Skip to content

Retina-Displays schon in den kommenden Macs?

Seit der Einführung des ersten Retina-Displays mit dem iPhone 4 möchte man diese hochauflösenden Bildschirme kaum noch missen. Aufgefallen ist mir persönlich dies vor der Präsentation des neuen iPad. Plötzlich sah man in der Tat Pixel. Ein Umstand, der einen vorher nie aufgefallen wäre, geschweige denn gestört hätte. Nachdem nun iPhone und iPad mit dieser Technologie ausgestattet wurde, stellt sich zwangsläufig die Frage, ob Apple sie auch auf den Mac bringen wird. Dabei müsste die Frage wohl eher nach dem Wann, als nach dem Ob gestellt werden. Auch in diversen Mac-Anwendungen wurden bereits für Retina-Displays optimierte Grafiken entdeckt - ganz so, wie seinerzeit auch beim iPhone und iPad. Zudem bringen sowohl OS X Lion, als auch das kommende Mountain Lion Unterstützung für die Darstellung hochauflösender Grafiken mit.

Interessanter Weise hat nun auch der Intel Manager Kirk Skaugen auf dem Intel Developer Forum verlauten lassen, dass die kommenden Ivy Bridge Prozessoren seines Unternehmens, die wohl zuerst im neuen MacBook Pro zum Einsatz kommen werden, "Retina-ready" seien und dabei Auflösungen von 2560x1600 Pixeln unterstützen. Dies wäre das 4-fache dessen, was aktuell z.B. auf dem 13" MacBook Pro dargestellt wird. Interessanter Weise verwendete Skaugen bei seiner Rede in der Tat die Bezeichnung "Retina", ein Begriff, der von Apple quasi in diesem Zusammenhang als Marketing-Begriff erfunden wurde. Freilich muss dies nichts heißen, denn Retina steht inzwischen beinahe ebenso für hochauflösende Displays, wie der Begriff iPod für einen MP3-Player. Der (zeitliche) Zusammenhang ist dennoch bemerkenswert.

Das neue MacBook Pro könnte, zumindest in der 15"-Variante, bereits Ende dieses Monats auf den Markt kommen.

Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... am : WWDC Gerüchte-Roundup

Vorschau anzeigen
Die meisten meiner Langzeit-Leser kennen diese Rubrik bereits. Vor jedem Apple-Event, und speziell in der letzten Woche, sprießen die Gerüchte zu den erwarteten Neuvorstellungen wie Pilze aus dem Boden. Um nicht jede Kleinigkeit in einen eigenen Artikel z

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Jahresrückblick 2012: April - Juni

Vorschau anzeigen
Wie aus dem letzten Jahr gewohnt, gibt es auch in 2012 wieder einen kleinen Rückblick auf die hinter uns liegenden 12 Apple-Monate zwischen den Feiertagen. Somit verbleibt die Zeit auch ohne spannende Meldungen nicht ganz Apple-frei. Auch das Jahr 2012 hi

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Gert am :

War nicht von Seiten Intels erst von 2013 die Rede? Na ich bin gespannt, hab gerade mein IPad einen Tag und was soll ich sagen, WOW!!!

Markus am :

Hi Flo,

Es wird ja in letzter Zeit immer mehr über ARM-CPUs in MacBooks im Zusammenhang mit Mountain Lion gesprochen. Da sich die HD4000-GPU der Ivy Bridge Prozessoren wohl mit so hohen Auflösungen schwertut, könnte man doch annehmen, dass vielleicht ein Quad-Core ARM CPU auf Basis des Cortex A15 mit maximal 2,5 GHz zum Einsatz kommen könnte, dessen GPU das wohl stemmen könnte.

Grüße
Markus

Flo am :

Denkbar ist speziel bei Apple natürlich vieles. Allerdings glaube ich nicht, dass in den Pro MacBooks die Zeit für ARM-Prozessoren schon reif ist.

Cromax am :

Ich wünsche es mir für die nächste MacBook Generation, denn ich muss mir dieses Jahr auf jeden Fall ein neues MacBook kaufen, Würde mich schon ein wenig ärgern, wenn dann nächstes Jahr auf einmal die Retina Display kommen. Denn wenn ich mir dieses Jahr ein MacBook kaufe, dann nächstes Jahr sicher nicht schon wieder ein neues. Bei mir werden iPhone uns iPads alle zwei Jahre und meine Macs alle drei Jahre ausgetauscht. Na ich lass mich mal überraschen.

istdochegal am :

iPod war nie ein Überbegriff für einen MP3 Player. Hat jemand einen MP3 Player einer anderen Firma, würde diese Person sicher nie behaupten, sie habe einen "iPod". Es ist kein genereller Begriff geworden wie zb "Tempo" bei Taschentüchern. Bitte nicht übertreiben.

Cromax am :

Oh doch, da kenne ich einige. Gerade Menschen, die grundsätzlich nicht so die technische Ahnung haben. Für unsere Projektmanagerin ist jeder MP3 Player ein iPod und jeder Tablett Computer ein iPad. Da war einer unserer Entwickler letztens angepisst, als er mit seinem Galaxy Tab in die Besprechung kam und unsere Projektmanagerin meinte "Kann ich mal kurz ihr iPad haben?". Ich habe mir lachen verkniffen und innerlich gegrinst ;)
Doch doch, iPod für MP3 Player allgemein und iPad für Tablets allgemein findet man schon häufiger. Sind aber meist nicht mehr die jüngsten die das machen ;)

Florian am :

Tim Cook hat die Retina Displays doch mehr oder weniger am Ende der iPad Keynote angekündigt...

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen