Skip to content

[iOS] AppStore Perlen 31/12

Am vergangenen Wochenende hatte ich davon berichtet, dass die ersten Entwickler dem Mac AppStore bereits wieder den Rücken kehren, da sie zum einen in den Möglichkeiten ihrer Apps durch Apples gefordertes Sandboxing beschnitten werden und zum anderen auch keine Möglichkeit für kostenpflichtige Updates, etc. haben. Gleiches gilt in letzterem Fall auch für den iOS AppStore. Eine interessente Entwicklung in umgekehrter Weise war nun in den vergangenen Tagen bei den Entwicklern der Banking App Banking 4i (€ 9,99 im AppStore) zu beobachten, die bislang seinesgleichen sucht. So wurde der Preis der App erst kürzlich dauerhaft von € 19,99 auf € 9,99 Euro gesenkt. So etwas beobachtet man ja öfter im AppStore. Was neu ist, ist das die Entwickler Kunden, die die App zum teureren Preis erworben hatten, die Differenz von € 10,- zurück erstattet. Hierzu schickt man einfach den iTunes-Kaufbeleg und seine Bankverbindung per E-Mail an support@subsembly.com und bekommt anschließend die € 10,- gutgeschrieben. Das Angebot gilt noch bis zum 15. September 2012. Ein soviel ich weiß einmaliger Vorgang im AppStore bislang. Und nun viel Spaß mit den [iOS] AppStore Perlen dieser Woche.

Kostenpflichtige Apps

WriteUp (Universal)
Es war ein Wunsch vieler iOS-User für iOS 6. Die Rede ist von einer optimierten Tastatur, samt einfacherer Cursor-Positionierung im Text und Sprunghilfen in bestimmte Textpassagen mithilfe von Wischgesten. Mehrere Konzeptvideos zu diesem Thema ließen im Frühjahr die Hoffnung keimen, dass Apple sich hierdurch inspirieren ließe. In den aktuellen Betas von iOS 6 fehlt davon jedoch jede Spur. Einzelne Apps hingegen springen auf den Zug auf und implementieren interessante Umsetzungen von einer verbesserten Markier- und Positionierungsfunktion. Eine dieser Apps ist WriteUp, die jedoch durchaus noch mehr zu bieten hat. Mit horizontalen und vertikalen Wischgesten markiert man hier einfach beliebige Textpassagen. Das angehängte Video zeigt wie dies funktioniert. Mithilfe der App erstellte Dokumente werden im .txt-Format in die Dropbox geschubst. Die integrierte Versionsverwaltung erlaubt sogar den Zugriff auf ältere Versionen ein und derselben Datei. Mithilfe von Shortcuts lassen sich Textpassagen sogar direkt in andere Apps exportieren. Für Vielschreiber mit Dropbox-Account eine sehr gute Alternative und zugleich Anschauungsunterricht für Apple, wie (vielleicht in iOS 7) eine Optimierung der iOS-Tastatur samt zugehöriger Wischgesten aussehen könnte.



Vimeo Direktlink

Universal
Download
 € 2,39



ORC: Vengeance (Universal)
Ich selbst bin zwar kein großer Freund sogenannter Hack-and-Slash Rollenspiele. Legt man aber objektive Maßstäbe an, ist ORC: Vengeance für Freunde des Genres sicherlich die pure Freude. Vor allem dann, wenn man bereits das ähnlich gelagerte, wenngleich deutlich bekanntere Diablo mochte. Der Spieler schlüpft in die Rolle eines Orks namens Rok, der sich auf einen Rachefeldzug gegen einen dunklen Fiesling begibt, der seine Ork-Sippe versklavt hat, und dabei alles aus dem Weg metzelt, was sich ihm in den Weg stellt. Dabei steht ihm ein ganzes Arsenal von Waffen wie Schwerter oder Zweihand-Äxten zur Verfügung. Zudem lassen sich natürlich diverse Schätze bergen, mit denen man sich neue Ausrüstung zulegen kann. Augen und Ohren werden mit retina-optimierten Grafiken und stimmigen Sounds verwöhnt. Spielstände lassen sich per iCloud zwischen verschiedenen Geräten abgleichen. Gelungen!



YouTube Direktlink

Universal
Download  € 2,39



Partly Cloudy (iPhone / iPod touch)
Reicht einem die auf dem iPhone vorinstallierte Wetter-App aus? Dann braucht man an dieser Stelle nicht weiterzulesen. Ist man indes der Meinung, Wetter-Apps kann man nie genug haben oder schätzt man ganz einfach die Möglichkeit wählen zu können, ist Partly Cloudy absolut einen Blick wert. Optisch komplett anders als die meisten Konkurrenten kommt das Werk aus deutschen Landen daher. Keine animierten Bildchen, sondern sinnvoll angeordnete und dargestellte Informationen in einer Cockpit-Ansicht informieren hier über das Wetter der kommenden 12 bzw. 24 Stunden oder der nächsten 7 Tage. Die Daten stammen dabei von einem Institut in Norwegen. Auf einer runden Zeitskala informiert die App dabei über den zu erwartenden Niederschlag, die Temperaturen und die Wetterlage. Ein Zeiger lässt sich auf die gesuchte Uhrzeit einstellen, woraufgin die App das Wetter zu diesem Zeitpunkt preisgibt. Sehr gelungen, sehr zu empfehlen!

iPhone / iPod touch
Download  € 0,79



Weather HD 2 (Universal)
Ihr habt die Frage in der Beschreibung von Party Cloudy oben mit "Wetter-Apps kann man nie genug haben" beantwortet? Dann geht es hier gleich weiter. Denn seit dieser Woche steht auch der direkte Nachfolger der beliebten Wetter-App Weather HD im AppStore bereit. Der Ansatz der Wetter-Präsentation ist dabei deutlich klassischer als bei Partly Cloudy. Dafür sind die Vorhersagen mit hübschen Wetter-Aufnahmen Bildern unterlegt. Neben den Klassikern Temperatur und Wetterlage werden auch Luftfeuchtigkeit, Niederschlag und die Windgeschwindigkeiten angezeigt. Unwetter-Warnungen können gar per Push Notification empfangen werden. Per In-App Purchase lassen sich der App für € 0,79 auch noch die Vorhersagen von AccuWeather und für € 1,59 der MeteoGroup für jeweils ein Jahr hinzufügen. Schön ist, dass sich die Entwickler auch die Möglichkeiten der iCloud zunutze machen und hierüber die einmal festgelegten Orte auf alle entsprechend konfigurierte Geräten synchronisiert. Wer den klassischen Ansatz bei Wetter-Apps in Kombination mit ein bisschen Eyae-Candy mag, ist hier gut aufgehoben.

Universal
Download  € 0,79



Glaze (Universal)
Bildbearbeitungsprogramme gibt es inzwischen im AppStore zugegebenermaßen wie Sand am Meer. Selbst Adobe ist inzwischen mit einer Touch-Variante von Photoshop (€ 7,99 im AppStore) vertreten. Die Frage danach, ob es denn noch einer weiteren solchen App bedarf ist ebenso müßig, wie bei den oben genannten Wetter-Apps. Glaze bietet auf jeden Fall eine Funktion, die viele Bildbearbeitungs-Apps aktuell nicht bieten. Neben den mitglieferten Filtern, die auf die in der Fotos-App gespeicherten Bilder einzeln oder in Kombination angewendet werden können liefert die App auch eine Export-Funktion, mit der sich die Bilder in voller Auflösung, also mit bis zu 2.048 Pixeln Seitenlänge speichern lassen. Somit können die Bilder auch anschließend sinnvoll weiterverarbeitet oder ausgedruckt werden.



YouTube Direktlink

Universal
Download  € 2,39



Pushover Notifications (Universal)
In Zeiten wie diesen wird die Kanalisierung und Filterung des schier unüberschaubaren Informationsflusses immer wichtiger. Aus diesem Grund bemühe ich mich auch, die Anzahl der Apps, die mir Push Notifications schicken dürfen, auf ein Minimum zu reduzieren und wähle dabei auch nur solche aus, die sich nicht im stundentakt bei mir melden. Eine Möglichkeit zur Selbstkonfiguration von gepushten Nachrichten nach dem IFTTT-Prinzip ("if this then that") bietet Pushover Notifications. 290 vorgefertigte Regeln bringt die App dabei direkt mit, die sich auch auf der zugehörigen Webseite einsehen lassen. Auf diese Weise legt man quasi seine eigenen Benachrichtigungen zu bestimmten Bedingungen fest. Ob es nun die Aussicht auf Regen ist, die eine Push Nachricht auslöst oder ein Tor der deutschen Fußballnationalmannschaft kann dabei selbst festgelegt werden. Erforderlich ist hierfür lediglich das Anlegen eines entsprechenden Accounts über den man die Notifications verwaltet. Beim Versenden der Nachricht entsteht zwar eine kleine Verzögerung, diese ist jedoch im erträglichen Rahmen. Ein interessanter Ansatz, der das Potenzial hat, das unkontrollierte Aufkommen von Push Nachrichten ein wenig einzudämmen.

Universal
Download  € 2,99



Retro Decathlon 2012 (Universal)
Im Namen steckt bereits das Wichtigste: Retro. Hierzu eine kleine Geschichte aus meinen ersten Computer-Erfahrungen in den späten 80ern mit einem Commodore C64 (der übrigens gestern seinen 30. Geburtstag feierte). Es begab sich also zu der Zeit, dass Spiele wie "Summer Games" oder eben auch "Decathlon" auf der guten, alten 5 1/4 Zoll Floppy per Joystick auf einem kleinen Fernseher gzockt wurden. Aufgabe beim 100-Meter-Lauf: Den Joystick so schnell und gleichmäßig hin und her zu bewegen, dass der eigene Läufer als Erster ins Ziel kommt. Dies ging besonders gut, wenn man die flache Hand auf den Joystick-Knüppel gelegt und dann hin und her bewegt hat. Unzählige Brandblasen auf der Handfläche und verschlissene Joysticks später war ich ein Meister meines Fachs in dieser Disziplin. Passend zu den aktuell in London stattfindenden Olympischen Spielen kann man Decathlon nun also auch auf den iOS-Geräten spielen. Und zwar mit deutlich weniger Verletzungsgefahr. Wie beim Original sind zehn Sportarten (100-Meter-Lauf, Weitsprung, Kugelstoßen, Hochsprung, 400-Meter-Lauf, Hürdenlauf, Diskuswerfen, Stabhochsprung, Speerwerfen und 1500-Meter-Lauf) mit an Bord. Natürlich in der gewohnten Retro-Pixel-Optik. Ohne Joystick zwar nicht ganz das Gefühl von früher, dafür aber auch mit weniger Schmerzen, ein schöner Trip in die Vergangenheit.



YouTube Direktlink

Universal
Download  € 0,79




Kostenlose Apps

Spiegel.TV (iPad)
Der Spiegel erweitert sein App-Portfolio in dieser Woche um eine eigene App für die hauseigene TV-Sendung. Hiermit soll es dem iPad-Nutzer möglich sein, komfortabel auf die Clips und Sendungen von Spiegel TV zuzugreifen. Neben dem laufenden Programm erhält man so auch Zugriff auf diversen Spartenkanäle und ausgewählte Beiträge. Mithilfe einer eingeblendeten Aufnahmetaste lassen sich einzelne Beiträge speichern und so ein eigenes Videoarchiv zusammenstellen. Bedienung und Stabilität der App können sich absolut sehen lassen. Ein wenig störend sind sicher die etwa alle drei bis vier Minuten eingeblendeten Werbespots und das Fehlen einer AirPlay-Integration. Aber was nicht ist, kann ja noch werden. 

iPad
Download  kostenlos



Agent Dash (Universal)
So genannte "Endlos-Runner" stehen im AppStore aktuell hoch im Kurs. Mit Agent Dash hat sich nun ein weiterer Titel aus diesem Genre hinzu gesellt. In typischer Rückansicht steuert man dabei den etwas trottelig anmutenden Agent Dash durch den Parcours und lässt ihn per Touch-Gesten Hindernissen ausweichen, unter ihnen hindurch sliden, oder darüber hinweg springen. Ziel ist es, möglichst viele Basislager der Gegner auszuschalten. Dafür hat man Zugriff auf ein ganzes Arsenal an  verschiedenen Gadgets mit denen Agent Dash ausgestattet werden kann. Die Grafiken sind dabei allesamt Retina-optimiert, so dass auch dem Auge etwas geboten wird. Nicht nur für Freunde des Genres ein netter Zeitvertreib für Zwischendurch.



YouTube Direktlink

Universal
Download  kostenlos

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Andi am :

Sorry für ot aber warum funktionieren deine videos der app nur im hochformat?
Greets

Flo am :

Die Videos funktionieren auch im Querformt. Hierzu musst du in den Einstellungen der App das Querformat jedoch zulassen.

word hurdle am :

Ist halt die Frage ob man für 10€ irgend einem fremden Entwickler seine Bankdaten verraten möchte

hmdeike am :

Leider muss ich dem guten Flo hier mal widersprechen. Subsembly hat die Preispolitik für Banking 4i nicht aus Kundenfreundlichkeit geändert, sondern nur wegen der massiven Kritik an der App (s. Kommentare im AppStore). Anstatt einfach Geld zurück zu zahlen, sollten die Kritikpunkte besser beseitigt, d.h. die App

hmdeike am :

in einen brauchbaren Zustand versetzt werden. Die Rückzahlaktion ist die blanke Augenwischerei und ein klares Unfähigkeitseingeständnis von Subsembly, nichts anderes!

Andreas Selle am :

Hallo,

ein paar "Troll-Kommentare" finden sich bei jeder App, leider auch bei uns. In der Mehrzahl sind die Kunden aber höchst zufrieden wie man den restlichen Kommentaren und den 4,5 Sterne Durchschnitt entnehemen kann.

Tobi am :

Ist halt die Frage ob man für 10€ irgend einem fremden Entwickler seine Bankdaten verraten möchte :-D Klüger Schachtzug, keine andere Firma im App Store kommt sonst an die Bankdaten der Kunden so einfach ran :)

Andreas Selle am :

Hallo,

nichts interessiert mich weniger als die Bankdaten meiner Kunden. Wer mir (also der Subsembly GmbH) so wenig traut, kann die 10 Euro auch gerne per PayPal oder in Bar haben.

Tobi am :

Hey Flo,

kannst du vielleicht in Zukunft bei Spielen auch auf In-App-Käufe aufmerksam machen? Für mich zählen Spiele, die massiv davon in ihrer Spielmechanik Gebrauch machen, nicht mehr zu "kostenlos"! Ich finde es unverschämt, damit die Spieler nahezu wie in einem täglichen Abo zu melken. Lieber würde ich einmal fünf oder sogar zehn Euro zahlen, wenn ich dafür weiß, dass der Entwickler mich nicht laufend verarscht, a la "Entweder sie klicken jetzt zehntausend Mal auf einen Knopf für zehntausend Gold, oder sie zahlen 0,79€ für das 'Goldbeutel-Upgrade 1'."

Kevin am :

Ich weis nicht genau ob es viele wissen, aber man kann sehr wohl mit dem cursor hin und her springen, auch kann man den Cursor in Wörter rein stellen. Einfach mal tippen und etwas gedrückt halten bis die Lupe kommt und schon kann man dem Cursor 1a positionieren ...

Andi am :

Super, danke!

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen