Skip to content

Apple führt Quick-Info Fenster für Apps in iTunes ein

Bereits Mitte Dezember tauchten im in iTunes am Rechner integrierten AppStore vereinzelt die bereits aus dem Musik-Store bekannten Quick-Info Fenster auf. Inzwischen hat Apple diese Funktion offenbar flächendeckend eingeführt. Bewegt man die Maus über das Icon einer App, erscheint in der rechten unteren Ecke ein kleines i (siehe erster Screenshot), welches nach einem Klick auf selbiges ein Overlay-Fenster öffnet (zweiter Screenshot). Hierin enthalten sind kompakt zusammengefasst und auf verschiedene Tabs verteilt, dieselben Inhalte, die auch auf der vollständigen Infoseite der jeweiligen App enthalten sind, inkl. Beschreibung, Update-Inhalte, Bewertungen und Screenshots. Auf diese Weise wird es künftig überflüssig, etwa bei einer Suche sich bis auf die jeweilige Seite der App vor zu klicken. Stattdessen hat man nun sämtliche Informationen im Schnellzugriff. Neben Apps haben übrigens auch Filme, TV-Serien, Bücher und Podcasts diese Funktion erhalten.

Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Neu in iTunes: TV-Staffeln vervollständigen

Vorschau anzeigen
Apples Hintergrundarbeiten am iTunes Store gehen munter weiter. Nachdem am Wochenende die Verfügbarkeit der Quickinfo-Fenster aus dem Musik-Bereich auch auf die anderen Store-Inhalte ausgeweitet wurde, führt Apple nun die Option zum Vervollständigen der S

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

iMerkopf am :

Sehr schön; hab ich schon länger drauf gewartet:-)

Hoffentlich geht die Vereinheitlichung in der Bedienung so weiter:-)

Chuck Norris am :

Für die Itunes-Store-Bedienung (zumindest auf dem Mac) wünsche ich mir schon seit längerem, Tabs öffnen zu können, wie in einem Browser. Natürlich sollten diese auf ca. 5 Stück begrenzt werden, um das Programm nicht zu stark zu beanspruchen.

iMerkopf am :

Word. Und für den MAS auch gleich. Ubd das mit den Tabs seh ich nicht so problematisch... Ein Update und Tabs laufen, solang RAM und Internet mitmachen... Gerade als Vollbildapps könnte man durchaus mehr Übersichtlichkeit schaffen.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen