
Die Nachrichten-Dichte zu irgendwelchen Patantstreitigkeiten in die Apple mit verschiedenen Konkurrenten verstrickt ist, nimmt immer erschütterndere Ausmaße an. In Deutschland hatte die Auseinandersetzung mit dem inziwschen zum Google-Konzern gehörenden Handy-Hersteller Motorola Mobility zur Folge, dass seit einiger Zeit
kein Push von E-Mails über iCloud mehr möglich ist. Heute nun haben sich die beiden Parteien jedoch auf eine Lizensierung der Motorola-Patente durch Apple geeinigt (via
FossPatents). Apple gesteht dabei ein, in der Vergangenheit diese Patente verletzt zu haben. Die heutige Einigung beinhaltet, dass Apple künftig und eventuell auch rückwirkend eine Lizensierungs-Abgabe an Motorola zahlen wird. Die Höhe dieser Zahlung ist noch nicht bekannt und könnte durch das Gericht nach hiesigem Recht festgelegt werden. Noch funktioniert die Push-Funktion für iCloud-Mails noch nicht wieder und es ist auch nicht klar, ob und wann dies der Fall ist. Die heutige Einigung ist aber in jedem Fall ein guter Schritt in diese Richtung.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Robby am :
dogfight76 am :
Ob das gut oder schlecht ist...........
Geri am :
Sebastian am :
Damien am :
Dion am :
Claus am :
Eine gute Nachricht, dass die beiden Kontrahenten sich ohne jahrelangen Gerichtsprozess einigen konnten. Eine wohltuende Abwechslung zur neverending Story mit Samsung!
Unilife am :
Oli am :