Skip to content

Vermeintliche Rückseite des neuen iPhone im Video

Die nahende WWDC tut den anhaltenden Gerüchten um das kommende iPhone keinen Abbruch, auch wenn dieses sehr wahrscheinlich erst im September oder Oktober auf den Markt kommen wird. Inzwischen haben sich so gut wie alle Quellen auf ein 4"-Display eingeschossen. Zuerst von iLounge berichtet, sieht es nun auch immer mehr danach aus, als sollte das Gerät tatsächlich um einige Millimeter in der Länge wachsen und eine Rückseite aus den Komponenten Metall und Glas besitzen. Auch der kleinere Dock-Connector und ein auf die Unterseite gewanderter Kopfhöreranschluss gelten inzwischen als wahrscheinlich. Nun will der Ersatzteilhändler ETradeSupply (via 9to5Mac) die Rückseite eines neuen iPhone in die Finger bekommen haben und präsentiert diese stolz im unten zu sehenden Video. Dabei ist deutlich zu sehen, dass das neue Gerät offenbar deutlich dünner wird, als iPhone 4S oder iPhone 4 und anscheinend im Unibody-Verfahren gefertigt wird. Während immer mehr dieser ähnlichen Teile gesichtet werden, steigt auch die Wahrscheinlichkeit, dass dies tatsächlich das ist, was Apple im Herbst als neues iPhone präsentieren wird. Darüber hinaus geht der Autor des Videos davon aus, dass die verwendete SIM-Karte noch einmal kleiner sein soll, als die MicroSIM Karte, die aktuell im iPhone 4S und iPhone 4 zum Einsatz kommt. Ich persönlich kann mir aber nicht vorstellen, dass der gerade erst auf Vorschlag von Apple hin verabschiedete neue SIM-Karten-Standard bereits im neuen iPhone zum Einsatz kommen wird, zumal die Vermutung lediglich auf einem kleineren Schlitten für die SIM-Karte basiert. Auch hinter dem Design verbleibt nach wie vor ein kleines Fragezeichen. So hat der Analyst Mingchi Kuo dieses erst Anfang der Woche auf Basis seiner Informationen aus der Zuliefererkette angezweifelt.

Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Jahresrückblick 2012: April - Juni

Vorschau anzeigen
Wie aus dem letzten Jahr gewohnt, gibt es auch in 2012 wieder einen kleinen Rückblick auf die hinter uns liegenden 12 Apple-Monate zwischen den Feiertagen. Somit verbleibt die Zeit auch ohne spannende Meldungen nicht ganz Apple-frei. Auch das Jahr 2012 hi

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Tobias P am :

Vielleicht hat der Allu-Deckel einen Technischen Hintergrund? Und wird dafür benötigt um die Wärme/Hitze des Akkus besser Abzuleiten? Kennt man ja schon vom IPad oder den Mac Book's!

Chris am :

Oha, die trauen sich das mit dem kleineren Dock-Connector scheinbar ja doch.
Das wird denke ich so einige Beschwerden geben. Gut, dass ich nicht allzu viel Zubehör habe. Aber was mache ich jetzt mit meinem Sounddock?! Kann ich dann ja verschenken...

AndyDD am :

Sieht immer noch scheußlich aus. Ich würde es begrüßen wenn die Rückseite aus einem Guss ist. Mit der Teilung kann ich mich nicht anfreunden. Sieht aus wie gewollt und nicht gekonnt.

Leon am :

Leute, Apple wird eine kleine Verbingsschnittstelle einfüren.

Und wegen dem Zubehör wird Apple gleich noch ein Adapter fürs iPhone verkaufen (für so saftige 30€) damit ihr euren Sounddock anspielen könnt :)

So sind die halt....

LeonR am :

Irgendwas stimmt da nicht. Dieses Rückteil entspricht einfach allen Gerüchten, und daran will ich noch nicht so recht Glauben....

Damien am :

Ich glaube auch, dass es in Wirklichkeit ganz anders kommen wird....

Chale am :

Ja, ich stimme Damien zu...
Wirklich schön sieht es ja nicht gerade aus.

iMerkopf am :

Stimmt genau. Mit ner guten CNC-Maschine hätte man den Deckel fertigen können - und zwar exakt nach den Gerüchten. Ich hoffe jedenfalls, das es anders kommt...

jones am :

Fehlen da nicht die "Gefahren"zeichen? ...und das made in china usw. Ich wüsste nicht wo Apple dies sonst anbringen sollte, bestimmt nocht auf der Front. Und wenn man es irgendwo "schöneres" anbringen könnte hätte Apple dies schon in der Vergangenheit gemacht?!

Christof am :

also ich würde mich freuen wenn es so kommen würde. Und den Kopfhörerausgang unten wäre super. Oder hängt bei euch nie das Kabel übers Bild?

Enrico Kalkbrenner am :

Ist es nicht denkbar, dass diese Rückseite berührungsempflich ist? Die rückseitige Fläche ist laut den Fotos von neulich jedenfalls deckungsgleich mit den Abmessungen des Touch-Panels der Vorderseite und Leiterbahnen lassen sich in dem Gehäuse auch ausmachen.

Was meint ihr?

Expee am :

Auf den Bildern sieht es wirklich nicht toll aus, mit der "geteilten" Rückseite.
Aber in Echt, also im Video, sieht es irgendwie richtig edel aus.
Dieses matte anthrazit. Hat was. Dazu noch unter 8mm flach. Her damit! :)

Chris am :

Wegen der Optik mache ich mir auch keine Gedanken! Muss man erstmal in der Hand halten und live sehen.
Ich fand das iPhone 4 auch optisch einen Flop, könnte es mir aber mittlerweile immer besser als mein Handy vorstellen.

Da ich aber noch ein 3GS habe, was ich seinerzeit außerhalb eines Vertrages bar bezahlte, wird das neue iPhone definitiv angeschafft :)

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen