iPhone 5 doch schon im Sommer? [UPDATE]
Ja, ich bin bislang mit relativ großer Sicherheit davon ausgegangen, dass Apple wie das iPhone 4S im vergangenen Jahr, auch das iPhone 5 in diesem Jahr wieder im Herbst vorstellen wird. Zu sinnvoll erscheint der Termin einfach vor dem Hintergrund der WWDC im Sommer und der damit verbundenen, sinnigen Vorstellung der nächsten großen iOS-Version für die Entwickler. Und zu wenig interessant scheint der iPod inzwischen für das Weihnachtsgeschäft zu sein, so dass man mit dem iPhone einen echten Knaller für diese wichtige Saison hätte. Ein Bereicht der Kollegen von 9to5Mac könnte nun jedoch wieder den gewohnten Sommer (dann wohl die WWDC) als Starttermin für das nächste iPhone in den Fokus rücken. Aus einer "verlässlichen Quelle" bei Apples Haus und Hof Lieferanten Foxconn will man dort erfahren haben, dass der Produktionsbeginn des Geräts kurz bevorsteht, was den Sommer tatsächlich wahrscheinlich werden lassen würde. Aktuell seien mehrere Prototypen in Umlauf, so dass noch nicht mit Sicherheit gesagt werden könne, wie das Gerät dann letztlich auf den Markt kommt. Es gibt aber auch die folgenden Gemeinsamkeiten bei allen Protoypen:
- 4" Display (evtl. von LG)
- kein keilförmiges Design (Gott sei Dank!)
- neues Design gegenüber dem iPhone 4 und iPhone 4S
Sollte sich der Report bewahrheiten, könnte Apple das nun kommende iPhone evtl. tatsächlich schon für vergangenes Jahr geplant haben. Produktionsprobleme hätten dann vermutlich dazu geführt, dass man von seinem gewohnten Zyklus abgewichen ist, um doch noch alles zu versuchen. Da dies dann doch nicht geklappt hat, ist es wohl das von vielen mit Enttäuschung aufgenommene iPhone 4S geworden. Wie sich an den gestern veröffentlichten Quartalszahlen zeigte, sicherlich nicht die schlechteste Entscheidung. Doch auch dies ist natürlich nur Spekulation.
Und wo wir gerade beim Spekulieren sind, noch einmal der Blick zurück auf die eingangs geäußerten Gedanken. Was wird aus der traditionellen Produktvorstellung für das Weihnachtsgeschäft im Herbst? Der iPod dürfte kurzfristig nicht mehr als Zugpferd taugen. Würde das iPhone wieder auf den Sommertermin wandern, bliebe noch das iPad. Mit ziemlich großer Wahrscheinlichkeit wird das iPad 3 (oder doch iPad 2S?) in den kommenden Wochen vorgestellt. Sollten sich doch die Gerüchte bewahrheiten, dass dies nur ein Zwischenschritt wird und Apple schon im Herbst die nächste Generation nachlegt. Gründe für die Spekulation waren zum einen eventuelle Verzögerungen bei der Produktion des A6-Chips und evtl. auch die Integration des nächsten WLAN-Standards 802.11ac. Ich mag nach wie vor nicht so recht dran glauben. Aber bei Apple weiß man ja nie...
UPDATE: Sowohl John Gruber, als auch iMore glauben nicht daran, dass der Produktionsstart des iPhone 5 bereits näher rückt. Den Spekulationen sind also erneut Tür und Tor geöffnet.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Ced am :
.....man darf ja mal träumen....
Healow am :
iTV statt iPod und iPhone wie gewohnt.
Ich kann mir aber irgendwie noch nicht so recht vorstellen, wie die das mit dem Display vom iphone machen wollen... 4" bei gleicher Auflösung also eine Verschlechterung ist iwie nicht applelike
Der Kleriker am :
Ich denke genau dies ist Apple like! Das sich nicht an sich selbst orientieren und sich sowie Produkte eher immer neu zu erfinden.
Glauben zur ich daran im übrigen auch nicht, ich halte es aber für möglich, vielleicht schieben sie dann wiederum mit dem Nachfolger erneut eine höhere Auflösung nach. Es muss ja immer ein neuer Kaufanreiz geschaffen werden. Alle zwei Jahre ein neues Design und im "Facelift" (vgl. Autobranche) neue Features.
Just my two Cents.
Übrigens super Blog Flo.
DAMerrick am :
Ok, Ernst bei seite. ;-)
Echt, das geht einem so auf die Nerven. Wie beim 4s kam das erste Gerücht zum 5er kurz nach Vorstellung des 4s auf.
Ich denke alle Beteiligten wären auf Dauer zufriedener wenn man aufhören würde irgendwelche Theorien und Gerüchte weiterzuverbreiten.
Die Erwartungen werden so weit gesteigert das -egal wie gut das Produkt ist- diese nie erfüllt werden können. Denn so gut wie man es sich vorstellt kann es gar nicht mehr sein, Enttäuschung vorprogrammiert.
Ich denke es wäre besser sich bei Gerüchten zurückzuhalten. Auch oder gerade weil der Konzern Apple davon lebt das Gerüchte verbreitet werden.
MarcoK am :
Mir gehen die Gerüchte auch tierisch, aber echt TIERISCH auf die Nerven. Man sollte die Gerüchte (was ich aber seit Jahren sage) einfach lassen und sich umso mehr freuen, wenn Apple offiziell verkündet "iPhone Event am XX.XX.XXXX! Ihr seid eingeladen!"... DANN kann man schreiben: Bei F-A-K-T-E-N.
Herrgott, aber unsere Worte werden eh wieder ignoriert.
Expee am :
iPhone 5 also möglicherweise schon im Sommer.
Ich stelle es mir richtig schön dünn (mit Sony's neuem ultradünnen 13 MegaPixel CMOS Sensor), dafür etwas länger und breiter vor
Screen nahezu ohne Rand und kein mechanischer Homebutton mehr. Alles rein kapazitativ.
Dazu noch ein etwas stärkerer Akku in Verbindung mit effizienterem A6 Chip und Sharps dünnem, stromsparenden IGZO Display. Fertig! Bombe! Bäm! ;)
Ulf am :
petzpansen am :
Pad am :
Im Artikel steht 4" Display, das jetzige hat 3,5"...
MarcoK am :
Tobi am :
von 46 auf 46,5 -> + 1 %
Alles klar?
Expee am :
Tobi hat schon alles dazu gesagt ;)
timtom am :
Dann Kauf Dir ein größeres Smartphone von sonst einem Hersteller. Jetzt rum heulen und später doch ein 5er iPhone kaufen damit Du vor deinen Kunpels der Held bist.
Kevin am :
Countesser am :
Expee am :
Auch wenn die Nerds zählen (iPhone 2G, iPhone 3G, iPhone 3GS, iPhone 4, iPhone 4S). Die breite Masse wäre irritiert, wenn es nicht iPhone 5 heißt.
Cullen am :
Das wird mindestens 1 jahr ordentlich genutzt