Video-Time: Das neue iPhone in Aktion [UPDATE]
In den vergangenen Stunden haben verschiedene Videos den Weg ins Internet gefunden, die diverse Neuerungen des für die nächsten drei Wochen erwarteten neuen iPhone zeigen sollen. Dabei wurde zum Einen ein komplettes (aber nicht funktionsfähiges) Gerät aus den bisher aufgetauchten Einzelteilen zusammengebaut, was einen gewissen Eindruck vom Look and Feel des neuen Geräts vermittelt. Zum anderen haben die Kollegen von MacRumors ein Video erstellen lassen, welches iOS und diverse Apps in Aktion auf dem größeren Bildschirm zeigt. Last but not least schwappt ein weiteres Video aus Vietnam herüber, auf dem angeblich die komplett neu desginten Kopfhörer gezeigt werden, die mit dem nächsten iPhone ausgeliefert werden. Aber schauen wir uns die Videos einmal der Reihe nach an. Auf dem ersten Video, welches während der aktuell in Berlin stattfindenden IFA von GSMIsraelNews in Umlauf gebracht wurde, ist letzten Endes noch einmal genau das zu sehen, was ohnehin bereits spekuliert wurde. Das ein wenig in die Länge gezogene Gerät besitzt ein 4"-Display im 16:9 Format, eine zentrierte FaceTime-Kamera auf der Vorderseite und ein aus gebürstetem Metall und Glas bestehendes Gehäuse auf der Rückseite. Der Kopfhöreranschluss ist auf die Gehäuseunterseite gewandert und befindet sich nun neben dem neuen, kleineren Dock-Anschluss. Den Kollegen von iMore zufolge ist auch der Home-Button auf der Vorderseite leicht verkleinert worden. Vergessen sollte man bei all dem jedoch nicht, dass in China inzwischen bereits hunderte angebliche neue iPhones in Umlauf sind, die auf Basis der bisherigen Gerüchte entstanden sind. Insofern ist nichts sicher, bis Apple das Gerät selbst auf der Bühne präsentiert.
Auf dem obigen Video ist leider nicht zu sehen, wie sich iOS und neue Apps auf dem größeren Display verhalten. Aus diesem Grund haben die Kollegen von MacRumors ein Video erstellen lassen, welches genau dies simuliert. Durch die erwartete neue Auflösung von 1136x640 Pixeln bekommt eine Reihe Apps mehr Platz auf dem Homescreen. Nach dem Konzept der Kollegen würden auch die Ordner zusätzlichen Platz für Apps bekommen, wenn sie geöffnet werden. Bereits existierende Spiele und andere Apps müssten wohl modifiziert werden, damit sie auf dem größeren Display komplett angezeigt werden können. Die Kollegen erwarten hier, dass nicht angepasste Apps in diesem Fall in einer Art "Letterbox"-Modus angezeigt werden würden, also mit schwarzen Balken zu beiden Seiten der Apps um den Rest des Displays auszufüllen. Apple verwendet bereits eine ähnliche Technik, um reine iPhone-Apps auch auf dem iPad nutzbar zu machen. Bei dem Video handelt es sich nur um ein Konzept. Aus meiner Sicht aber um ein absolut schlüssiges.
Das dritte oben angekündigte Video ist in der vergangenen Nacht in Vietnam aufgetaucht und soll die komplett neu designten Kopfhörer für das neue iPhone zeigen. Hierüber gab es bisher keinerlei Gerüchte, weswegen das Auftauchen des Videos einigermaßen überraschend kommt. Allerdings haben die Kollegen von Tinhte.vn in der Vergangenheit durchaus einie Apple-Produkte in die Finger bekommen, bevor sie vorgestellt wurden. Insofern sollte man ihnen durchaus etwas Aufmerksamkeit schenken. Die aktuellen Kopfhörer konnten mich zugegebenermaßen nie so recht überzeugen. Vor allem nicht im Vergleich zur Vorgängergeneration, die in meinen Augen deutlich besser im Ohr hielten, während die aktuellen Kopfhörer durch ihre ungünstige Form und ihr ungünstig verteiltes Gewicht sehr locker und wackelig im Ohr sitzen. Nun könnte es also tatsächlich sein, dass Apple die seit der ersten iPhone-Generation im Jahr 2007 weitgehend unveränderten Kopfhörer gegen neue austauscht, die evtl. eine Hybrid-Variante zwischen den normalen und den In-Ear-Kopfhörern darstellt. Auf dem Kabel ist der Aufdruck "Designed in California, Made in Vietnam" zu sehen. Tinhte geht davon aus, dass die Kopfhörer in einer Foxconn-Fabrik in Vietnam gefertigt werden.
Sollten sich alle Gerüchte bewahrheiten, dürfte Apple das neue iPhone auf einem Event am 12. September der Öffentlichkeit vorstellen. Die entsprechenden Einladungen hierzu würden dann im Laufe der kommenden Woche verschickt werden, was dann einer offiziellen Bestätigung entspräche. In den Verkauf kommen könnte das neue Gerät in den Kernmärkten, zu denen auch Deutschland gehört, dann ab dem 21. September. Die Spannung steigt...
UPDATE: Wie es aussieht wurde das Video zu den Kopfhörern, warum auch immer, inzwischen aus dem Netz genommen. Daher hier noch ein paar aus dem Video stammende Bilder der Kollegen von 9to5Mac.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Dion am :
Wenns so aussieht, definitiv gekauft :)
Dentas am :
Angelika am :
Akimo am :
XfrogX am :
Klar wer Filme guckt gewinnt etwas. Aber schon beim games gewinnt man wenig weil doch ne ganze zeitlang die spiele sowieso so entwickelt werden das sie auf dem kleinen Display auch gut funktionieren ohne dauern zu wischen.
Hoffe das die sich das mit dem 4zoll über legen und einfach ein schmaleres und kürzeres iPhone anbieten. Dagegen gibts dann keine Konkurrenz, weil schon heute alles auf iPhone Leistung deutlich größer ist.
Damien am :
Für den Fall, dass der benannte Hüllenhersteller tatsächlich vorab schon ein Gerät zur Herstellung von passenden Hüllen erhalten hat, hätte Apple garantiert nur einen Dummy mit den Originalmaßen rausgegeben und dann auch bestimmt keinen, der Optisch dem Original gleicht (inkl. Apfellogo, Namen und Copyright-Schriftzug).
Hier wurde ein Fake auf Basis der Gerüchteküche erstellt und vermutlich wird das kommnde iPhone so ähnlich aussehen...... aber nur „vermutlich".
Stef am :
Aber das Design an sich finde ich immer noch gut :)
GreeZ Stef
franky am :
Martin am :
Grüße
Robert am :
Hätte Apple icht von Anfang an größere Bildschirme machen können?
Hat man von Anfang an nicht optimale Dimensionen gewählt?
Ist die Designabteilung von Apple wirklich so dämlich und eindimensional und macht das iPhone einfach länger?
Niemals, wie ich glaube...
Daniel am :
Cullen am :
Marcel am :
Badcreature am :
Das isses wohl.
Why Not.
Innere Werte zählen. Mein iMac ist auch nach zwei Jahren noch hübsch und wird nicht jedes Jahr neu aufgelegt (äußerlich).
iApple am :
Ich denke es ist ein Fake, aber geduldet euch, wir werden es bald wissen...
Markus am :
Wo ist das Problem wenn Apple das iPhone von den Abmessungen so lässt und nur das Display etwas größer wird. Finde das iPhone immer noch das schönste Handy vom Designy
Muss es nun wieder hinten Eier Schalen rund werden, ich hoffe nicht.
Fände es nicht schlecht wenn wir mal Apple seinen Job lassen machen, bis jetzt ist immer was
Gutes bei rum gekommen.
Ich persönlich finde die abgesetzte Rückseite garnicht so übel. Denke eh das die Software und Hardware immer wichtige wird als das Design
Flo R. am :
Marco am :
Flo am :
Kevin am :
Ist vielleicht noch Zukunftsmusik aber wer weis.
Unilife am :