iTether nun als Web-App verfügbar
Tethering sorgte bei seiner Einführung auf dem iPhone mit iOS 3 für allerhand Furore. Mit dieser Funktion war es möglich das iPhone als Modem für andere Geräte zu nutzen, vorausgesetzt der Mobilfunkanbieter gestattete dies. Mit dem Personal Hotspot in iOS 4.3 wurde die Funktion noch einmal vereinfacht und massentauglich gemacht. Einzige Hürde blieben die Mobilfunkanbieter, die zum Teil exorbitante Preise für das Freischalten der Funktion verlangen. Ende vergangenen Jahres schaffte es dann eine App namens iTether kurzzeitig in den AppStore, mit der es auch providerunabhängig möglich war, Tethering zu betreiben. Die App wurde jedoch nach kurzer Zeit von Apple wieder entfernt. Die Entwickler haben seither aber nicht geruht und bringen mit "Tether" nun den Nachfolger in Form einer Web-App an den Start. Auch hiermit kann ein Ad-Hoc Netzwerk zwischen dem iPhone und einem weiteren Gerät erstellt werden, über das letzteres dann die Mobilfunkverbindung des iPhone nutzen kann. Weiterer Vorteil: Die Web-App kann nicht nur auf dem iPhone, sondern auch einem 3G-iPad genutzt werden. Der Dienst schlägt mit $ 30,- pro Jahr zu Buche und soll mit sämtlichen Mobilfunkanbietern kompatibel sein. Unterstützt werden bei der Verbindung sowohl Windows als auch (Mac) OS X. Eine entsprechende Anwendung zur Unterstützung bei der Einrichtung des Ad-Hoc Netzwerks steht für beide Systeme zur Verfügung. Anschließend loggt man sich auf dem iPhone oder iPad per Browser über die Adresse http://tether.com/web ein und schon kann es los gehen. Vielleicht eine gute Alternative für all diejenigen, deren Anbieter zu viel für das Freischalten des Tethering verlangt.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Cullen am :
Nanazazu am :
Ulf am :
Man muss es über einen anderen Weg nutzen. Flo hat beschrieben wie. Einfach nochmal den Text in Ruhe durchlesen!
Frank am :
Failed to run script.
Diesbezüglich gibt es kein Support-Thema auf der Homepage. :(
Ulf am :
Dabei nutzt man doch nur das monatliche ohnehin geringe Inklusivvolumen (200 MB in meinem Vertrag), das durch das Tethern schneller aufgebraucht ist. Wirklich anmaßend, dass die Telekom dafür nochmal zusätzlich 10 Euro pro Monat verlangt, obwohl dadurch das schnelle Inklusivvolumen gar nicht erhöht wird; die Telekom also gar nichts zusätzlich leistet...
DD am :
Auch um Heim gebraucht ersetzt es mein Internet....warum 2 xZahlen, wenn ich auch so Zugang zum Internet haben kann.
Provider D2 - Internetflat ????
Benjamin am :
Auf jeden Fall kann ich es seit iOS 4.3 nutzen, ohne ein solches Zusatzpaket gekauft zu haben^^
Wenn es um Mobiltarife geht, bin ich echt froh in Österreich und nicht in Deutschland zu wohnen^^
Dion am :