Event-Gerüchte: iPhone, iPods, iPad und Zubehör
Anders als bei den gerade vermeldeten neuen iMacs, ist das iPhone 5 ein sicherer Kandidat für das Event in der kommenden Woche. 9to5Mac bringt nun weitere Informationen zu dem neuen Gerät in Umlauf. Ihren Informationen zufolge trägt das Gerät den internen Namen "N42", wird wie erwartet ein 4"-Display mit einer Auflösung von 1136x640 Pixeln mitbringen und in der kommenden Woche vorgestellt. Soweit nichts neues. Neu ist hingegen die Information, dass das iPhone 5 (wie aber auch schon allgemein erwartet) zu den selben Konditionen auf den Markt kommen wird, wie auch das iPhone 4S. Soll heißen in den Varianten schwarz und weiß, sowie in den Speichergrößen 16 GB, 32 GB und 64 GB und all dies zum selben Preis, wie von der Vorgänger-Generation gewohnt. Die Vorbestellphase wird kurz nach dem Event beginnen. Aus der Erfahrung heraus würde ich auf Freitag, den 14. September tippen. Die Kernmärkte (darunter auch Deutschland) dürften dann ab dem 21. September beliefert werden. Hierauf deuten auch Vorbereitungen bei FedEx hin, wo man laut MacRumors einen "surge volume" Event, also ein erhöhtes Aufkommen in der Zeit vom 21. bis zum 24. September erwartet.
Gemeinsam mit dem neuen iPhone wird Apple auch eine Reihe neues Zubehör präsentieren. Dies wird nicht zuletzt aufgrund der neuen Displaygröße und des veränderten Dock-Connectors auch nötig sein. Ob sich darunter auch die bereits gehandelten neuen Kopfhörer befinden, ist unklar.
Neben dem neuen iPhone und dem diversen neuen Zubehör, werden auch seit einiger Zeit schon neue iPods für die kommende Woche gehandelt. Inzwischen sind die ersten Hüllen für die unveröffentlichten Modelle gesichtet worden, die auf einen vollkommen neu gestalteten iPod nano und einen modifizierten iPod touch hindeuten. Bereits Mitte Juli kamen Gerüchte auf, wonach Apple beim iPod nano zu einem größeren, länglichen Formfaktor zurück kehren und wohl auch den von den iOS-Geräten bekannten Home-Button einführen wird. Zudem soll der nano auch eine WiFi-Funktionalität spendiert bekommen, um auf iTunes in der Cliud zugreifen zu können. Gerüchte sprechen dabei schon vage von einer Rückkehr der Marke "iPod mini", dem Vorgänger des iPod nano. Aus Marketingsicht könnte dies im Zusammenspiel mit dem erwarteten "iPad mini" durchaus Sinn machen.
Der italienische Hüllenhersteller Puro präsentiert nun die ersten Hüllen aus Gummi und Acryl, die diese Gerüchte aufgreifen. Aktuell werden die Hüllen noch nicht auf der Herstellerseite, aber gegenüber Retailern gezeigt, von wo die Kollegen von MacRumors die Informationen abgreifen konnten.
Sollten sich die Hüllen aks authentisch erweisen, könnte der iPod nano an der Geräteseite mit Lautstärkereglern versehen sein. Hierauf würde jedenfalls die Aussparung in der Hülle hindeuten. Der Zweck für die beiden kleinen Löcher unten auf der Rückseite ist unklar. Möglich, dass Apple hier einen Lautsprecher oder eine andere neue Funktion verbauen wird.
Neben den Hüllen für den neugestalteten nano bietet Puro auch neue Hüllen für einen überarbeiteten iPod touch an. Wie auch schon bei anderen gesichteten Hüllen für das Gerät wundert man sich über die runde Aussparung an der hinteren Unterseite. Auch hier ist unklar, wofür diese gedacht sein könnte.
Die Kollegen von 9to5Mac ergänzen die iPod-Gerüchte noch mit ein paar weiteren Informationen zum iPod shuffle, der ebenfalls ein kleines Update bekommen soll. Preis und Farben bleiben dabei unangetastet. Bei den Speicherkapazitäten ist man sich hingegen unsicher.
Und auch zum "großen" iPad gibt es neue Gerüchte, die ebenfalls bereits auf dem Event in der kommenden Woche umgesetzt werden könnten. Dabei soll sich Apple um das (vermeintliche) Hitzeproblem beim neuen iPad kümmern, den neuen Dock-Connector einführen, die Akkulaufzeit verbessern und das Gehäuse durch eine verbesserte Display-Technologie evtl. noch dünner machen. Ob dies aber tatsächlich schon in diesem Jahr der Fall sein wird, oder erst (wie ich es erwarte) beim generellen iPad-Update im Frühjahr 2013, muss abgewartet werden.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Oli am :
Flo3001 am :
Timo am :
ich hab zwar noch nirgendwo etwas in der Hinsicht gelesen, aber würde es nicht durchaus Sinn machen, dass Apple auch die weiterhin im Verkauf befindlichen iPhones 4 und 4S mit dem neuen Dock Connector ausstattet um einen einheitlichen Anschluss bei allen verkauften Geräten zu haben?
Beim neuen iPad munkelt man doch auch das der Anschluss aktualisiert wird....
Flo am :