Gerüchte zu iOS 6: Siri für das iPad und mehr...
Die WWDC ist gerade mal noch eine Woche entfernt und wie erwartet beginnt langsam aber sicher das Trommelfeuer der Gerüchte. Im Zentrum des Geschehens steht heute ganz eindeutig iOS 6, welches wohl auf der Keynote am kommenden Montag erstmals präsentiert und in einer ersten Beta-Version an die registrierten Entwickler verteilt wird. Mit der allgemeinen Veröffentlichung ist dann gemeinsam mit dem neuen iPhone im Herbst zu rechnen. Dann soll laut Informationen der Kollegen von 9to5Mac auch endlich Siri seinen Weg auf das iPad finden. Nicht wenige User waren enttäuscht, dass dies nicht bereits mit dem neuen iPad der Fall war. Damit einhergehend sollen dann auch diverse, nicht telefon-spezifische Siri-Features des iPhone 4S auch auf das iPad gelangen. Hierzu zählen unter anderem die Steuerung der Musik-App, iMessages, Kalender, Erinnerungen, Karten und Safari, sondern auch der Zugriff auf das aktuelle Wetter. Während das iPad aktuell keine Apple-eigene Wetter-App vorweisen kann, zeigt das Mockup unten, wie die Umsetzung aussehen könnte. Speziell diese soll eines der großen Probleme bei der Portierung von Siri auf das iPad gewesen sein. Die auf dem Mockup gezeigte Umsetzung würde mir auf jeden Fall gut gefallen. Unklar ist dem Bericht zufolge aber welche iPads in den Genuss von Siri kommen werden. Allerdings sieht es danach aus, dass es wohl nur das neue iPad werden wird. Auch ist nicht gesichert, ob Siri für das iPad bereits auf der WWDC gezeigt oder als Highlight für das wahrscheinliche Herbst-Event zurückgehalten wird. Sollten Siri-API für Entwickler kommen, dürfte die WWDC aber die geeignetere Plattform sein.
Während Apple sich in den vergangenen Monaten darauf verlegt hat, diverse Funktionen aus iOS auf den Mac zu bringen, könnten nun auch mal wieder Mac-Funktionen den umgekehrten Weg ins iOS finden. Drei Kandidaten dieser Funktionen haben wir bereits aus der aktuellen Developer Preview von OS X Mountain Lion kennengelernt. So wurde dort bereits ein "Bitte nicht stören"-Schalter für Notifications implementiert, mit dem man kurzzeitig alle eingehenden Notifications stumm schalten kann, ohne dabei die komplette Internet-Konnektivität zu trennen. Die Implementierung soll sich angeblich in den iOS-Einstellungen direkt unterhalb des Flugmodus-Schalters befinden, wie auf dem folgenden Mockup zu sehen ist. Eine zweifellos willkommene neue Funktion.
Mit iCloud Tabs
soll zudem eine neue Funktionalität zur Verfügung stehen, die geöffnete Tabs in Safari auf einem Mac oder PC auf dem mobilen Safari auf iOS-Geräten oder auch untereinander zur Verfügung stellt. Dies soll nicht in Form einer direkten Synchronisation geschehen, sondern in Form einer Liste, die man öffnen und aus der man dann den gewünschten, auf dem anderen Gerät geöffneten Tab wählen kann. Der entsprechende Button hierzu soll sich auf den iOS-Geräten hinter dem Bookmarks-Icon verbergen, während er unter OS X Mountain Lion prominent im Browser selbst zu finden ist. (Screenshot von MacRumors)
Und noch eine dritte aus OS X Mountain Lion bekannte Funktion soll ihren Weg in iOS 6 finden: Mail VIPs. Hierbei können bestimmte Absender vom User als VIP gekennzeichnet werden, woraufhin eingehende E-Mails von diesen Absendern mit einem Stern gekennzeichnet werden, um sie in der Liste der eingegangenen Mails besser erkennen zu können. Diese Funktion wird selbstverständlich auch via iCloud zwischen den verschiedenen mit dem enstprechenden Account konfigurierten Geräten synchronisiert.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Chuck Norris am :
Karpacz am :
Unilife am :