Skip to content

Apple und Motorola einigen sich in Deutschland

Die Nachrichten-Dichte zu irgendwelchen Patantstreitigkeiten in die Apple mit verschiedenen Konkurrenten verstrickt ist, nimmt immer erschütterndere Ausmaße an. In Deutschland hatte die Auseinandersetzung mit dem inziwschen zum Google-Konzern gehörenden Handy-Hersteller Motorola Mobility zur Folge, dass seit einiger Zeit kein Push von E-Mails über iCloud mehr möglich ist. Heute nun haben sich die beiden Parteien jedoch auf eine Lizensierung der Motorola-Patente durch Apple geeinigt (via FossPatents). Apple gesteht dabei ein, in der Vergangenheit diese Patente verletzt zu haben. Die heutige Einigung beinhaltet, dass Apple künftig und eventuell auch rückwirkend eine Lizensierungs-Abgabe an Motorola zahlen wird. Die Höhe dieser Zahlung ist noch nicht bekannt und könnte durch das Gericht nach hiesigem Recht festgelegt werden. Noch funktioniert die Push-Funktion für iCloud-Mails noch nicht wieder und es ist auch nicht klar, ob und wann dies der Fall ist. Die heutige Einigung ist aber in jedem Fall ein guter Schritt in diese Richtung.

Trackbacks

www.apfelpage.de am : PingBack

Die Anzeige des Inhaltes dieses Trackbacks ist leider nicht möglich.

germany.vurool.com am : PingBack

Die Anzeige des Inhaltes dieses Trackbacks ist leider nicht möglich.

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

dogfight76 am :

Patent-Wahnsinn was das weltweit passiert !!
Ob das gut oder schlecht ist...........

Geri am :

Endlich tut sich da anscheinend mal was! :-) Wurde auch ZEIT! Hoffentlich klappt das mit PUSH bald wieder, denn dann weg mit GOOGLE als PUSH ERSATZ! ;-)

Sebastian am :

Na zum Glück, wurde aber auch Zeit:)

Damien am :

Beste Nachricht des Tages!!!

Dion am :

Endlich!!! Apple hat ja aber genug geld von daher glaube ich nicht dass die auf den Push-Dienst verzichten werden, auch wenn sie Lizenzen zahlen müssen...

Claus am :

Das soll noch einer sagen Apple wäre nicht bereit Fehler einzugestehen.

Eine gute Nachricht, dass die beiden Kontrahenten sich ohne jahrelangen Gerichtsprozess einigen konnten. Eine wohltuende Abwechslung zur neverending Story mit Samsung!

Unilife am :

Taler, Taler du musst wandern, von dem Einen zu dem Andern... Wie praktisch, zahlt jetzt indirekt Samsung.

Oli am :

Sollten dem Gericht in Amerika danken.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen