Apple soll eigenes Pay-TV Modell planen
Schenkt man den allgemeinen Gerüchten Glauben, dürfte neben dem iPad 3 in der kommenden Woche auch das Apple TV ein Update spendiert bekommen. Darüber hinaus halten sich natürlich auch weiterhin Gerüchte, wonach Apple vielleicht noch Ende dieses Jahres einen eigenen Fernseher auf den Markt bringen könnte, den der Analyst Gene Munster kürzlich erneut als bahnbrechend angekündigt hat. In diesem Zusammenhang ist auch ein aktueller Bericht der New York Post interessant, wonach Apple sich bereits seit Monaten in Verhandlungen mit Medienunternehmen befinden soll, um die Rahmenbedingungen für
ein TV-Abomodell nach dem Pay-TV Muster abzustecken. Angeblich habe man das Ziel, bis Weihnachten entsprechende Verträge abzuschließen. Dieser Zeitpunkt würde einigermaßen zu den Gerüchten um den gemunkelten Fernseher passen. Allerdings stehen die Anbieter Apple mehr als skeptisch gegenüber, da man in Cupertino erneut sowohl die Inhalte als auch den Preis festlegen möchte.
Doch nicht nur über das Apple TV und den möglichen Fernseher sollen die Inhalte dann verfügbar sein, auch Apps sollen den Zugriff auf die TV-Inhalte ermöglichen. Auf diese Weise könnte man dann auch die mobilen iOS-Geräte mit ins Boot holen und die iCloud beispielsweise als stets verfügbaren Videorekorder nutzen. Beinahe automatisch kommen einem bei einem solchen Bericht die kürzlichen Gerüchte in den Sinn, Apple könnte an den Übertragunsgrechten der englischen Premier League interessiert sein. Auch wenn diese Gerüchte kurz darauf wieder ein wenig zerstreut wurden, scheint Apple seinen Vormarsch in das Wohnzimmer unbeirrt fortzusetzen.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Christian am :
Expee am :
Außerdem fänd ich es gut, wenn Apple mal anders ran geht an die Sache und weniger ein Abomodell, als mehr ein pay per view anbietet und danach hört es sich ja an.
XfrogX am :
Cullen am :
Ich koennte mir auch vorstellen dass apple bestimmte pakete anbietet.
5 Filme fuer 10€, 10 filme fuer 15.
Weil einen bestimmten betrag im monat halte ich zwar auch fuer moeglich, allerdings dann sehr wahrscheinlich fuer viel geld.
Ich persoenlich wuerde gern 15€ pro monat zahlen um dann uneingeschraenkten zugriff auf die filme zu haben.
daniel am :