Event-Gerüchte: iLounge legt mit Produkte-Lineup nach

Die vielleicht überraschendste Ankündigung in dem iLounge-Bericht betrifft aber das neue iPad, welches ebenfalls auf jenem Event, nur ein halbes Jahr nach seiner Veröffentlichung schon wieder aktualisiert werden soll. Die, wie die Kollegen es nennen, vierte Generation des iPad soll die gleiche Form behalten, dabei aber durch die IGZO-Display-Technologie von Sharp dünner werden, den neuen Dock-Connector und ein Mikrofon an der unteren Gehäuseseite bekommen. Zudem sind Verbesserungen bei den internen Komponenten und der Hitzeentwicklung zu erwarten. Man will sich jedoch bei iLounge nicht zu weit aus dem Fenster lehnen und merkt an, dass man selbst das neue iPad eigentlich erst erneut im kommenden Frühjahr erwarte.
Mir kommen die Gerüchte um das neue iPad ehrlich gesagt ein wenig suspekt vor. Ein halbes Jahr nach der Einführung der aktuellen Generation wäre es überhaupt nicht Apple-like, bereits die nächste Generation zu veröffentlichen. Zumal auch keine direkte Notwendigkeit aus dem Markt heraus hierzu besteht. Allerdings halten sich die Gerüchte hartnäckig, was vor allem an den Punkten Hitzeentwicklung und Dock-Connector hängt. Letzteres wäre allerdings auch schon das einzige Argument, welches ich gelten lassen würde. In einem Schritt die Dock-Anschlüsse zu switchen könnte Sinn machen. Mit allem anderen würde man Käufern des neuen iPad aus dem März aus meiner Sicht zu sehr vor den Kopf stoßen, weswegen ich weiterhin vom Jahres-Rhythmus beim iPad ausgehe.
Abschließend noch ein kleiner Blick zurück auf das neue iPhone. Nachdem am Wochenende bereits erste Bilder eines aus Ersatzteilen zusammengebauten iPhone-Gehäuses kursierten, macht nun auch ein Video die Runde, welches jenes Gehäuse nun auch in bewegten Bildern zeigt.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
iSee am :
iSee
Stefan am :
Wird es ein Display mit haptischem Feedback im neuen IPhone geben? Was denkt ihr?
Dion am :
Expee am :
...allerdings nicht im nächsten iPad, da bin ich mir relativ sicher.
Es ist aber definitiv etwas, womit sich Apple beschäftigt und in einer künftigen (vielleicht schon der übernächsten) Inkarnation des iPads(/iPhones) wird es kommen. --> Killerfeature.