Skip to content

[iOS] AppStore Perlen Spezial: iTether [UPDATE 2]

Fehler im Zulassungsprozess oder neue AppStore-Politik? Diese Frage stellt man sich unweigerlich, wenn man über einen Neuzugang aus der vergangenen Nacht nachdenkt. iTether macht nämlich, wie der Name schon vermuten lässt, nichts anderes, als eine Tethering-Verbindung zwischen iPhone und Mac bzw. PC herzustellen - und das komplett ohne Zusatzkosten. Den Providern dürfte diese App also alles andere als schmecken. Die Verbindung wird dabei kabelgebunden, also über USB hergestell und benötigt eine zusätzliche (kostenlose) Software auf dem jeweils zu verbindenden Rechner. In der Vergangenheit sind immer mal wieder Tethering-Apps durch den AppStore Zulassungsprozess gerutscht, wurden daraufhin aber bereits nach kurzer Zeit von Apple wieder entfernt. Gleiches Schicksal droht meiner Einschätzung nach auch iTether. Momentan ist die App jedoch noch verfügbar. Im Zweifel sollte man also schnell sein, sich die App zu laden, bevor Apple sie wieder aus dem AppStore entfernt. Für all diejenigen, die keine Tethering-Option in ihrem Mobilfunkvertrag haben ist dies sicherlich eine gute Gelegenheit, dennoch ihr Datenvolumen mobil, etwa auf einem Notebook zu nutzen. iTether kann über den folgenden Link zum Preis von € 11,99 aus dem AppStore geladen werden: iTether

Die zugehörige PC-Software kann hier herunter geladen werden:
http://tether.com/i/Tether-iPhone.exe

Die zugehörige Software für den Mac kann hier herunter geladen werden:
http://tether.com/i/Tether-iPhone.dmg

Momentan haben die Server des Anbieters offenbar mit dem großen Andrang zu kämpfen, was sowohl zu Problemen beim Download der PC-/Mac-Software, als auch bei der Tethering-Verbindung führen kann. Dieser Zustand sollte sich jedoch im Laufe des Tages normalisieren. Einem eigenen Test in der vergangenen Nacht nach funktioniert die App ansonsten tadellos.

UPDATE: Inzwischen hat sich der Entwickler zu Wort gemeldet und dabei verkündet, dass Apple genauestens über die Funktion der App Bescheid wusste bevor sie genehmigt wurde. Dies könnte darauf hindeuten, dass die App doch auf Dauer im AppStore bleibt. Allerdings hatte auch Big Fish verkündet, mit Apple an dem Spiele-Abo über die eigene App gesprochen zu haben. Die weitere Entwicklung ist bekannt...

UPDATE 2: Es kam wie es kommen musste, die App ist inzwischen, knapp zwölf Stunden nach Erscheinen, wieder aus dem AppStore entfernt worden.

Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... am : iTether nun als Web-App verfügbar

Vorschau anzeigen
Tethering sorgte bei seiner Einführung auf dem iPhone mit iOS 3 für allerhand Furore. Mit dieser Funktion war es möglich das iPhone als Modem für andere Geräte zu nutzen, vorausgesetzt der Mobilfunkanbieter gestattete dies. Mit dem Personal Hotspot in iOS

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

MacFriesen am :

Gut, dass es auf unlocked iphones auch ohne zusatz App geht. Schon oft benutzt. Und es geht über Wlan, bluetooth und usb...

dagdiab am :

Welche Provider unterstützen das nicht? Das wäre ein echtes KO-Kriterium für mich in der Providerauswahl...

Ulf am :

Ich habe einen Telekom-Vertrag mit dem iPhone-Tarif Call&Surf Mobil. Darin darf ich überhaupt kein Tethering machen. Ich müsste in einen ganz anderen Vertrag wechseln, der mind. 10 Euro im Monat mehr kostet und könnte dann für weitere 10 Euro zusätzlich die Tethering-Option buchen. Toll, nicht wahr?

Also ist diese App für mich echt n Highlight!

dagdiab am :

super Sache :-(, da bin ich echt froh dass mein Provider (klarmobil) da überhaupt keine Zicken macht & das für 9,95 € Surflat - wird wohl Zeit für einen Wechsel bei Dir...

Archetim am :

Bei den Kosten, die manche Provider so für Tethering aufrufen, ist es wirklich besser, sich nen Prepaid-UMTS-Stick zu besorgen, wenn man nur gelegentlich mal ins Netz muss.

Zum Glück ist mein Anbieter nicht so kleinlich, alle Tethering-Optionen sind freigeschaltet, und das bei einer 1GB-Datenflat für 14€.

Ulf am :

Welcher Anbieter wäre das? Wird nämlich Zeit, dass ich von der ollen Telekom wieder wegkomme. War n Ausrutscher bei mir, als ich vor genau einem Jahr einen iPhne4-Vertrag dort abgeschlossen habe. Und ich ärgere mich jeden Monat aufs Neue über die miesen Vertragskonditionen, die Gängelungen, die Beschränkungen, die fehlenden Optionen und etlichen Sternchen und Fußnoten im Vertrag.

Angelika am :

Schau mal bei O2 -- ich habe IPhone und Ipad mit 100 Freiminuten (ohne Freie SMS, weil ich keine Vertragsbindung wollte und mit Message kaum noch SMS nutze) und 5 GB Datenvolumen was auch Tethering einschließt und zahle insgesamt 35 Euro.

Bei der Telekom kam ich da nicht unter 30 Euro ohne Tethering und mit nur 300 MB Datenvolumen weg. Mehr Volumen hätte reichlich mehr gekostet und nicht nur die 5 Euro Unterschied.

Bin heilfroh von Telekom sowohl auf Festnetz wie auf Iphone weg zu sein.

VBMichi am :

Wieso 12€ bezahlen wenn das iPhone einen persönlichen Hotspot hat?!

Flo am :

Weil die Nutzung des Persönlichen Hotspots nicht in jedem Tarif enthalten ist.

Ulf am :

Genau. Ich habe oben doch beschrieben, dass viele Standardtarife entweder gar keine Option bieten, Tethering hinzuzubuchen oder falls ja, man monatlich eine Extra-Gebühr zwischen 5 und 10 Euro berappen muss. Und das sind die 11 Euro App-Preis sehr schnell wieder rein geholt.

Sammy am :

Also bei mir funktioniert es nicht. Das Windows Programm für das iPhone ladet immer den Treiber für ein RIM und meldet sofort den Fehler: 'Could Not connect to Network adapter' . Mal wieder 12€ für die weihnachtskolekte....

Ulf am :

Seltam, hab es eben an meinem Windows-Notebook ausprobiert und dort klappt es wunderbar. Ich musste jedoch manuell "iPhone" und "USB" auswählen. Und ab ging die Luzie...
Das erste mal in meinem Leben kann ich Tethering nutzen über mein iPhone4. Danke, Flo!

Sammy am :

Hallo Ulf,

wie und wo kann ich diese Einstellungen machen.
Danke.

Ulf am :

Beim ersten Starten nach der Installation auf deinem Windows-PC werde ich gefragt, welches Handy-System ich nutze (iPhone, Android, Blackberry) und wie ich es an den PC anschließe (USB).

Bei jedem Start des Programms werde ich danach gefragt. Falls das bei dir nicht so ist, deinstalliere doch die Win-Software und insalliere sie erneut.

Dave am :

Was macht das App was mein iPhone nicht sowieso kann?

Ulf am :

Wenn du ohnehin Tethering nuzten kannst mit deinem iPhone, dann sei froh. Aber es gibt sehr viele aktuelle Verträge, in denen das nur gegen einen Aufpreis möglich ist oder gar nicht gestattet wird.

KlausMuc am :

Ich wäre vorsichtig, wenn beim gebuchten Datenpaket "Tetering" oder "das anschließen eines Computers an das Handy" laut Kleingedrucktem nicht Bestandteil der Option ist. (Das ist es leider in der Regel auch nicht)

Denn so kommt das böse Erwachen evtl. beim Abbuchen nach dem Kilobytepreis der Datenverbindung.

Also vorher besser nochmal nachsehen!

Ulf am :

Da sollte man über den Provider und seine Abrechnungen keine Befürchtungen haben. Die iPhone-Verträge haben grundsätzlich einen Internetflat, d.h. es gibt keine Beschränkung hinsichtlich der Datenmenge, die verbraucht wird. Und da Tethering nur funktioniert, wenn man die App und die installierte Software auf dem PC/Mac zu laufen hat und zudem das iPhone mit dem PC/Mac über USB verbunden hat, ist es so, als wenn die Daten über das iPhone verbraucht werden.

KlausMuc am :

Das stimmt so nicht ganz.

Aus den rechtlichen Hinweisen zum Tarif O2Blue geht z.B. hervor: "Datennutzung nur mit Handy, nicht mit ans Handy oder sonst angeschlossenem oder drahtlos verbundenem Computer zulässig"
Bei Vodafone heißt es: "Sie dürfen das Inklusiv-Volumen nur mit Ihrem Handy nutzen. Mit einem Computer, einem ans Handy angeschlossenen oder drahtlos verbundenen Computer dürfen Sie das Inklusiv-Volumen nicht nutzen."

Nutz ein O2Blue oder Vodafone Kunde jetzt die Option "Tethering" an seinem iPhone und geht mit einem Computer ins Internet so sind die angefallenen Datenpakete nicht Bestandteil seiner Datenflatrate und könnten (wie gesagt: könnten) von z.B. O2 zu 0,09€ die Minute berechnet werden.

Wollte ja nur dazu raten sich vorher noch zu vergewissern.

P.S. Der Mobilfunkprovider ist theoretisch in der Lage "Tethering" zu erkennen.

Sammy am :

Hab das Windowsprogramm deinstalliert und nochmals installiert und siehe da es funktioniert.

Ulf am :

Glückwunsch!

KlausMuc am :

Da hat sich wohl ein "h" davon gestohlen... :-)
Soll natürlich "Tethering" heißen

Sammy am :

Danke Ulf.

Christopher am :

Die App ist soeben wieder verschwunden...

Entry am :

Für mich ein absolutes KO für Apple.
Ich nutze mit dem Samsung Galaxy S das tethering um überall online zu gehen wo ich will. Mein Handy kann das, und das schon von Anfang an. Es ist Teil des Betriebsystems.
So kann ich problemlos mit dem iPad ohne 3g ins Netz, egal wo ich bin. Ich geh auch mit dem Notebook unterwegs über das Handy ins Netz. Bei Verwandten bei denen ich Wocheends bin, habe nur ich Netzempfang, und alle sürfen über mein Hany wlan tethering.
Am Handy hab ich eine Flatrate. Alles legal..

So gut kann kein iPhone sein, wenn es kein tether unterstützt,dann ist es für mich kein Konkurent zu den Androiden.

Unverzichtbar wenn man das mal hatte ;-)

dagdiab am :

dass android die hotspot-funktion schon länger als ios hat stimmt, aber das hat nichts mit dem provider-problem zu tun... schön dass das android-ios gelaber hier jetzt auch schon losgeht, was bringt es einem eigentlich das zu tun? verstehe ich nicht, nimm dein galaxy xy23 und hab spass damit und gut... dann freue ich mich für dich. ich finde die samsung-teile mittlerweile auch klasse, aber das iphone ist nun mal für mich perfekt - also jedem das seine und hör mit der missionierung auf - das hat schon in der vergangenheit auf anderen gebieten schon nix gebracht ;-)

Entry am :

Ok das wusste ich zum Beispiel noch gar nicht, dass das iPhone das jetzt doch kann.

Warum sollte man dann dieses iTether brauchen oder dieses MyWi ?

Ich dachte das iPhone hat keine eingebaute Tethering-Funktion und andere versuchen über eine App das nachzureichen, was Apple im store wiederum verhindern will (warum ist mir auch nicht klar) -.-

Kann mich da jemand aufklären wie das zusammen hängt? Ich brauche wie erwähnt die Tether Funktion, egal auf welchem zuünftigen Gerät, deswegen ist das für mich ein wichtiger Punkt.

Rob am :

Ko für Apple???? Beim iPhone heißt die Funktion "Personal Hotspot". Das die Funktion von manchen Mobilfunk Anbietern beschnitten wird ist bestimmt nicht die Schuld vom Gerätehersteller!

Rob am :

Apps wie iTether braucht man nur wenn man die, von dem Mobilfunkanbieter gesetzte, Sperre umgehen will.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen