. Das iPad mini und ein neues Apple TV jedoch als "sehr wahrscheinlich" vorherzusagen, ist ebenso mutig wie gefährlich. An der Stelle kommen wir nämlich wieder zum eigentlichen Thema, nämlich der Erwartungshaltung.
Ich möchte mich da jetzt gar nicht als edler Ritter hinstellen. Aber an den Stellen, wo seriöse Apple-Blogs und -Newsseiten sich darum bemühen, eine realistische Einschätzung abzugeben und die Erwartungshaltung in einigermaßen sinnvolle Bahnen zu lenken, grätscht einem die BILD quasi von hinten mit Anlauf das Standbein weg. Das Problem dabei ist, dass die BILD natürlich weitaus mehr Menschen erreicht, als es Blogs wie meiner oder auch die der Kollegen schaffen. Wer sich also nicht explizit für das Thema Apple interessiert, dürfte am Mittwoch einigermaßen enttäuscht sein (und das wird die BILD dann vermutlich auch noch einmal schüren), wenn eben kein neues Apple TV und kein iPad mini auf der Bühne stehen.
Ganz ausgeschlossen ist das natürlich nicht, aber ich würde mich bei den Informationen dann doch eher auf Leute wie Jim Dalrymple und John Gruber, als auf Martin Eisenlauer von der BILD verlassen. Soll heißen, iPhone 5 und iOS 6 am Mittwoch. Ein iPad mini (wenn es denn kommen sollte) auf einem eigenen Event im Oktober. Ein Software-Update für das Apple TV wird am Mittwoch präsentiert, soviel ist im Zusammenhang mit iOS 6 sicher. Eine neue Hardware wird es aber nicht geben. Warum auch?!
So, nun aber genug gegen die Kollegen der Boulevard-Presse geschossen. Wer meine Einschätzung zum iPhone-Event wissen möchte, schaut wie gewohnt in mein Gerüchte-Roundup.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
hmdeike am :
Mark am :
Denis am :
Das iPhone 5 halte ich nämlich in der Hand und zwar das iPhone 4S. Aber da jeder vom iPhone 5 spricht wird es wohl so heißen sonst ist die Enttäuschung wieder groß da ja ein iPhone 5 erwartet wurde...
Da sind wir wieder bei deinem Kommentar...
Michael W. am :
Micha
RobinB am :
Flo am :
RobinB am :
kaY am :
daniel am :
Ich mein das ist bei jedem Android flaggschiff Handy nun verbaut.
Und wir sollen's niht bekommen? Obwohls mit Passbook einfach Sinn machen würde.
Oli am :
Oder werden die Preise gesenkt?
MacArthur am :
Kirill am :
Vielen Dank für deine Mühen!
Angelika am :
2. Methode?? Heute Erwartungen schüren - und morgen dann wettern und giften, weil ja sooo wenig erfüllt?? Macht 2 x Umsatz durch, wie in #2 erwähnt Bildungsferne Leserschaft.
3. Ich habe Hoffnungen aufs neue IPhone -- egal wie es heißt. Aber Erwartungen habe ich mir im vergangenen Herbst abgewöhnt. Da gab es wirklich schöne Designs und es blieb beim gleichen Design wie zuvor. Daraus folgt: erst nach dem Event werden wir wissen wie es aussieht und was es kann. Und dann entscheide ich, ob ich ein neues Modell um des Modells willen will, oder begeistert vom Design bin - oder mein 4S schlicht ein Jahr länger nutze.
Ingo am :
Mich jedenfalls interessiert die Meinung anderer Leute zu Apple oder deren Produkten nicht. Apple ist für mich weder eine Glaubensfrage noch ist es eine Lebenseinstellung. Mich interessieren die Produkte von Apple, weil sie mich (zur Zeit) in Funktionalität und auch vom Design her in der Regel mehr ansprechen als Produkte von anderen Herstellern. Deshalb bin ich gespannt, was beim Event vorgestellt wird.
Dennis am :
Steve am :
Vllt ist es ja eine verspätete Einladung zum Geburtstag des iPhone :)
Zum Thema, ich setze mich täglich mit den Gerüchten der Appleszene auseinander. Mit Sicherheit nicht so wie du und deine Kollegen Flo, aber ich halte mich dazu in der Lage meinen Arbeitskollegen die Erwartungshaltung vor jedem Appleevent herunterzuschrauben. Und das ist manchmal garnicht so einfach, wenn vorher unqualifizierte Medien wie Bild, N24 News oder gar RTL 2 News, so einen Unsinn erzählen. Ich teile deine Meinung und kann die sagen
elCharon am :
Martin am :
Dirk am :
Tom_Erfurt am :
Patrick am :
MikeInB am :
Wenn man schon mit römischen zahlen rumwirft dann auch richtig.
Das jetzige wäre dann das iPhone V.
X = 10
Marc am :
So, das musste raus,... :-)
Mach weiter so Flo,...!!!
iHorstK am :
Aber die Republik besteht nun nicht nur aus Apple Fanboys/-girls die überhaupt keine anderen Quellen haben/kennen, solange sie sich nicht intensiver mit einem Apple-Produkt beschäftigt haben, z. B., weil sie noch keines besitzen.
Wer erst einmal ein Apple-Produkt sein Eigen nennt und nicht zu oberflächlich an sein bzw. mit seinem iDevice umgeht, wird früher oder später hier auf diesem Blog landen und sich ab dann eine andere Meinung einholen können - wehalb ich der BILD und den noch nicht Apple-Usern einräume, sich erstmal nur halbherzig mit dem Thema zu befassen und halbherzigen Quellen zur Informationsfindung zu nutzen.
Und gerade was die Erwartungshaltung gegenüber Apple-Produkten angeht, hat Flo hier schon mehrfach das gesagt, was auch meine Meinung schon seit längerer Zeit ist: im Grunde wird das Rad nicht nochmals erfunden (wie damals vor Urzeiten oder durch das iPhone was "Handys" angeht), aber von den ersten "rollenden Steinrädern" und dem ersten iPhone bis heute, haben wir doch einiges an Komfort und Annehmlichkeiten hinzubekommen, was uns schon zur Selbstverständlichkeit geworden ist.
Ich bin vom ersten iPhone (2008) und ersten iMac (2009) im Gegensatz zu allen anderen "Handys" und Rechnern in den Jahrzehnten zuvor sehr zufrieden mit Hard-/Software und weiß (auch im Gegensatz zu div. früheren Anbietern) das Apple seinen führenden Platz in der Riege sicher nicht arglos vernachlässigen wird...
...aber auch Apple verspürt diese Erwartungshaltung und den Druck - was meiner Ansicht dazu geführt hat das von OS X zu OS X meine Wünsche an mehr Sorgfalt in der Fertigung der Betriebssysteme einen Hauch nachgelassen hat :(
Bei manchen OS X-Bugs (die keine Features sind) denke ich manchmal: hätte das MS verbockt, man würde an deren Kompetenz zweifeln und sie in der Luft zerreißen.
...und gut ist!
Winny am :
Michael W. am :
Gerade bei dem gestrigen Artikel zum iPhone hat man mal wieder das Gefühl, dass sie sich da aus dem Potpourri der Gerüchteküche reichlich bedient haben, um dann vollkommen unprofessionell ihren Senf zu dem Thema abzugeben.
Daher hatte ich den BILD Artikel zwar gelesen und kurz geschmunzelt, aber zwei Minuten später schon wieder vergessen.
al am :