Skip to content

Apple bereitet iTunes 11 mit iCloud-Support vor

Die Kollegen von 9to5Mac haben von einer nicht weiter genannten Quelle Informationen erhalten, nach denen Apple damit begonnen hat, intern erste Versionen von iTunes 11 zu testen. Die ersten Tests sollen bereits vor der Veröffentlichung von iTunes 10.6 begonnen haben und sich primär um Änderungen und Verbesserungen unter der Haube kümmern. Nichts desto trotz ist auch eine neue bzw. veränderte Oberfläche nicht gänzlich vom Tisch. Wie zu erwarten bringt iTunes 11 Unterstützung für iOS 6 mit, welches im Laufe des Jahres, vermutlich wieder im Herbst, erscheinen wird. Die Veröffentlichung muss aber nicht zwangsweise gemeinsam mit dem iOS-Update erfolgen. Zudem soll es künftig eine engere Integration von iCloud in iTunes geben. So wird es offenbar einen iCloud-Konfigurationsbereich geben, der sich um viele Einstellungen rund um den Onlinedienst dreht, darunter Komponenten wie iTunes Match, iTunes in der Cloud, iOS-Backups in der Cloud, etc. Interessant ist in diesem Zusammenhang auch sicherlich ein aktueller Artikel des Macworld-Redakteurs Jason Snell, der die Probleme, sie sich iTunes in den vergangenen Jahren mehr und mehr aufgeladen hat, sehr schön auf den Punkt bringt.

Gerüchte um ein umfassendes iTunes-Revamp halten sich bereits seit längerer Zeit und auch ich bin der Meinung, dass diese Aktualisierung mehr als überfällig ist. Ob Apple diese jedoch radikal oder eher schrittweise umsetzt, muss abgewartet werden. Indes wird auch weiterhin eine Überarbeitung von iTunes Store und iOS AppStore erwartet. Diese könnte zwischen Sommer und Herbst erfolgen und damit zeitgleich mit der Veröffentlichung von iTunes 11.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Joerg am :

Mein größter Wunsch an ein Update:
Eine multiuserfähige iTunes Datenbank

Skeptiker am :

iTunes ist das mit Abstand schlechteste Produkt, das Apple zur Zeit anbietet. So wenig intuitive Bedienung, soviel störrisches Verhalten kombiniert mit schlecht gegliedert zusammengewursteltem Funktionswirrwar gibt es nirgendwo sonst. Da ist dringend eine Generalüberholung fällig!

AppleTV-Nutzer am :

Zum Thema iTunes in der Cloud:

Ist die Funktion, Digital Copies über iTunes zu aktivieren und dann beliebig oft herunterladen oder streamen zu können, mittlerweile in Deutschland verfügbar?

Ich hatte nichts mehr davon gehört.

Flo am :

Nein, leider ist dies in Deutschland aktuell noch nicht möglich. Ich melde mich, sobald sich etwas tut.

miapple.me am :

Hi to all! A very informative Blog!
Does any app exist to control iTunes on the iPhone or on the iPad?
I would like to get rid off my PC and I would like to work solely on the iPhone/iPad with iTunes! Any clue?

Flo am :

Just to get this right. You want to control iTunes on your PC from your iPhone or iPad? Just use Apple's Remote-App!

miapple.me am :

No, this is not what I mean. I do not want to use iTunes on my PC anymore (it's disgusting and anoying!). I would like to, e.g., add album covers, song informations etc... to a specific song, shortly written, I would like to edit my iTunes library on my iPhone/iPad with no need to use the PC for that anymore! Steve mentioned the post-PC era when he introduced the iPad, but I still need one for managing iTunes!

Flo am :

No, there is no such app. iCloud does already include song information, covers and stuff. But there is no way editing these information on your iOS device.

Rudi am :

Jörg sein Wunsch ist auch meiner. Was ich aber viel lieber möchte ist ein Multi User Feature in iOS6 selbst. Ist da etwas geplant Flo?
Mich stört es einfach, wenn im Familien iPad jeder des anderen Emails lesen kann....
Gruß Rudi

Flo am :

Angeblich arbeitet Apple schon länger an unterschiedlichen Accounts auf den iOS-Geräten. Unter anderem hat man diverse Patente darauf, wie sich eine Gesichtserkennung zur Anmeldung realisieren ließe. Aber spruchreif ist dabei noch nichts.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen