Skip to content

[iOS] AppStore Perlen 02/12

Am vergangenen Montag feierte das iPhone seinen fünften Geburtstag. Bei der Vorstellung war von einem AppStore noch keine Rede. Stattdessen hatte Steve Jobs vor, Drittanwendungen in Form von Web-Apps auf das Gerät zu lassen. Inzwischen ist der AppStore zu einer Erfolgsstory ohnegleichen geworden. Was aber auch mit modernen Web-Technologien möglich ist, zeigt Amazon aktuell mit seinem webbasierten Kindle-Store für das iPad (via 9to5Mac). Wäre nicht der Rahmen des mobilen Safari-Browsers, man könnte fast meinen, man bediene eine native App. Momentan ist die Seite nur aus den USA zu erreichen, allerdings könnte sie durchaus ein Zeichen dafür sein, wohin der Weg in Zukunft führen wird. Bis dahein bleiben wir aber sicher noch ein wenig in der App-Ära. Daher nun viel Spaß mit den AppStore Perlen dieser Woche.

Kostenpflichtige Apps

Cut the Buttons (iPhone / iPod touch & iPad)
Ein auf den ersten Blick eher unspektakulärer Titel, der aber schon nach kurzer Zeit ein gewaltiges Suchtpotenzial entwickelt. Der Spieler nimmt hier eine virtuelle Schere in die Hand und muss damit die Knöpfe von umherfliegenden Stofffetzen abschneiden und diese auch noch in einem Becher landen zu lassen. Dies geschieht, wie man es von einer richtigen Schere gewohnt ist, durch das Zuschnappen selbiger mit zwei Fingern auf dem Display. Um auch einen gewissen Anspruch in das Spiel zu bringen, dürfen im Classic-Modus gerade mal maximal drei Knöpfe verpasst werden. Im Arcade-Modus gibt es dieses Limit nicht. Hier geht es eher darum, in einer bestimmten Zeit so viele Knöpfe wie möglich abzuschneiden. In diesem Modus sind auch Combos möglich, die dann entsprechend mehr Punkte bringen. Erwischt man hingegen einen genieteten Knopf, gibt es Minuspunkte. Für Zwischendurch ein absoluter Tipp und auf dem iPad mit der eigenen Version Cut the Buttons HD (€ 1,59 im AppStore) vertreten. Hier gibt es zudem einen Multiplayer-Modus auf, in dem es darum geht, mehr Knöpfe abzuschneiden, als der Gegner.

iPhone / iPod touch
Download  € 0,79



Infinity Field HD (iPad & iPhone / iPod touch)
Okay, ich bin ehrlich. Vom reinen Gameplay hätte es dieser Titel vermutlich nie in die AppStore Perlen geschafft. Das letzte Update brachte jedoch eine neue Funktion mit, die das Spielen auf den iOS-Geräten auf eine neue Ebene heben könnte. Das Spiel lässt sich auf dem iPad nämlich mit der externen Controller-App Joypad (kostenlos im AppStore) von einem iPhone oder iPod touch aus steuern. Soweit erstmal nichts neues. Allerdings ist Infinity Field HD der erste Titel, der dabei im Multiplayer-Modus gleich von mehreren Joypad-Apps gesteuert werden kann. Die Möglichkeiten, die sich damit eröffnen, sind sicherlich vielfältig und man darf gespannt sein, was da noch alles hinterher kommt. Ach ja, bei dem Spiel handelt es sich um einen Weltraum-Shooter, den es auch in einer eigenen (nicht Joypad-kompatiblen) Version für das iPhone gibt (€ 0,79 im AppStore).

iPad
Download  € 1,59



Mole Kart (Universal)
Hier sollte man schnell zuschlagen, denn wenn Nintendo dieses Spiel im AppStore entdeckt (und das wird auf kurz oder lang garantiert passieren), dürfte eine ganza Armada von Anwälten aktiv werden, um es wieder aus selbigem zu verbannen. Warum? Weil es sich praktisch um eine 1-zu-1-Kopie des Klassikers Mario Kart handelt. Wie beim Original düsen auch hier verschiedene Comic-Figuren durch kunterbunte 3D-Levels, die auch direkt aus Mario Kart stammen könnten. Immerhin haben die offenbar chinesischen Entwickler die originalen Charaktere gegen eigene, nicht ganz so knuffige Figuren ausgetauscht. Innerhalb des Spiels stehen sieben verschiedene Strecken und sechs unterschiedliche Charaktere mit verschiedenen Fähigkeiten zur Verfügung. Mit 19 Power-Ups kann man sich einen kleinen Vorteil gegenüber den Gegnern verschaffen. Gesteuert wird das Spiel über den Bewegungssensor oder virtuelle Steuerelemente auf dem Display. Im lokalen Multiplayer-Modus kann man gegen bis zu vier Freunde via WLAN oder Bluetooth antreten. Zwar nur ein Klon, der aber dem Original nur wenig nachsteht.

Universal
Download  € 1,59



Calendr (iPhone / iPod touch)
Keine Frage, mit iOS 5 hat Apple die auf dem iPhone mitgelieferte Kalender-App spürbar aufgewertet. So ist nun endlich die schon lange ersehnte Wochenansicht vorhanden, in die man automatisch über das Drehen ins Querformat befördert wird. Nichts desto trotz gibt es hier nach wie vor Optimierungsbedarf. Wie dieser aussehen könnte, zeigt Calendr. Verpackt in ein äußerst schlicht-schönes UI synchronisiert sich diese App mit Kalendern von Exchange, Google, iCloud und sämtlichen CalDAV-Diensten. Die Ansicht kann dabei mithilfe von Buttons zwischen Wochen-, Tages- und Monatsansicht gewechselt werden. Durch die "Quick Pop" genannte Funktion kann man die App auch problemlos mit nur einer Hand bedienen - und das bei vollem Funktionsumfang. Wer mit dem iOS-Kalender komplett unzufrieden und schon länger auf der Suche nach einer Alternative ist, sollte sich Calendr einmal genauer ansehen. Was allerdings noch fehlt, ist die deutsche Lokalisierung.

iPhone / iPod touch
Download  € 1,59



Run Roo Run (iPhone / iPod touch & iPad)
Endlich mal wieder eine richtig gute Spiele-Idee im AppStore. Hinter dem etwas sperrigen Titel verbirgt sich ein Physik-Jump-and-Run, allerdings nicht in der von diesem Genre bekannten Side-Scroller Variante, sondern verteilt auf einzelne Screens. Jeder Screen will dabei für sich gespielt werden, wobei man die darauf befindlichen Hindernisse auf unterschiedlichste Art und Weise (rennen, hüpfen, Seile, Sprungbretter, ...) überwinden muss. Die Story dahinter ist, dass eine Känguru-Mama ihr Baby aus einem Zoo befreien will und hierzu von Perth nach Sydney gelangen muss. Hierzu sind 420 auf 15 Kapitel aufgeteilte Level zu meistern, wobei sich auch noch sechs Bonuslevel freischalten lassen. Dabei steigt der Schwierigkeitsgrad natürlich mit der Zeit immer weiter an. Klingt alles ein wenig kindlich und sieht grafisch auch so aus, macht aber eine Menge Spaß und hat das Potenzial, einen längere Zeit an den Bildschirm zu fesseln. Auf dem iPad steht Run Roo Run in einer eigenen Version (€ 1,59 im AppStore) zur Verfügung.

iPhone / iPod touch
Download  € 0,79



Kostenlose Apps

DB Tickets (iPhone / iPod touch)
Bereits seit einiger Zeit ist die Deutsche Bahn mit ihrem DB Navigator (kostenlos im AppStore) zur Routenplanung und Abfahrtsauskunft im AppStore vertreten. Nun zieht man mit einer weiteren App nach, die die mobile Buchung von Tickets ermöglicht. Die sogenannten "Handy-Tickets" werden direkt über das iPhone gekauft, welches dann quasi als digitaler Fahrschein dient. Einzige Voraussetzung hierfür ist ein entsprechendes Benutzerkonto bei der Deutschen Bahn. Auch dieses lässt sich bei Bedarf direkt über die App erstellt. Aktuell sind Handy-Tickets auf Verbindungen beschränkt, die mindestens 51 Kilometer betragen. Ein City-Ticket für Anschlussfahrten am Zielbahnhof ist nicht enthalten. Dafür hat man auch über die App Zugriff auf alle Normal- und Sparpreise, sowie BahnCard-Rabatte. Umsetzung und Bedienung erinnern an den bereits angesprochenen DB Navigator und können durchaus als gelungen bezeichnet werden.

iPhone / iPod touch
Download  kostenlos



Call of Duty ELITE (iPhone / iPod touch)
Ich selbst habe zwar nie Call of Duty gespielt, mir aber sagen lassen, dass es wohl eine durchaus große Fangemeinde gibt. Und speziell diese dürfte sich wohl über den Neuzugang von "Call of Duty ELITE" im AppStore freuen. Dabei handelt es sich nicht um einen neuen Spieletitel aus der Reihe, sondern eine App, die den Zugriff auf die eigenen Call of Duty Statistiken gestattet. Somit hat man seine Zahlen des Onlins-Spiels (sogar grafisch aufbereitet) auch unterwegs jederzeit dabei. Unter anderem liefert sie dabei einen Überblick über den aktuellen Stand bei den Herausforderungen und die Möglichkeit, die eigenen Werte mit denen der Freunde vergleichen zu können. Bislang ist all dies nur auf Englisch verfügbar und auch der Zugriff auf Clans und Events fehlt momentan noch. Für alle iPhone-besitzenden Call of Duty Spieler aber sicherlich ein Pflichtdownload.

iPhone / iPod touch
Download  kostenlos



Urban Crime (Universal)
Wieder mal Gameloft - wieder mal Freemium. Meine Meinung dazu habe ich bereits kund getan, kann Urban Crime aber dennoch empfehlen. Das Spiel reiht sich in die Gilde der GTA-Klone ein und ist stark an das ebenfalls von Gameloft veröffentlichte Gangstar: Miami Vindication (€ 5,49 im AppStore) angelehnt. So sind Grafik und Umgebung identisch, allerdings schlüpft man in die Rolle eines anderen Charakters und erhält neue Missionen. Wie man es aus diesem Open-World-Genre gewohnt ist, kann man sich aber auch ohne die Missionen vollkommen frei durch die Stadt bewegen. Dies geschieht wahlweise zu Fuß oder mit einem der zahlreichen, illegal zu beschaffenden Fahrzeugen. Beschleunigen lässt sich das Spielgeschehen, wie schon angedeutet, per In-App Lauf von Diamanten. Wer das GTA-Spielprinzip mag, kann hier bedenkenlos zugreifen.

Universal
Download  kostenlos

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Dark_Elin am :

Hi Flo! Bei Mole Kart hat sich der Fehlerteufel eingeschlichen. ;) Das Spiel kostet 2,39 €. Hab's mir trotzdem geladen, glaube nämlich auch, dass es nicht allzu lang im AppStore bleiben wird.

Johndoe67 am :

"Mole Kart" ist auch nicht mehr mit dem 3GS kompatibel.

MarcoK am :

Kein einziges Video ist abspielbar (4S, 5.0.1). Doll.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen