Skip to content

[iOS] AppStore Perlen 18/12

Das AppStore-Konzept und Apples Strategie mit den jederzeit erneut verfügbaren Downloads von Apps aus der iCloud sieht vor, dass man einmal erworbene oder geladene Apps jederzeit wieder- und weiterverwenden kann. Umso größer war der Aufschrei, als während der Woche bei Spielern des EA-Titels "Rock Band" (€ 3,99 im AppStore) plötzlich ein Pop-Up auftauchte, welches darüber informierte, dass das Spiel ab dem 31. Mai nicht mehr funktionieren würde und in dem sich EA bei den Spielern für das Spielen bedankte. Abgesehen von den investierten € 3,99 für das Spiel an sich hatten auch zahlreiche User per In-App Purchase weitere Songs hinzugefügt, wofür sie ebenfalls zur Kasse gebeten wurden. Verständlicher Weise wurde EA mit reichlich Kritik bombardiert, was letzten Endes dann wohl auch dazu führte, dass der Spiele-Hersteller inziwschen in einer Stellungnahme darüber informierte, dass es sich um einen Fehler gehandelt habe und das Spiel auch über den 31. Mai hinaus weiter funktionstüchtig bleibe. Allein die Tatsache, dass aber offenbar ein solcher Text existiert und dementsprechend auch versendet werden konnte, zeigt jedoch, dass EA ursprünglich den Plan hatte, das Spiel auf den iOS-Geräten einzustellen. Lediglich der Aufschrei der User und die damit verbundene schlechte Presse wird hier zu einem Umdenken geführt haben. Auf jeden Fall ein bedenklicher Vorgang und ein Zeichen dafür, dass man sich als User nicht alles gefallen lassen sollte. Nun aber viel Spaß mit den [iOS] AppStore Perlen dieser Woche.

Kostenpflichtige Apps

Sugar High (Universal)
Ich bin kein großer Freund von schamloser Kopiererei erfolgreicher AppStore-Titel. Es sei denn, sie ist wirklich gut gemacht. Sugar High wird sich des Vorwurfs nicht erwehren können, starke Anleihen (um es vorsichtig auszudrücken) beim AppStore-Klassiker "Tiny Wings" (€ 0,79 im AppStore) entnommen zu haben. Mit dem Unterschied, dass man hier per One-Touch-Steuerung nicht einen kleinen Vogel schwungholend über die Hügellandschaft bugsiert, sondern einen kleinen Hund. Und man sammelt auch keine Münzen ein, sondern diverse Süßigkeiten. Das war es dann aber auch schon mit den Unterschieden. Wie beim Vorbild geht es auch hier darum, möglichst viel Strecke zurückzulegen, ehe die Zeit abläuft. Den besten Schwung erzielt man, indem man das kleine Hündchen per Tap optimal auf die Hügel aufsetzt und so den Schwung mitnimmt. Wem Tiny Wings gefallen hat, der wird auch an Sugar High seinen Spaß haben. Speziell deswegen, weil Tiny Wings nun schon seit einiger Zeit nicht mehr aktualisiert wurde und auch nicht in universeller Form für das iPad und iPhone gleichermaßen vorliegt. Falsch machen kann man auch hier nicht viel.



YouTube Direktlink

Universal
Download  € 0,79



Luxor Evolved HD (Universal)
Das Spielprinzip der so genannten "Marble Shooter" erfreut sich bereits seit längerer Zeit großer Beliebtheit. Die bekanntesten Vertreter dieses Genres sind dabei wohl "Zuma" und "Luxor". Nun kommt genau eines dieser "Originale" mit einem weiteren Sequel in den AppStore: Luxor Evolved HD! Das Prinzip der Marble Shooter ist einfach. Eine Kette von verschieden farbigen Kugeln schlängelt sich über einen Bildschrim. Am unteren Rand hat man selbst eine Kugelkanone, die ebenfalls mit verschieden farbigen Kugeln gefüllt wird. Diese gilt es nun in die Kette der Kugeln zu schießen. Immer dann, wenn dort drei oder mehr gleichfarbige Kugeln aufeinanderfolgen, verschwinden diese vom Bildschirm. Dabei kommt es auch ein wenig auf Geschwindigkeit an, denn es müssen alle Kugeln verschwunden sein, bevor die Kette das Ziel erreicht. Was simpel klingt macht unglaublichen Spaß und verbreitet eine Menge Kurzweil. Mit an Bord sind mehr als 60 Levels, inkl. Geheim- und Bonuslevel, 20 verschiedene PowerUps und drei Super-PowerUps. Für Freunde von Marble-Shootern ein absoluter Tipp.



YouTube Direktlink

Universal
Download  € 3,99



Signatures (iPhone / iPod touch)
Ein nicht weg zu diskutierendes Manko der Mail-App auf den iOS-Geräten ist, dass man lediglich eine Signatur für alle konfigurierten Konten hinterlegen kann. Diesen Umstand kann auch die neue App "Signatures" nicht beheben, wohl aber zumindest die hinterlegte Signatur hübsch aufpeppen. Hiermit können diverse mit den unterschiedlichsten Informationen und Bildern bestückte E-Mail-Signaturen erstellt werden. So lässt sich z.B. ebenso ein Foto hinterlegen, wie Instant-Messenger-Informationen und Links zu Profilen in sozialen Netzwerken. Schön ist auch die Möglichkeit, eine digitale Unterschrift einzufügen, die sich direkt über die App erstellen lässt. Die erstellte Signatur kann dann kopiert und in die gewünschte Mail-App (unterstützt werden aktuell Mail, Sparrow und Quick Office) eingefügt werden. Alternativ lassen sich aber auch Mails direkt aus der App heraus versenden.

iPhone / iPod touch
Download  € 2,39



LEGO Harry Potter: Years 5-7 (Universal)
Bereits seit Ende 2010 steht der erste Teil der Harry Potter Saga, also die Jahre 1-4 (€ 3,99), von LEGO im AppStore bereit. In dieser Woche ist nun auch die Fortsetzung der verbleibenden Jahre erschienen und knüpft nahtlos an die Geschichte aus dem ersten Teil an. Die Story ist dabei inhaltlich an die letzten drei Harry Potter Büchern angelehnt. Man schlüpft erneut in die Rolle von Harry, Ron, Hermione und anderen Charakteren im LEGO-Style und spielt sich durch die Geheimnisse von Hogwarts.Ultimativer Höhepunkt ist dabei am Ende natürlich der ultimative Kampf zwischen Gut und Böse gegen Lord Voldemort. Mit dabei sind dann so berühmte Orte wie die Winkelgasse, der Grimmauldplatz, das Zaubereiministerium und Godric's Hollow. Die Grafiken sind dabei durchweg für das Retina-Display optimiert. Einzig die Steuerung ist zumindest zu Beginn noch ein wenig gewöhnungsbedürftig. Alles in allem ein großer Spaß für alle Spiele-Liebhaber und damit ebenso wie eigentlich alle Spiele aus der LEGO-Reihe eine absolute Empfehlung.



YouTube Direktlink

Universal
Download  € 3,99



Junk Jack (Universal)
Interessanter Weise blieb dieser wirklich gute Titel bislang von mir gänzlich unentdeckt. In einem Minecraft-ähnlichen Open-World-Szenario beginnt man in einer relativ öden Landschaft und beginnt zu buddeln auf der Suche nach Rohstoffen, die man dann wiederum zum Aufbau diverser Strukturen, Gebäude, etc. verwendet. Auf diese Weise baut man Stück für Stück seine eigene Welt - ohne irgendwelche Grenzen, einfach drauf los. So bestehen die ersten Werkzeuge und Waffen zunächst einmal aus Holz. Später kann man dann diverse Sachen auch aus Eisen oder Stahl herstellen und mit dem neuesten Update auch Textilien produzieren und Lebensmittel anbauen. Die Bedienung ist dabei denkbar einfach. Per Tap beginnt man zu buddeln und kann dann den Finger auf dem Display ziehen, um sich voran zu arbeiten. Dabei stößt man dann auf allerlei Rohstoffe und Schätze. Da man auf diese Weise relativ schnell ziemlich komplexe Welten erschafft, ist der Spielspaß auf dem großen iPad-Display natürlich einen Tick größer, als auf dem iPhone. Dennoch macht das Spiel auch hier eine Menge Spaß und ist der ideale Zeitvertreib.



YouTube Direktlink

Universal
Download  € 2,39




Kostenlose Apps

SloPro (iPhone / iPod touch)
Lange Zeit habe ich den Standpunkt vertreten, dass wenn ich Fotos machen möchte, ich dies nach wie vor mit einer Kamera mache. Das iPhone würde ich demnach allenfalls für Schnappschüsse zwischendurch nutzen, wenn gerade mal keine "echte" Kamera zur Hand ist. Inzwischen hat sich diese Haltung schleichend verändert, wie ich erstz am Wochenende wieder feststellen musste. Ich überlege nun tatsächlich, ob ich noch die Kamera einpacke, wenn ich das iPhone doch ohnehin dabei habe. Und nicht nur Fotos lassen sich damit inzwischen ganz hervorragend schießen, auch das Videodrehen klappt wirklich gut. Mithilfe kleiner Helferlein aus dem AppStore kann man diese gar noch ein wenig aufhübschen. So mischt beispielsweise SloPro den mit dem iPhone gedrehten Videos nicht nur Zeitlupeneffekte bei, sondern nimmt die Videos sogar mit satten 60 Bildern pro Sekunde auf. Den Zeitlupeneffekt kann man dabei sowohl während des Videodrehs, mithilfe der Lautstärke-Knöpfe, als auch in der Nachbereitung beimischen. Die App ist grundsätzlich kostenlos. Für € 1,59 erhält man per In-App Purchase das Pro-Update, welches die Wasserzeichen entfernt und das Rohmaterial auch per iTunes exportierbar macht. Tolle Funktionen, tolle Bedienung - muss man haben, wenn man ab und zu mal mit dem iPhone ein Video dreht!



YouTube Direktlink

iPhone / iPod touch
Download  kostenlos



Spotify (Universal)
Allzu lange hat es nicht gedauert. Mitte März ging der beliebte Musik Streamingdienst Spotify auch in Deutschland auf Sendung. Damals allerdings nur mit einer für das iPhone und den iPod touch optimierten App. In dieser Woche wurden nun auch die iPad-User bedacht und die App per Update nicht nur universal, sondern auch gleich Retina-optimiert gemacht.Somit ist nun auch auf dem iPad ein einfaches Durchstöbern des Spotify Katalogs, sowie die Suche nach Playlists, Spotify Fans und Titeln möglich. Aber auch das eine oder andere neue Feature hat sich in die App geschlichen. So wurden Fehler bei offline synchronisierten Playlists und bei Updates von Playlists oder Titeln behoben und eine Option zur lückenlosen Wiedergabe und nahtlosem Überblenden von Songs eingebaut. Für Neueinsteiger ist nach wie vor ein kostenloser 48 Stunden Testlauf bei Erstinstallation enthalten.



YouTube Direktlink

Universal
Download  kostenlos



Haribo App (iPhone / iPod touch)
Zugegeben, der Name verwirrt ein wenig. Was soll man sich unter einer App vorstellen, die den Namen eines Süßwaren-Herstellers trägt? Sicherlich keine Wetter-App. Aber genau das ist die Haribo App. Und frei nach dem Motto "Haribo macht Kinder froh, und Erwachsene ebenso!" ist diese App nicht nur etwas für Kinder, sondern auch für die Erwachsenen. Über die App lässt sich das Wetter für die kommenden drei Tage abrufen. Bereitgestellt werden die Daten dabei von der MeteoGroup, die uns bereits meine Lieblings-Wetter-App "WeatherPro" (€ 2,39 im AppStore) beschert haben. Aufbereitet wird das ganze zwar durchaus kindgerecht mit diversen, aussagekräftigen Bildern, Animationen, Spielchen und der integrierten Goldbären-Kamera. Was ein wenig albern klingt, kann aber auch dem einen oder anderen Erwachsenen das nicht immer tolle Wetter ein wenig versüßen. Und gegen die Frustbewältigung falls mal wieder nur Regen in Sicht ist, kann man aus der App heraus auch direkt süßen Nachschub bei Haribo ordern.



YouTube Direktlink

iPhone / iPod touch
Download  kostenlos



TomTom Radarkameras DE/AT (iPhone / iPod touch)
In Deutschland sind Radarwarner nach wie vor verboten. Hat man eine solche Software auf seinem Smartphone installiert, kann die Polizei diese löschen oder gar im schlechtesten Fall das Gerät konfiszieren, wenngleich sich hierüber die Gelehrten noch streiten. Nichts desto trotz hat TomTom nun eine neue solche App in den AppStore gebracht und will damit über 95% aller festinstallierten Blitzer, sowie aus der Community gemeldete mobile Radarfallen informieren. Nähert man sich einem Blitzer, zeigt die App sowohl die Art des Blitzers, als auch die Distanz bis zum drohenden Schnappschuss an. Mittels farblicher Kennzeichnung wird man über die eigene Geschwindigkeit im Verhältnis zur Begrenzung informiert. Die Benutzeroberfläche ist dabei bewusst schlicht gehalten, um nicht vom Fahren abzulenken und zeigt auch ohne sich näherndem Blitzer die jeweils aktuelle Geschwindigkeitsbegrenzung an. Während die App als solche kostenlos ist, wird der User per In-App Purchase zur Kasse gebeten. Zur Einführung bietet TomTom die entsprechenden Abos vergünstigt für € 1,59 für einen Monat bzw. € 18,99 für zwölf Monate an. Hiervon können übrigens auch die Nutzer der TomTom Navi-Apps profitieren. Hat man die günstigen Abos über die neue App gebucht, lassen sich diese anschließend auch über den integrierten TomTom-Shop in den Navi-Apps aktivieren und nutzen. Normalerweise liegen die Preise dort bei € 4,99 für das Monats-Abo, bzw. € 29,99 für das Jahres-Abo. Auf diese Preise steigen dann nach der Einführungsphase auch die Abos aus der Radarkameras-App heraus.

iPhone / iPod touch
Download  kostenlos

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Cullen am :

Ich will gewinnen!

Lenz am :

Zu spät, da war einer schneller.

iHorstK am :

@Cullen: ???
Hab nun mehrfach gelesen, aber nichts von einer Gewinnmöglichkeit vernommen?!
Steh wohl aufm Schlauch?!

@Flo:
Als bekennendes Spielkind, Haribo-Fan (derzeitiges Highlight "Ingwer-Zitrone") & WeatherPro-Nutzer "fahre ich voll" auf die App ab, habe auch schon meinem Spieltrieb folgend einige Schnappschüsse mit dem Bären & mir unter nahe Bekannte gebracht!

Ein Feedback:
"Spielkind. XYZ(-Tochter) kam letzte Woche aus der Schule und sang: 'Haribo macht Kinder fett. Steht sogar im Internet. Sterben muss man sowieso, schneller gehts mit Haribo' ;-)"

Keine Ahnung, warum ich mich gerade bei oder wegen Haribo dermaßen "oute", aber irgendwie muß sich einen "Schalter" bei mir umgelegt haben mir-doch-egal-smile :-)

@Haribo: Excelent Marketing!

@All: Dreamms come true!

Cullen am :

@ iHorstK:

Nochmal durchlesen :)

Christian am :

Danke Cullen...ich freu mich schon jeden Freitag ;-)
PS: ich will nicht gewinnen!

Katja am :

etwas mehr als warten will ich schon tun und habe nach dem Link gesucht, der im Video genannt wird - ihn aber nicht gefunden. Kann mir jemand helfen?

Katja am :

sorry, mein Kommentar bezieht sich natürlich auf die TastaturVerbesserung, also auf den Artikel vor den Perlen

AndreasE am :

Das im Text erwähnte WeatherPro kostet 2,99 €.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen