[iOS] AppStore Perlen 16/12

Kostenpflichtige Apps
Groove 2 (Universal)
Grundsätzlich eignen sich iPhone und iPad hervorragend für das Abspielen von Musik. Und zumindest auch auf dem iPhone ist die dafür vorinstallierte Musik-App prächtig geeignet, was man von der iPad-Variante selbiger App aus meiner Sicht nicht unbedingt behaupten kann. Da aber inzwischen auch Entwickler auf die auf den Geräten gespeicherte Musik zugreifen können, bieten sich natürlich diverse Alternativen an. Eine die dabei heraus sticht, ist zweifellos Goove 2. Dabei besticht die App in erster Linie durch eine äußerst angenehm gestaltete Oberfläche und die beinahe ausschließlich durch Gesten realisierte Bedienung. So lässt sich beispielsweise die Lautstärke mit einem einfachen senkrechten Wisch an einer beliebigen Position auf dem Display verändern. Dankenswerter Weise werden die meisten dieser Gesten durch kleine
Info-Fenster erläutert. Zurückgegriffen wird bei der Wiedergabe, genau wie bei der vorinstallierten Musik-App auch, entweder auf die lokal auf dem Gerät gespeicherten Titel oder auch auf nicht lokal gespeicherte Musik aus iTunes Match. Dies kann jedoch in den Einstellungen konfiguriert werden. Ein wenig an die Genius-Mixe erinnert die Möglichkeit, thematisch zueinander passende Titel und Bands automatisch in eine Wiedergabe würfeln zu lassen. Insgesamt ein absolut überzeugender Auftritt und damit eine echte Alternative zur Standard-Musik-App.
Universal |
Download | € 1,59 |
Planet Pete (iPhone / iPod touch)
Ein neuer Geheimtipp macht sich auf, den AppStore zu erobern und mit an Bord ist natürlich auch ein Protagonist, der die Herzen so manchen Spielers im Sturm erobern dürfte. Die Rede ist von Planet Pete, einem jener kleinen, von mir so genannten, "Klospiele", die sich auf der einen Seite hervorragend zum Zwischendurchspielen eignen, einen zum anderen aber auch durchaus länger an das Display fesseln können. Bei Pete handelt es sich um eine Weltraum-Schildkröte (!) die, getrieben von der Schwer- bzw. Anziehungskraft, um Planeten um Weltall rotiert. Je nachdem welchen Modus man wählt, jagt man entweder im Arcade Modus
durch die unendlichen Weiten des
Alls auf der Jagd nach Punkten oder versucht im
Kampagnen-Modus 72 knifflige Levels zu lösen. Ziel ist es dabei, die
entführten Baby-Turtles aus den Klauen der finsteren Aliens zu befreien. Das alles lässt sich mühelos mit einem Finger steuern. Ein Tap löst Pete von seinem aktuellen Planeten und schleudert ihn physikalisch korrekt ins All zum nächsten. Hält man den Finger auf dem Display, verlangsamt sich Pete, bis er schließlich in die andere Richtung kreist.
VERLOSUNG: Als besonderes Schmankerl haben mir die Entwickler zum Start der neuen App fünf Gutscheincodes für "Planet Pete" zur Verfügung gestellt, die ich an dieser Stelle gerne verlose! Wer an der Verlosung teilnehmen möchte, hinterlässt bis heute, 20. April 2012 um 19:30 Uhr einen entsprechenden Kommentar zu diesem Artikel. Wichtig: Unbedingt eine gültige E-Mail Adresse im dafür vorgesehenen und nicht veröffentlichten Feld angeben! Eine mir vertraute Glücksfee wird dann aus allen Kommentaren die Gewinner ermitteln! Die Gewinner werden von mir per E-Mail benachrichtig. Bitte checkt hierzu auch euren Spam-Ordner. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen! Viel Glück!
iPhone / iPod touch |
Download | € 0,79 |
Burger Cat (Universal)
Die Macher des AppStore-Klassikers "League of Evil" (€ 1,59 im AppStore) treten mit einem neuen Titel im AppStore an und setzen dabei zum Teil auf altbewährtes. So orientiert man sich auch bei dem neuen Spiel am Retro-Look, der auch schon bei League of Evil zahlreiche Anhänger gefunden hat und bei Burger Cat ein wenig an das gute, alte Super Mario erinnert. Im Spielgeschehen schlüpft der Spieler in die Rolle der namensgebenden Katze und versucht, über 60 Levels hinweg, so viele Burger wie nur möglich einzusammeln. Dabei ist nicht nur Geschick, sondern auch reichlich Hirnschmalz gefordert. Simpel gestrickt, mit toller, an die Retina-Displays von iPhone und des neuen iPad angepassten Grafik ist Burger Cat ein idealer Zeitvertreib für zwischendurch.
Universal |
Download | € 0,79 |
aCar2Go (iPhone / iPod touch)
In Zeiten in denen an den Tankstellen ein Rekordpreis den nächsten Jagd, wird gerade in Großstädten das "Car Sharing" immer beliebter. Da bietet sich eine unterstützende App natürlich geradezu an. Präsentiert in einem hübschen UI erhält man auf einen Blick sämtliche Informationen zum nächstgelegenen Car2Go-Fahrzeug. Unterstützt werden dabei aktuell die Städte Wien, Ulm,
Düsseldorf, Berlin, Hamburg, Lyon, Amsterdam, Austin, San Diego,
Washington DC, Portland und Vancouver. Die Informationen reichen vom Innen- und Außenzustand des Fahrzeugs über den aktuellen Füllstand des Tanks bis hin zur Route zu dem Fahrzeug. Und bei Bedarf lässt es sich auch direkt über die App buchen - und all dies auf nur einem Bildschirm. Über einen integrierten Filter lassen sich nur bestimmte Autos, Tankstellen, Parkplätze oder gebuchte Autos anzeigen. Wer also in einer der genannten Städte Geld sparen will, investiert einmalig € 1,59 und spart sich anschließend den einen oder anderen Euro an der Tankstelle.
iPhone / iPod touch |
Download | € 1,59 |
Shark Dash (Universal)
Ein Hai als Protagonist eines Videospiels? Da denkt man zunächst einmal an blutrünstige Monster a la "Jaws Revenge" (kostenlos im AppStore). Beim neuen Gameloft-Titel stellt sich die Lage jedoch anders dar. Sharky (okay, hier hätte man auch kreativer sein können...) ist nämlich ein Spielzeughai, der mit deinen Freunden zufrieden in einer
Badewanne lebte, bis eine Bande fieser Enten auftauchte, ihrer kleinen
friedlichen Welt ein Ende bereiteten und seine Freundin Sally entführten. Nun ist es Zeit zurück zu schlagen und dies geschieht in feinster Physikpuzzle-Manier. Zieht man an Sharkys Schwanzflosse und lässt sie anschließend los, feuert man ihn auf diese Weise durch die Gegend, um die Enten zu erledigen und nebenbei noch möglichst viele Münzen zu sammeln. Dafür stehen insgesamt 96 Level in 4 verschiedene Umgebungen, vom antiken Rom bis zum fernen Japan, zur Verfügung, die man teils nur durch die Hilfe von Sharkys Hai-Freunden lösen kann. Ein weiterer Physikpuzzler im Stile von Angry Birds also, allerdings mit wirklich schönen Grafiken und solidem Gameplay.
Universal |
Download | € 0,79 |
Sid Meier's Pirates! (iPhone / iPod touch)
Ein weiterer Klassiker schafft den Sprung in den iOS AppStore, genauer
gesagt jetzt auch auf iPhone und iPod touch: Sid Meier’s Pirates! Und da Piraten ja nicht
zuletzt dank Fluch der Karibik wieder in sind, schlüpft man auch hier in
eben genau die Rolle eines furchtlosen Seeräubers, der mit einem der 27
verschiedenen, nach eigenen Wünschen mit Munition, Kanonen und anderen
Aufrüstungen anpassbaren
Schiffe einen ahnungslose Hafen ansteuert, um dort eine Crew anzuheuern.
Ist dies gelungen, stürzt man sich in gewagten Missionen und
waghalsigen
Rettungsaktionen, immer auf der Suche nach dem nächsten Schatz.
Unterwegs erwarten einen dann auch noch feindliche
Piraten und zahlreiche
Minispiele wie etwa Schwertkampf, Seeschlacht und Tanzen. Dabei trifft
man auf die berühmtesten Piraten der Geschichte wie Blackbeard, Captain
Kidd und Henry Morgan (wo ist eigentlich in dieser Auflistung Jack
Sparrow???). Aktuell ist das Spiel allerdings nur in englischer Sprache erhältlich. Eine wirklich gelungene Umsetzung des
Klassikers. Nach wie vor verfügbar ist natürlich auch die separate Version für das iPad (€ 3,99 im AppStore).
iPhone / iPod touch |
Download | € 2,39 |
Tentacle Wars HD (iPad)
Wer dem besser werdenden Wetter und den damit einhergehenden Frühlingsgefühlen ein wenig was düsteres entgegensetzen möchte, oder aber heuschnupfengeplagt Frust abbauen will, findet in diesem Spiel unter Umständen die passende App. Ursprünglich als Browser-Flash-Game gestartet, schafft es Tentacle Wars nun auch auf die iOS-Geräte. Augestattet mit düsterer Grafik und dazu passender akustischer Untermalung wird eine herrlich beklemmende Atmosphäre erzeugt, die auf dem großen Display des iPad, trotz fehlender Retina-Optimierung, sehr schön rüber kommt. In 40 Missionen gilt es, die eigenen Antikörper in den Kampf gegen feindliche Zellen im Inneren eines Aliens zu schicken. Dies kann wahlweise alleine oder im Mehrspieler-Modus geschehen. Sollte man gesehen haben!
iPad |
Download | € 2,39 |
Banking 4i (Universal)
In Sachen Online-Banking auf den iOS-Geräten führte für mich in der Vergangenheit kein Weg an iOutBank (€ 6,99 im AppStore) vorbei. Das nun erschienene iOS-Pendant zur beliebten Windows-Software Subsembly Banking schickt sich nun mit großem Funktionsumfang an, dem bisherigen Platzhirschen ordentlich Feuer zu machen. Unterstützt werden von der App bereits mehr als 3000 Banken. Mit an Bord sind natürlich die gängigen Funktionen wie das Anzeigen der Kontobewegungen, das Beauftragen von Überweisungen und die Unterstützung der gängigen Bankingprotokolle. Begrüßenswert ist eine im Hintergrund laufende Datenbank, die automatisch alle genutzten Finanzkontakte bereitstellt, so dass man nicht jedes Mal alle Daten neu eintippen muss, sondern diese komfortabel aus einer alphabetischen Liste
auswählen kann. Dieser "Datentresor" ist natürlich verschlüsselt und passwortgeschützt und kann bei Bedarf auch per Dropbox aus der Windows-Anwendung heraus mit dem iOS-Gerät synchronisiert werden. Gleiches gilt natürlich auch zwischen verschiedenen iOS-Geräten. Alles in allem macht die App einen wirklich durchdachten und ausgereiften Eindruck und ist eine absolute Empfehlung. Abschließend noch ein kleiner Hinweis: Die App wird momentan zum
Einführungspreis von € 9,99 angeboten. Später erhöht sich der Preis dann auf
€ 18,99. Wer also mit einem Kauf liebäugelt, sollte ich relativ kurzfristig entscheiden.
Universal |
Download | € 9,99 |
Screenfeeder (Universal)
Social Media ist aus der heutigen Welt kaum noch wegzudenken. Und auch wenn ich jeden verstehen kann, der sich nicht auf Facebook, Twitter und Co. tummelt, sind die dortigen Communities unüberschaubar groß. Und gleiches gilt letztendlich auch für die Menge der Informationen, die auf einen hineinbrechen. Umso wichtiger ist dabei eine sinnvolle und zudem noch stilvoll aufbereitete Präsentation der wesentlichen Daten. Und genau darum kümmert sich Screenfeeder. In Bildschirmschoner-Optik präsentiert die App auf dem Display alle oder nur ausgewählte Inhalte und stellt diese auf dem passenden Hintergrund dar. Bei diesem handelt es sich, und das sollte aufgrund der Seltenheit absolut hervorgehoben werden, entweder um den Hintergrund des Twitter-Profils oder sonstige von dem jeweiligen User zuletzt hochgeladenen Bilder. Und wer es gerne groß mag, kann die Inhalte per AirPlay-Mirroring gar via Apple TV auf den Fernseher übertragen. Für Social Media Junkies ein absolutes Muss. Einzig das nicht wirklich schöne Icon sorgt für einen minimalen Abzug in der B-Note.
Universal |
Download | € 1,59 |
Kostenlose Apps
Pocket (Universal)
Dem einen oder anderen wird unter anderem in meiner App bereits der Eintrag "Read It Later" als Möglichkeit zum (Offline-)Speichern von Artkeln aufgefallen sein. Viele nutzen sie sogar. Nachdem
der Dienst bislang mit einer kostenpflichtigen App für iOS-Geräte aufgewartet hatte, ist nun alles neu. Und dies betrifft nicht nur den Namen, der nun "Pocket" lautet, sondern auch die komplett überarbeitete App und den Preis, der von € 2,39 auf kostenlos gefallen ist. Zudem mutiert der Dienst von einer reinen Artikel- zu einer vollwertigen Multimedia- bzw. Alles-Ablage. So lassen sich inzwischen auch Bilder und Videos innerhalb von Pocket speichern und sogar in verschiedenen Kategorien verwalten. Der unten zu sehende Werbe-Clip zeigt, wie all dies gedacht ist. Das UI wirkt deutlich frischer und angenehmer als das des Vorgängers, inklusive gelungener und intuitiver Multitouch-Bedienung. Selbstverständlich werden alle ehemals in Read It Later gespeicherten Inhalte und alle Benutzerkonten automatisch in Pocket übernommen.
Universal |
Download | kostenlos |
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Midde96 am :
Pipo am :
Daniel am :
Dominik am :
LG am :
Xzlimo am :
Sven am :
Chris am :
Robby am :
Gewinnen finde ich natürlich immer super ;-)
Jan am :
Livio am :
Admin am :
Midas am :
Und ein großes Danke für deinen tollen Blog!
Tobias K. am :
Bullet am :
Markus am :
Holger am :
hier ist noch ein Teilnehmer für die Planet Pete Verlosung :)
Stepho am :
Konsl am :
Tom am :
Sonnensohn am :
Benny am :
Apple News top aktuell.
André am :
Daher würde ich aus Kostengründen gerne den Gutscheincode haben wollen.
Lukas am :
Michael am :
Dark_Elin am :
Berni am :
iMerkopf am :
Loschka am :
Jürgen am :
Barne am :
Ulf am :
Flo am :
Matze am :
Harald_M._Deike am :
Das soll kein Meckern sein, sondern nur ein Hinweis für andere User.
Dark_Elin am :
Lutz Held am :
Sascha am :
Jens am :
Christian am :
Cullen am :
Nils am :
Stefan am :
fabiqwertz am :
Thomas am :
Gerold am :
Christian am :
Cullen am :