Skip to content

AppStore Perlen Spezial: Photoshop touch [UPDATE]

Lange haben iPad-Besitzer darauf gewartet, nun ist es endlich soweit. Seit der vergangenen Nacht steht die iPad-Variante von Adobes beliebter Fotobearbeitungssoftware Photoshop im AppStore bereit. Nach einem kleinen Frühstart am Sonntag kann die App ab sofort für € 7,99 geladen werden. Diverse Tutorials zu Beginn und On-Screen Einblendungen helfen beim Zurechtfinden innerhalb der App. Anschließend stehen einem viele der aus der Desktop-Version bekannten Funktionen, wie Ebenen, Auswahlwerkzeuge, diverse Anpassungsfunktionen und Filter nun auch auf dem iPad zur Verfügung. Die zu bearbeitenden Fotos werden selbstverständlich der Fotos-App entnommen. Fertig bearbeitete Bilder können direkt an Facebook übergeben, oer E-Mail weitergeleitet oder in den neuen Dienst Adobe Creative Cloud hochgeladen werden. Sollte der eigene Finger mal nicht geeignet für die Bearbeitung sein, kann auch in den Pointer-Modus gewechselt werden, woraufhin das iPad zum virtuellen Trackpad wird, auf dem man einen Mauszeiger steuert. PS touch unterstützt zudem auch AirPlay Mirroring und bietet einen Präsentationsmodus, bei dem ein Marker an der Stelle eingebelndet wird, an der man gerade einen Tap ausführt. Zwar unterliegt Photoshop touch auf dem iPad logischerweise weiterhin den Limititerungen eines Tablets, setzt jedoch zweifelsohne eine neue Marke in Bezug auf Fotobearbeitungsapps auf Apples Gerät. Photoshop touch läuft ausschließlich auf dem iPad 2 und kann zum Preis von € 7,99 über den folgenden Link aus dem AppStore geladen werden: Photoshop touch


YouTube Direktlink

UPDATE: Im Anschluss noch ein Video, welches sehr schön einige Funktionen von Photoshop touch veranschaulicht.

YouTube Direktlink

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Andy am :

Dolles Ding möchte ich sagen - auch wenn ich noch nicht lange probieren konnte. :)

sAsChA am :

Ich habe auch gleich mal ausprobiert und muss sagen: höchst beeindruckend, wie schnell man zu guten Ergebnissen kommt. Ich hab CS3 auf dem Mac und benötige es nur noch für die aufwändigen Projekte. Die kleine Bearbeitung zwischendurch mache ich inzwischen am liebsten auf dem iPad.

Tryto am :

Achtung, laut Beschreibung ist es erst ab dem IPad2 verwendbar...

Eswirdstiller am :

Oh no!!! Und was is mit iPad1?? Das ist keine schöne Belohnung für die lange Wartezeit! kleinbisschenheul

MarcoK am :

Der Bug mit den schwarzen Videos nervt...

Flo am :

Habe die Direktlinks ergänzt.

Atzi am :

@MarcoK

Kannst du bitte aufhören die ganze Zeit nur zu meckern?
Wenn dir das hier nicht passt, dann such dir einen anderen und besseren (Den wirst du wohl nicht finden) Blog.

Rudi am :

Das wird wohl keinen Sinn machen das Ding auf das iPad 1 zu packen. Das iPad 1 is mit IO5 eh schon so langsam geworden. Mir macht die Kiste keinen richtigen Spass mehr. Am schlimmsten ist der Safari. Kaum auszuhalten das Teil. Der alte war echt besser.

Thomas Hornung am :

Habe gelesen das alles nur auf Englisch ist ? ! Ist das richtig , gibt es das auch in deutsch ? Im App. Store steht in der Beschreibung -deutsch-aber in den Kommentaren steht das sie nur englisch ist ! Was jetzt würde sie mir gerne holen und englisch kann ich zwar aber nicht perfekt ! Was soll ich machen ????

Flo am :

Meiner Meinung nach lässt sich die App auch problemlos mit Englisch-Grundkenntnissen bedienen.

Jack am :

Die größte Einschränkung ist nicht die englische Sprache sondern die maximale Auflösung von 1600 x 1600 Pixeln. Damit eignet sich die App nur sehr eingschränkt - für semi-professionelles Arbeiten überhaupt nicht. Schade, hier hat Adobe eine Chance verpasst Filterstorm und Snapseed paroli zu bieten.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen