Österreich: Kein iTunes Match, kein Navigon select
Apple User in Österreich haben es momentan nicht leicht. Als Apple Mitte Dezember in mehreren internationalen Ländern, unter anderem in Deutschland und der Schweiz, iTunes Match startete, blieben unsere Nachbarn aus der Alpenrepublik außen vor. Gestern hat Apple dann die zweite Welle der iTunes Match Verfügbarkeit gestartet und dabei unter anderem die Niederlande und 18 weitere Länder mit ins Boot geholt. In Austria wartete man indes erneut vergebens auf den Start des Dienstes. Über die Gründe ist zwar offiziell nichts bekannt, es dürfte aber wie so oft an fehlenden Übereinkommen mit den Rechteinhabern liegen. Momentan hilft da leider nur abwarten und hoffen.
Ebenso enttäuscht dürften österreichischen User der beliebten Navigations-App "NAVIGON select Telekom-Edition" sein. Diese befindet sich nämlich seit diesem Jahr nicht mehr im österreichischen AppStore. In diesem Fall ist der bestehende Kooperationsvertrag mit T-Mobile Austria leider ausgelaufen, wie mir NAVIGON auf Anfrage mitteilte. Weiter heißt es von offizieller Seite: "Bestandskunden, die sich Navigon select in Österreich bereits herunter geladen haben, können das Produkt dennoch für die zugesicherten 24 Monate mit einer T-Mobile Austria SIM-Karte nutzen und falls der Kunde einen In App Kauf getätigt hat, kann er NAVIGON select mit einer T-Mobile Austria SIM Karte zeitlich unbegrenzt auf seinem Gerät verwenden." Mit künftigen Kartenupdates sieht es hingegen schlecht aus. Versehentlich gelöschte Apps können immerhin inzwischen über "iTunes in der Cloud" jederzeit erneut herunter geladen werden. Und wo wir gerade beim Thema sind. Auch in Deutschland wartet man aktuell noch auf das Update auf Version 2 der "NAVIGON select Telekom-Edition". Dieses ist laut NAVIGON bereits in Planung. Einen genauen Zeitpunkt gibt es hierfür jedoch noch nicht.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
iDirkPeter am :
Viel Glück nach Österreich!
Marcel am :
Es kann doch nicht sein, dass Panorama View 3D nicht geht und die sich solange Zeit lassen. Ich werde seit Oktober vertröstet, da ich dort fast wöchentlich anrufe und mich beschwere. Ich zahle doch nicht für irgendetwas und am Ende geht es nicht. Solche Trickser ...
marco am :