Skip to content

Hoffnung auf schnelleres WLAN noch in diesem Jahr

Die Anforderungen an Datenübertragungsraten steigen, getrieben durch multimediale Onlineinhalte, immer weiter an. In Sachen WLAN ist momentan der Standard 802.11n das höchste der Gefühle. Allerdings wird aktuell schon fieberhaft am nächsten Standard namens 802.11ac, auch "Gigabit WiFi" bezeichnet, gearbeitet. Zwar gibt es ihn noch nicht in einer finalen Fassung, dennoch wird bereits erwartet, dass ihn Apple bereits in diesem Jahr mit seinen Macs, AirPort-Geräten, Apple TV und evtl. auch iOS-Geräten unterstützen wird. Damit wären dann deutlich höhere Übertragungsraten bis hin zu über 1 Gigabit pro Sekunde möglich. Das entspräche etwa dem dreifachen des aktuellen 802.11n-Standards. Auch die Übertragungsqualität und Reichweite sollen sich durch zusätzlich verwendete Antennen verbessern, während der Stromverbrauch sinkt. Broadcom hat bereits entsprechende Chipsätze für die zweite Jahreshälfte angekündigt, die auch von Apple genutzt werden könnten. Allerdings wäre ich mit Erwartungen bei den iOS-Geräten eher zurückhaltend. Weder das iPad, noch das iPhone unterstützen bislang vollständig den 802.11n-Standard. Während man ein iPad immerhin in solchen Netzen im 5 GHz Bereich (wenn auch nicht mit der vollen Geschwindigkeit) nutzen kann, funktioniert dies beim iPhone 4S nur im 2,4 GHz Bereich. In den anderen Apple-Produkten darf aber in der Tat mit der Unterstützung von 802.11ac bereits in diesem Jahr gerechnet werden.

Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... am : iPhone 5 doch schon im Sommer?

Vorschau anzeigen
Ja, ich bin bislang mit relativ großer Sicherheit davon ausgegangen, dass Apple wie das iPhone 4S im vergangenen Jahr, auch das iPhone 5 in diesem Jahr wieder im Herbst vorstellen wird. Zu sinnvoll erscheint der Termin einfach vor dem Hintergrund der WWDC

Flo's Weblog | Apple News and more... am : iPhone 5 doch schon im Sommer? [UPDATE]

Vorschau anzeigen
Ja, ich bin bislang mit relativ großer Sicherheit davon ausgegangen, dass Apple wie das iPhone 4S im vergangenen Jahr, auch das iPhone 5 in diesem Jahr wieder im Herbst vorstellen wird. Zu sinnvoll erscheint der Termin einfach vor dem Hintergrund der WWDC

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Dominik am :

Ist im Text nicht ein „pro Sekunde" zu viel.
Damit wären dann deutlich höhere Übertragungsraten bis hin zu über 1 Gigabit pro Sekunde pro Sekunde möglich.
;)

Flo am :

Danke, ist korrigiert!

Pom am :

Ist zwar gut und schön, wenn man es nutzen kann. Leider habe ich noch nicht mal eine DSL Leitung. :-(

Nick am :

IPad funkt auf 5Ghz statt 2,4 ?
Geht das ?

Flo am :

Jepp, das iPad findet auch 5 GHz Netze.

Lu am :

Ich verstehe nicht warum diese Raten in der Realität eh nie erreicht werden.

Beispiel in einem Gigabit LAN also mit Kabel erreiche ich meist nur zw. 30 - 40 MB. Selbst bei großen Dateien von bis zu 6GB.

1 Gbit = 125 MB laut meinen Kenntnissen.

Flo am :

Das sind gurndsätzlich nur theoretische Werte der Spezifikation. In der Praxis kommen da noch verschiedene Faktoren wie Netzlast, Störeinflüsse, Anbindung der Gegenseite, Rechnerauslastung, ... hinzu. Aber immerhin: Je höher der thoretische Wert einer Spezifikation, desto höher auch der praktische! :-)

Kurt am :

Habe 2,4 und 5 GHz, 16000er DSL, iPad 2, Apple TV und alles auf dem neuesten Stand und bin trotzdem nicht zufrieden. Da gibt es noch einiges zu tun.

Arek am :

Also im gibt LAN packt man schon 90mb/s. Da limitieren eher Festplatten und viele NAS kommen da nicht mal annähernd an die LAN Grenzen.
WLAN ist halt einfach Müll. Da liegen zwischen Netto und Brutto Datenrate locker 50%. Warum? Ständige Kolisionen und Neusenden, nur 3 WLANs die sich nicht gegenseitig stören im 2,4GHz Band möglich. Mikrowelle und DECT im gleichen Bereich, usw.

Tobias am :

Hallo erfordert der Standard dann neue Hardware oder geht dass dann mit einem Firmware Update ?

Flo am :

Da wird neue Hardware fällig sein.

Cullen am :

Heisst also dass die strahlenbelastung hoeher wir und ich demnaechst mit nem gehirntumor rechnen kann?!?!? -_-

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen