[iOS] AppStore Perlen 20/12

Kostenpflichtige Apps
Langenscheidt Expert DE/EN (Universal)
Zugegebenermaßen ein Tipp für den eher dickeren Geldbeutel. Allerdings sei auch schon vorweg geschoben, dass man für den veranschlagten Preis auch durchaus die passende Leistung bekommt. Langenscheidt bewirbt sein Expert-Wörterbuch Deutsch <>Englisch als das "umfassendste Wörterbuch auf dem Smartphone-Markt" und mag damit in der Tat Recht haben. Enthalten sind nämlich nicht nur 1.180.000
Stichwörter, Redewendungen und Übersetzungen, sondern auch Fachbegriffe aus den Bereichen Wirtschaft, Technik,
Naturwissenschaften, Recht usw. Während man über die Gestaltung des UI sicherlich streiten kann, sind Inhalt und Funktionsumfang inkl. Sprachausgabe unübertroffen. Die App bietet sich daher eher weniger für den "normalen" Alltagsgebrauch, als vielmehr für den professionellen Anwender mit fachlichem Hintergrund an. Der Preis mag auf den ersten Blick happig erscheinen, ist aber in der Tat noch ein Schnäppchen verglichen mit den gebundenen Buch-Ausgaben.
Universal |
Download | € 79,99 |
Sonic the Hedgehog 4 - Episode II (Universal)
Schon eine ganze Weile ist die erste Episode (€ 2,99 im AppStore) von Sonic the Hedgehog 4 im AppStore erhältlich. In dieser Woche hat Sega nun auch die Episode II zum Download bereit gestellt. Wirklich viel verändert hat sich nicht. Erneut müssen Sonic und sein Tails gegen Dr. Eggman (vielen auch bekannt unter Dr. Robotnik) und seinen Kompagnon Metal Sonic
antreten. Und das alles geschieht natürlich wieder in wahnwitziger Geschwindigkeit. Während man sich Tails auf Wunsch auch im Einzelspielermodus ins Spiel holen kann, um sich von ihm z.B. aus dem durchaus häufiger vorkommenden Wasser ziehen zu lassen, kann im
sogenannten Koop-Modus diese Rolle auch ein Kumpel via Bluetooth übernehmen. Ein netter Bonus erwartet übrigens alle Besitzer der ersten Episode. Wer diese bereits, erhält einen zusätzlichen "Metal"-Level kostenlos hinzu.
Universal |
Download | € 5,49 |
Bejeweled (iPad)
Man hat schon fast nicht mehr daran geglaubt. Doch in dieser Woche hat Popcap den legendären Match-3-Titel Bejeweled tatsächlich in einer nativen Version für das iPad in den AppStore gebracht und dabei auch gleich für das Retina-Display des neuen iPad optimiert. Unverändert bleibt natürlich das Spielprinzip. Man verschiebt die diversen auf dem Bildschirm gezeigten Edelsteine so lange, bis man mindestens drei nebeneinander bzw. in bestimmten Mustern platziert hat, um sie auf diese Weise vom
Spielfeld zu entfernen. Gelingt dies mit längeren und aufwändigeren Mustern, erhält man Spezialfunktionen in Form von Sondersteinen. Hierzu stehen insgesamt vier verschidene Modi zur Verfügung. Neben dem klassischen Modus
kann man sich so auch in den Varianten "Falter", "Diamantmine" oder im endlosen "Zen-Modus" versuchen. Lange hat es also gedauert, nun ist Bejeweled auch für das iPad verfügbar. Und das sogar komplett deutsch lokalisiert.
iPad |
Download | € 1,59 |
Scotland Yard (Universal)
Brettspiel-Adaptionen gab es in der Vergangenheit schon einige für die iOS-Plattform. Einige davon waren gelungen, andere hingegen wären mal lieber beim klassischen Spiel geblieben. Der Detektiv-Klassiker Scotland Yard gehört Gott sei Dank zu ersterer Kategorei. Dabei erwartet den Spieler auf der Jagd nach Mister X ein komplett
überarbeiteter Spielplan, der zudem komplett Retina-optimiert ist. Natürlich ist es auch unter iOS möglich, wahlweise auch in die Rolle des Bösewichts zu schlüpfen, wobei man dann natürlich versuchen muss, nicht erwischt zu werden. Ein Turorial zu Beginn führt nicht mit dem Brettspiel vertraute Spieler in das Spielprinzip ein. Grundsätzliche Idee ist es, innerhalb von 24 Spielzügen Mister X zu finden. Hierzu können allerlei Indizien wie z.B. Fahrscheine herangezogen werden. Dankenswerter Weise existiert auch ein Mehrspielermodus, bei dem bis zu sechs Personen am Spiel teilnehmen können. Dies geschieht entweder an
einem einzigen Gerät, per WLAN oder Bluetooth, oder
online über das Game Center. Absolut gelungen!
Universal |
Download | € 3,99 |
Due (Universal & Mac)
Die Tatsache dass Apple auf den iOS-Geräten inzwischen eine Erinnerungs-App vorinstalliert, die mit OS X Mountain Lion auch ein Pendant auf dem Mac und als Web-App in der iCloud bekommt, bedeutet noch lange nicht, dass es nicht auch einen Markt für alternative Apps gibt. Erinnerungen werden bei der heutigen Flut an Terminen und Ereignissen immer wichtiger. Umso hilfreicher ist es, wenn sich diese in einer App extrem einfach und intuitiv erstellen lassen. Umso erfreulicher ist es zudem, wenn man nicht nur stupide einmalige Erinnerungen erstellen, sondern diese auch noch mit Wiederholungen und Schlummer-Funktionen versehen kann. All dies bietet "Due". Nun kann man sich fragen, warum eine App, die schon über ein Jahr erhältlich ist, jetzt in meinen AppStore Perlen auftaucht. Der Grund ist die iCloud-Synchronisation, die nun nicht mehr nur iPhone und iPad synchron hält, sondern auch die seit dieser Woche verfügbare Mac-Version (€ 7,99 im Mac AppStore). Mit dieser wird ein gutes Konzept endgültig komplett. Für die einfache Erinnerungsverwaltung ist die Due-Familie absolut einen Testlauf wert!
Universal |
Download | € 3,99 |
Kostenlose Apps
myTaxi (Universal)
Eine wirklich hilfreiche App wenn man sich mal wieder auf der Suche nach einem Taxi befindet, ist "myTaxi". Schon länger im AppStore vertreten, wurde die App jüngst auf Version 3.0 aktualisiert, was zahlreiche neue Funktionen und eine komplett überarbeitete Benutzeroberfläche mit sich brachte und die App noch einmal deutlich aufwertete. So ist es nun auch möglich, über die App ein
Taxi für einen späteren Zeitpunkt anzufordern und damit quasi vorzubestellen. Das Spannende ist aber, dass Fahrgast und Fahrer über myTaxi
direkt miteinander in Kontakt treten können. Hierzu benötigt der Fahrer lediglich die passende Fahrer-App von myTaxi (kostenlos im AppStore). Hierüber ist es dem Fahrgast dann möglich, Informationen
zum Fahrer, wie z.B. Foto und Telefonnummer abzurufen, sowie Bewertungen
einzusehen beziehungsweise zu vergeben. Datenschutztechnisch vermutlich eine absolute Katastrophe, können diese Informationen aber auch vom Fahrer zu seinem Vorteil und vom Fahrgast als zusätzliche Informationsquelle genutzt werden. So können unter anderem auch
Stammfahrer bestimmt werden, die dann künftig bevorzugt angefragt werden.
Universal |
Download | kostenlos |
Blogshelf II (iPad)
Zugegeben, RSS-Reader gibt es inzwischen massenweise im AppStore. Und letzten Endes ist ja auch meine App zum Blog nichts anderes als das - nur eben für nur einen Feed. Mit Blogshelf II gesellt sich nun ein RSS-Reader hinzu, der nicht einfach stumpf die einzelnen abonnierten Feeds darstellt, sondern dies in das Look and Feel von iBooks verpackt. Abonnieren kann man dabei per Hand oder komfortabel mit dem Google Reader. Navigiert wird in der App mithilfe der verschiedensten Gesten. Das vielleicht interessanteste Feature ist jedoch der "Blog-Store", der sich über den Subscribe-Button erreichen lässt. Von dort aus hat man einen Überblick über die verschiedensten Blogs, die man bei Gefallen direkt abonnieren kann. Nie war es einfacher, neue Blogs zu finden. Interessante Artikel können natürlich auch mit anderen geteilt oder zum späteren Lesen gespeichert werden. Hierfür stehen Anbindungen an Facebook-, Twitter-, Instapaper- und Pocket zur Verfügung. Blogshelf II macht einen wirklich guten Eindruck und eine Menge Spaß bei der Nutzung.
iPad |
Download | kostenlos |
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Cullen am :
FreierBaer am :
Also diese App sieht schon gut aus und ist sicher auch gut...aber 3,99 € ist viel zu hoch!
Deshalb teste ich sie auch nicht. Bei 0,79 € kann man ja noch testen, ob einem die App gefällt oder nicht. Aber 3,99 € --> nein danke.
Maik am :