Steve Jobs war nicht abgeneigt gegenüber 7" iPad

Unterdessen sind auf der chinesischen Microblogging-Seite Sina Weibo mal wieder angeblich für das kleinere iPad gedachte Rückseitenschalen aufgetaucht (via Apple.pro). Über die Authentizität der Fotos kann natürlich mal wieder nur spekuliert werden, allerdings wäre es nicht weiter verwunderlich, wenn nach Teilen für das neue iPhone nun auch welche für das kleinere iPad auftauchen, sollten beide Geräte tatsächlich am 12. September vorgestellt werden. Interessanter Weise besitzen die Schalen auf dem Foto jedoch keine Kamera-Aussparung, was im Gegenspruch zu ebenfalls bereits gesichteten mutmaßlichen Hüllen für das Gerät steht.
Trackbacks
Flo's Weblog | Apple News and more... am : Heute Abend kommt das iPad Mini
Vorschau anzeigen
Nun ist es also soweit, heute Abend steigt Apples iPad Mini Event unter dem Motto "We've got a little more to show you." Dass es dabei vorrangig um ein kleineres iPad mit vermutlich einem 7,85"-Display gehen dürfte, wird allgemein als siche
Flo's Weblog | Apple News and more... am : Jahresrückblick 2011: Juli - September
Vorschau anzeigen
Wie aus dem letzten Jahr gewohnt, gibt es auch in 2012 wieder einen kleinen Rückblick auf die hinter uns liegenden 12 Apple-Monate zwischen den Feiertagen. Somit verbleibt die Zeit auch ohne spannende Meldungen nicht ganz Apple-frei. Auch das Jahr 2
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Angelika am :
Expee am :
Ok, Du persönlich magst keinen Bedarf für Dich sehen. Akzeptiert.
Aber der Markt denkt da anders. Es ist alles andere als "so notwendig wie ein Kropf". Der Markt schreit danach! Das will Dir vielleicht nicht in die Birne und ich bin mir bei Dir sehr sicher, dass selbst die harten Zahlen (ich prophezeihe einen gigantischen Markterfolg) Dich nicht überzeugen werden von Deinem Irrglauben abzuweichen. Aber Gott sei Dank bist Du nicht für strategische Entscheidungen einer innovativen Firma wie Apple verantwortlich. Sonst sähe es eher früher als später sehr düster für Apple aus ;)
Christian am :
Es wird für beide eine darseinsberechtigung und vor allem auch Nutzer geben!
Argument Billigsegment kann man nicht gelten lassen da es mittlerweile Geräte in der größe und Preisklasse um die 150 Euro gibt und da Apple eh mehr für verlangen wird.
Philipp am :
Christoph am :
Der Hauptvorteil ist aus meiner Sicht das handlichere Format, das eine einhändige Bedienung erlauben würde und Bücher z.B. viel angenehmer zu lesen wären. Für mich wäre das iPad ein kleiner, leichter Begleiter, mobiler Videoabspieler, die nahezu optimale Fernbedienung (Remote, AppleTV) und in der Uni eine platzsparende Anzeige von Folien und Unterlagen. Darin sehe ich das aktuelle iPad klar im Nachteil, wobei dieses bei Bildern, Tabellen, Webseiten und Spielen punktet.
Ich finds interessant und glaube fest an einen Markt für beide Geräte. Zuletzt würde man preisbewusste Anwender ins Boot holen - einem 279€ iPad mini könnte ich wahrscheinlich nicht widerstehen.
Angelika am :
Eigentlich schwimmen Tote Fische mit dem Mainstream-Strom.
iPad mini nur wenn dafür das IPhone seine Maße behält.
Matte am :
iPad 7" = Mainstream???
Das finde ich ehrlich gesagt etwas lächerlich. das Gerät ist ja das selbe (davon gehen wir ja mal aus). Manchen wollen es halt ne Nummer Größer und andere ne Nummer kleiner. Warum ist das 7" um Himmeln Willen Mainstream. Am besten, es gibt bald nur noch eine MacBook-Größe. Apple sollte da mal Statistiken erstellen, welches am wenigsten verbreitet ist und dann nur noch dieses anbieten. Kundenwünsche sind sekundär! :-)
Christian am :
dafür gibt es Kindl & Co die das technisch gesehen deutlich besser umsetzen können weil dafür gemacht. Zur Not PDF lesen mit iPad okay...
Hoagie am :
Wenn das 7" Gerät kommen sollte, kaufe ich sofort 8 Stück -> zumindest bei mir ist ein Markt da ;-)
Akimo am :
Angelika am :
Akimo am :
Stanislav am :
Matte am :
Angelika am :
Akimo am :
Samsung ist mit Produktfragmentierung aber sehr erfolgreich!
BWL: Produktfragmentierung ist nicht negativ belegt, sondern der Markt entschedet, ob diese sinnvoll ist oder nicht. Euer Argument ist zirkulär, denn über die Sinnhaftigkeit von Produktfragmentierung in diesem Fall reden wir ja gerade.
Angelika am :
Ob erfolgreich oder nicht, hat Apple mit seiner Fragmentierung VOR S.J. gezeigt. Fast vom Markt verschwunden.
Aber es ist müßig -ob eine Billigschiene Apple letztlich zur beliebigen Massenmarke macht-die Fragmentierung dafür sorgt , dass sich Apple nicht mehr von anderen unterscheidet, wird sich dann zeigen, wenn jeder sein Lustdevice hat. Hat auch Vorteile: muss niemand mehr Genialität Klonen, wenns die nicht mehr gibt.
Expee am :
Produktfragmentierung... Davon könnte man sprechen, wenn es zwischen 5 und 10 Zoll in 1-inch Schritten ein eigenes iPad Format geben würde (quasi à la Samsung).
Wir reden hier von 2 Geräten innerhalb einer Produktkategorie. Im Prinzip hat (fast) jede andere Produktkategorie von Apple mindestens genau so viele (MacBook Air, MacBook Pro, iMac, iPod!!!!).
Und ich weiß nicht, was Du immer mit "Billigschiene" hast...
Das kleinere iPad macht absolut Sinn - so viel steht fest.
Aber soll es absichtlich extra viel mehr kosten und dadurch seine Daseinsberechtigung ad absurdum führen?
Es wird meiner Meinung nach +- 250 Euro kosten. Es würde mich stark wundern, wenn Apple es für weniger verkaufen würde. Und es wird alles andere als billig verarbeitet sein und 250 Eier sind für ein solches Format auch kein Ramschpreis. Was Du nur immer hast. Das grenzt ja schon an Apple-Fanboy- Paranoia.
http://www.wildbrainentertainment.com/%E6%9C%AA%E4%BD%BF%E7%94%A8%E5%93%81%E2%98 am :