[iOS] AppStore Perlen 17/12

Kostenpflichtige Apps
Invy (iPhone / iPod touch)
Bei all den Verpflichtungen und Terminen, die uns tagtäglich begleiten, wird es immer schwieriger, einen gemeinsamen Termin mit anderen Personen, seien es Freunde, Kollegen oder Familie zu organisieren. Genau in dieser Lücke hatte sich einst Doodle platziert und auch eine zugehörige App (€ 2,39) im AppStore untergebracht. Diese ist zwar grundsätzlich funktional, aber an einigen Stellen durchaus verbesserungswürdig. Mit Invy stellt sich nun ein deutlich stylischerer und mindestens ebenso funktionaler Herausforderer vor. Ebenso wie der Platzhirsch bietet dieser die Möglichkeit, über die App Termin-Vorschläge zu erstellen und diese an die eingeladenen Personen zu versenden. Dabei greift Invy auf das iOS-eigene Adressbuch zurück. Die Eingeladenen können dann entweder auch über die App, oder über die Invy-Webseite ihren bevorzugten Termin angeben und kommentieren. Wurde ein passendes, gemeinsames Datum gefunden, fixiert Invy diesen Termin im iOS-Kalender und sendet .ics-Dateien des Termins an alle
Teilnehmer. Bislang fehlt (noch) die deutsche Lokalisierung. Davon abgesehen macht Invy jedoch einen wirklich guten Eindruck, der Doodle hoffentlich schnell ein wenig Feuer macht.
iPhone / iPod touch |
Download | € 1,59 |
Marvel vs. Capcom 2 (Universal)
Mit Street Fighter erlebten die sogenannten Beat'em-up-Spiele vermutlich ihren Höhepunkt. Was aber passiert, wenn bei diesem Spielprinzip die Comichelden von Marvel und die Spielehelden von Capcom aufeinander treffen, zeigt eines der erfolgreichsten Spiele dieses Genres aller Zeiten. Seit dieser Woche ist es nun auch für die iOS-Geräte
erhältlich. Dabei treten insgesamt 56 verschiedene Charaktere von Marvel und Capcom gegeneinander an. So lassen sich beispielsweise Kämpfe zwischen Spider Man und Ryu oder zwischen Wolverine und Chun-Li arrangieren. Dies geschieht entweder im Einzelspielermodus oder Bluetooth Modus gegen einen anderen iOS-Nutzer. Die Steuerung wurde für das Touch-Display optmiert und dabei auch gleich noch der "Flick Button" eingeführt, der komplexe Moves vereinfacht. Gelungen!
Universal |
Download | € 2,39 |
Flug+ (iPad & iPhone / iPod touch)
Ende April bewegen wir uns langsam aber sicher auf die Urlaubszeit zu, was bedeutet, dass der eine oder andere sich wohl auch mit dem Flugzeug auf den Weg zum Domizil seiner Wahl macht. Doch nicht nur Urlauber, sondern auch geschäftsreisende Vielflieger werden sich über den AppStore-Neuzugang Flug+ freuen. Hiermit lassen sich nämlich, verpackt in ein ebenso hübsches, wie funktionales Design, anstehende Flugreisen verwalten. Dabei zeigt die App nicht nur Fludaten, aktuelle Temperaturen und Infos
über die Zeitverschiebungen am Reiseziel an, sindern meldet sich bei Bedarf auch per Push-Notification, z.B. bei Änderungen des Gates oder Verspätungen. Zudem lassen sich auch noch weitere Infos zu Flughäfen und Flugzeugen abrufen. Dies umfasst sogar eine (nicht immer korrekt funktionierende) Anzeige der Sitzplatzanordnung. Wirklich sehr gelungen, steht die App auch in einer eigenen Version (€ 2,39 im AppStore) für das iPhone zur Verfügung. Auf dem großen iPad-Display macht die Nutzung aber natürlich doppelt Spaß.
iPad |
Download | € 3,99 |
SayHi (Universal)
Erinnert sich noch jemand an die frühen Folgen von Star Trek? Da lief quasi jedes Besatzungsmitglied mit einem univerellen Übersetzungsgerät durch die Gegend, um bei Bedarf Kontakt mit den Völkern anderer Planeten aufnehmen zu können. So etwas gibt es nun auch für die iOS-Geräte. Natürlich nicht mit extra-terrestrischen Sprachen, wohl aber mit einer nicht zu verachtenden Auswahl, die von Deutsch und Englisch über Französisch, Italienisch und Spanisch bis hin zu Japanisch und Koreanisch reicht. Zunächst wählt man dann seine Muttersprache aus, also z.B. Deutsch und teilt der App anschließend mit, in welche Sprache sie übersetzen soll. Anschließend spricht man einfach in das Mikrofon des Geräts, woraufhin die App die gesprochenen Worte in der gewählten Sprache ausspuckt. Wahlweise können die zu übersetzenden Wörter und Sätze auch über die Tastatur eingegeben werden. Die Reaktionszeit und die Überstzungsqualität sind dabei wirklich beeindruckend. Vorausgesetzt wird aber, ähnlich wie bei Siri, eine Internetverbindung, da die Übersetzung nicht durch die App, sondern einen externen Server geschieht. Klingt alles erstmal ein wenig banal, funktioniert aber wie gesagt sehr, sehr beeindruckend!
Universal |
Download | € 0,79 |
Ski Safari (Universal)
"Langweilig! Langweilig! Laaaaaaangweilig! Oh, cool! Hehe! Macht Spaß! Oh, ich muss los... Ach nee, eine Runde geht noch!" So in etwa entwickelte sich im Zeitraffer meine Meinung zu dem Spiel vom ersten Sehen der Screenshots bis hin zum Anfassen und ersten Erfolgen. Der Suchtfaktor steigt spürbar an, je mehr man sich auf das einfache Spielprinzip einlässt und schließlich immer neue witzige Details entdeckt. Als Skifahrer Sven macht man sich auf den Weg Richtung Tal (welches nebenbei bemerkt nie erreicht wird...) und trifft dabei auf zahlreiche, teils wahnwitzige Tiere, Lawinen und allerlei weitere Hindernisse. Allerdings kann man sich die Tiere auch zunutze machen, indem man auf ihnen "reitet" und so etwas schneller vorankommt. Dies ist nämlich Sinn der Sache, da einen sonst die heranrauschende Lawine einholt. Dabei haben die Tiere allesamt unterschiedliche Eigenschaften, auf die man in der jeweiligen Situation zurückgreifen muss. Nicht nur für Skifahrer ein Heidenspaß!
Universal |
Download | € 0,79 |
Kostenlose Apps
Cargo-Bot (iPad)
Okay, ich gebe es zu. Vermutlich hätte es dieses Spiel unter normalen Umständen niemals in die AppStore Perlen geschafft. Nun taucht es aber doch hier auf. Warum? Ganz einfach, weil es eine Zäsur im AppStore markiert. War es bislang erforderlich, sich einen Mac anzuschaffen, um Apps für die iOS-Geräte zu entwickeln, ist Cargo-Bot nun der erste Titel, der komplett auf einem iPad entstanden ist. Verantwortlich zeichnet hierfür die Entwicklungs-App Codea (ehemals Codify, € 7,99 im AppStore), mit der das Spiel erstellt wurde. Wunderdinge sollte man daher nicht erwarten. In dem Puzzle-Spiel gilt es, 36 Level zu lösen,
indem man mit einem Roboter-Greifarm Kisten nach einer angezeigten Vorgabe umstapelt. Selbstverständlich kann man auf einem Mac deutlich spektakulärere Apps erstellen. Ein Anfang ist jedoch gemacht und man darf gespannt sein, was Codea in der Zukunft noch so alles in den AppStore zaubert.
iPad |
Download | kostenlos |
UEFA EURO 2012 (iPhone / iPod touch)
Die Bundesliga biegt langsam auf die Zielgerade ein. Der Deutsche Meister steht fest. Der erste Absteiger auch. Da kann man langsam aber sicher schonmal den Blick auf die nähere Zukunft richten. Und da wartet in gut sechs Wochen die Europameisterschaft in Polen und der Ukraine. Da war es beinahe zu erwarten, dass inzwischen die ersten themengebundenen Apps im AppStore auftauchen. Einen wirklich guten Eindruck macht dabei die von Carlsberg gesponserte App UEFA EURO 2012 von den Machern der beliebten iLiga-App (kostenlos im AppStore). Hier erhält der geneigte Fan alle wichtigen Informationen rund um das Turnier, natürlich inklusive News, Berichten, Team- und Spieler-Profilen sowie Live-Ticker für die Freundschaftsspiele und alle
Spiele der EURO. Obendrein kann man über die App auch noch Tickets für das das Turnier gewinnen. Und nur für den Fall, dass sich jemand fragt, ob ich in diesem Jahr auch wieder beruflich an der EURO beteiligt bin, sei gesagt: Nein, meine UEFA-Karriere ist beendet...
iPhone / iPod touch |
Download | kostenlos |
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Cullen am :
eswirdstiller am :
Cullen am :
eswirdstiller am :
Christian am :
leider geil...
Livio am :
Flo am :
Tobi am :