Skip to content

[iOS] AppStore Perlen 27/12

Die iOS-Plattform ist nach wie vor deutlich sicherer als beispielsweise Android, was nicht zuletzt an Apples strengen Richtlinien und dem Zulassungsprozess für Apps in den AppStore liegt. Dass man jedoch auch hier nicht zu 100% vor Malware gefeit ist, zeigt ein aktuelles Beispiel anhand der App "Find and Call" eines russischen Anbieters. Diese hatte das iOS-Adressbuch seiner Käufer auf die eigenen Server kopiert und von dort aus Spam-SMS und E-Mails an die so erhaltenen Kontakte versendet. Apple hat hierauf bereits reagiert und die App aus dem AppStore entfernt, was man auch gegenüber The Loop bestätigt hat. Vor diesem Hintergrund schießt einem natürlich Apples neue Abfrage zum Zugriff auf das Adressbuch in iOS 6 durch den Kopf. Allerdings handelte es sich bei der betroffenen App augenscheinlich um eine Kommunikations-App, der der Käufer vermutlich auch unter iOS 6 bereitwillig Zugriff auf das Adressbuch gewähren würde, was den ganzen Sicherheitsgedanken schon wieder komplett aushebeln würde. Also, nicht nur jetzt, sondern auch unter iOS 6 genau darauf achten, welche Apps man herunter lädt und welchen man dann später Zugriff auf sein Adressbuch gewährt. Und nun viel Spaß mit den Malware-freien [iOS] AppStore Perlen dieser Woche.

Kostenpflichtige Apps

Pictwo (iPhone / iPod touch)
Es ist doch immer wieder spannend, mit welchen Ideen Entwickler Apps in den AppStore bringen und auf der anderen Seite dann auch immer wieder überraschend, dass es so etwas in dieser Form bislang noch nicht gab. Ein schönes Beispiel hierfür ist Pictwo, eine Bildbearbeitungs-App, mit der sich zwei unterschiedliche Fotos übereinander legen und somit interessante Effekte erzielen lassen. Mit an Bord sind dazu auch gleich verschiedene Texturen, die sich mit den Fotos aus der iPhone-Fotobibliothek kombinieren lassen. Bei der Bearbeitung kann man Bereiche des oberen Bildes ausblenden, um so eine noch bessere Abstimmung zu finden. Zudem kann man Bereiche auch von dem Blendeffekt aussparen, so dass z.B. Gesichter natürlicher wirken. Damit die App mit den Bildern arbeiten kann, muss man sie jedoch leider auf ein quadratisches Format zurecht schneiden, wodurch auch das Ergebnis ein quadratisches Bild ist. Bei den Kombinationen der beiden Bilder hat man Zugriff auf unterschiedliche Modi: Normal, Multiply, Color Burn, Color Dodge, Luminosity, Overlay, Darken, Lighten und Soft Light. Die auf diese Weise erzielten Ergebnisse sind wirklich beeindruckend und geben den Bildern einen künstlerischen Touch. Durch die Bearbeitung wird man in verschiedenen Schritten geführt. Die erstellten Bilder lassen sich anschließend via Facebook, Twitter, E-Mail oder "Öffnen in..." mit der Welt teilen. Wirklich gelungen!

iPhone / iPod touch
Download  € 0,79



Dynamite Jack (iPad)
Bekannt aus Steam und dem Mac AppStore hat Dynamite Jack nun endlich auch seinen Weg in den iOS AppStore und damit auf das iPad gefunden. In klassischer 2D-Grafik übernimmt man die Steuerung von Jack, einem lediglich mit einer Taschenlampe und diversen Bomben ausgestatteten Weltall-Soldaten, der irgendwie aus den mysteriösen Anathema Minen entkommen muss. Dabei gilt es sich nicht nur den Weg frei zu bomben, sondern sich auch mal im Stealth-Modus an den diversen Gegnern, wie Wachen, Trollen, Robotern oder Wissenschaftlern vorbei zu schleichen. Insgesamt 28 Level gilt es dabei zu bewältigen. Das vielleicht interessanteste Merkmal ist jedoch die soziale Komponente, mit deren Hilfe sich neue Karten erstellen und mit der Community teilen lassen, wodurch sich quasi ein endloser Spielspaß einstellt. Der dazu benötigte Level-Editor ist gleich mit an Bord. Inklusive Retina-Unterstützung eine absolute AppStore-Perle!



YouTube Direktlink

iPad
Download  € 2,39



Nihilumbra (Universal)
Ich musste mich zugegebenermaßen erst ein wenig mit diesem Spiel anfreunden. Ist dies jedoch einmal geschehen, macht es einen Riesenspaß und entwickelt eine tolle Atmosphäre. In der Rolle von Born, einer nicht näher spezifizierten Kreatur, versucht man, einem Fluch zu entkommen und dabei sich selbst zu finden. Dabei verwendet man Farben, mit deren Hilfe man die physikalischen Gegebenheiten seiner Umgebung verändern kann. Nur mit der richtigen Farbe lassen sich die jeweiligen, in fünf Welten aufgeteilten Level dabei lösen. Insgesamt sollen dabei mehr als 10 Stunden Spielspaß entstehen. Gesteuert wird das Spiel dabei entweder mit dem Bescheleunigungssensor oder per On-Screen Tasten. Auch der Soundtrack hat es in sich, passt wunderbar zur Atmosphäre des Spiels und sollte unbedingt per Kopfhörer genossen werden. Spielt man das Spiel komplett durch, versprechen einem die Entwickler eine Überraschung. Tolles Spielprinzip mit ebenso schöner Atmosphäre und daher eine absolute Empfehlung!



YouTube Direktlink

Universal
Download  € 2,39



Astronaut Spacewalk (iPhone / iPod touch)
Der Weltraum - unendliche Weiten. Dem einen oder anderen dürften diese einleitenden Worte etwas sagen. Zwar hat Astronaut Spacewalk nicht unbedingt etwas mit Star Trek zu tun, spielt aber ebenfalls im Weltall. Als Astronaut schnallt man sich sein Jetpack um und macht sich auf eine toll gestaltete Entdeckungsreise durch den Weltraum. Dabei beginnt man im Space Shuttle und fliegt dann zu diversen Satelliten, von den eher kleineren Vertretern TDRS und Solar Maximum bis hin zu den großen und bekannten Satelliten Skylab und Hubble oder auch der russischen (sich ebenso wie das Space Shuttle eigentlich nicht mehr im All befindlichen) MIR. In 20 Missionen gilt es dabei, Andockmanöver zu meistern und Reparaturen an den Satelliten durchzuführen. Wirklich Spaß machen die realitätsnahen Grafiken und die realistische Steuerung des Jetpacks in der Schwerelosigkeit.



YouTube Direktlink

iPhone / iPod touch
Download  € 2,99



Captain Cat (iPad)
Hmm, ich habe lange überlegt, ob Captain Cat eine AppStore Perle ist oder nicht. Schließlich kommt einem das Spiel vielleicht doch ein bisschen trashig vor. Dennoch schafft es dieses Spiel, mich vor dem Bildschirm zu halten und das ist ja schließlich das, was eine gute App ausmacht. Als Captain Cat (ja, es ist eine Katze...) begibt man sich, ausgestattet mit einer Angel, in seiner Nussschale auf die Fischjagd. Gesteuert wird dabei aber nicht Captain Cat selbst, sonden dessen Angelschnur. Dessen Ende muss dabei durch verschiedene Felsen hindurch und vorbei an gefräßigen Aalen zum Maul des Fisches gebracht werden. Dabei ist Timing gefragt, denn der Haken (eigentlich ist es ein Anker) am Ende der Schnur bewegt sich immer in die Richtung, in die er gerade baumelt. Und nach Möglichkeit sollte man auf dem Weg zum Fisch auch noch verschiedene Münzen und Schätze einsammeln. 70 mit knallbunten Grafiken ausgestattete Level gilt es dabei zu bewältigen. Die One-Touch-Steuerung ist simpel und intuitiv und so mache Captain Cat auch bei steigendem Schwierigkeitsgrad eine Menge Spaß.



YouTube Direktlink

iPad
Download  € 1,59



Layout (iPad)
Eines vorweg: Diese App gehört auf jedes iPad! Layout ist eine Fotos-App, die über einen unglaublichen Funktionsumfang verfügt, der von Bildbearbeitung über Rahmen hinzufügen bis hin zum Teilen der Bilder reicht. Die Bedienung ist dabei äußerst intuitiv und elegant gelöst. Nach dem Start wird man von einem leeren Bildschirm begrüßt, auf dem man zunächst das Bildformat und das Rahmenlayout festlegt. Gefallen einem die mitgelieferten Vorlagen nicht, kann man die einzelnen Bereiche auch einfach auf das Display "zeichnen". Dieses eigene Layout kann dann auch den Vorlagen hinzugefügt werden. Tippt man anschließend in die einzelnen Bereiche, erscheint ein rundes Menü, über das sämtliche Aktionen gesteuert werden. Die jeweils letzte Aktion wird anschließend für den Schnellzugriff auf den mittleren Button des Rad-Menüs gelegt. Hierüber können dann auch die hinzuzufügenden Bilder ausgewählt werden. An Quellen hat man hat dabei Zugriff auf die Fotos-App, Instagram, Flickr und Facebook. Die fertigen Arrangements lassen sich anschließend via E-Mail, Facebook, Twitter oder Flickr teilen oder einfach in der Fotos-App speichern. Das folgende Video zeigt die einzelnen, beeindruckenden Funktionen. Eine Universal-Version auch für das iPhone ist nach Informationen der Entwickler bereits in Arbeit. Must-Have!



YouTube Direktlink

iPad
Download  € 2,39




Kostenlose Apps

Angry Birds Seasons (iPhone / iPod touch)
Mit der Seasons-Variante der überaus beliebten Angry Birds haben die Entwickler von Rovio bereits vor einiger Zeit eine spezielle Version in den AppStore gebracht, die zu besonderen Feiertagen oder sonstigen Festen mit einem passenden Theme aktualisiert wird. So gab es bereits entsprechende Updates zu Weihnachten, dem Valentinstag, Ostern oder dem St. Patricks Day. In dieser Woche gibt es diese Variante der Angry Birds nun im Rahmen von Apples "App der Woche" erstmals kostenlos im AppStore zu laden. Wer bislang noch nicht vom Angry Birds Fieber ergriffen wurde, hat nun also eine wirklich gute Möglichkeit, sich ein Bild von dem Spiel zu machen.



YouTube Direktlink

iPhone / iPod touch
Download  kostenlos

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Christian am :

Danke für die Auswahl....Layout für das iPad sieht interessant aus.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen