Skip to content

Apple Patente: Thunderbolt und Fernsehbeleuchtung

Normalerweise braucht man nicht notwendiger Weise hinter jedem Patentantrag den Apple stellt hinterher hecheln. Nur ein Bruchteil dieser Ideen landet schließlich letztlich in einem Produkt. Zwei nun aufgetauchte Anträge verdienen aber durchaus ein wenig Aufmerksamkeit. So tauchte nun ein Patent auf, welches die Verbindung eines iOS-Geräts mit einem Mac über die schnelle Thunderbolt-Schnittstelle beschreibt. Auch wenn Apple mit iOS 5 die drahtlose Synchronisierung mit dem Rechner eingeführt hat, ist es bei großen Datenmengen sicherlich sinnvoll, nach wie vor auf eine Kabelverbindung zurück zu greifen. Problematisch wäre dabei sicherlich ein Ersetzen des bisher verwendeten Dock Connectors durch einen Thunderbolt-Anschluss, da hierdurch sämtliches Zubehör ebenfalls angepasst werden müsste. Denkbar wäre daher eher ein "Dock-Connector auf Thunderbolt" Kabel, über das Apple offensichtlich in der Tat nachdenkt. (via Patently Apple)

Ein weiteres Patent passt hervorragend zu den aktuellen Gerüchten um einen Apple-Fernseher. So ist unter dem Titel "Dynamic Backlight Adaptation for Black Bars with Subtitles" ist ein neuer Antrag erschienen, in dem eine dynamische Hintergrundbeleuchtung für Fernseh-Bilder beschrieben wird. Besonderes Augenmerk wird dabei auf die oftmals oben und unten zu findenden Balken gelegt. Durch eine dynamische Hintergrundbeleuchtung würden die verschiedenen Bereiche des Bildes entsprechend ihres Zwecks unterschiedlich stark ausgeleuchtet, was dann zu einer höheren Bildqualität führen würde. Letztere soll ebenfalls dadurch erzielt werden, dass das Fernsehbild stetig an die wechselnden Faktoren angepasst wird. So könnte beispielsweise der Kontrast dynamisch angepasst und in Kombination mit der Beleuchtung synchronisiert werden, wodurch beispielsweise dunklere Bilder digital verstärkt und anschließend mit geringerer Ausleuchtung dargestellt würden. In Kombination mit den aktuellen Gerüchten darf dies sicherlich als weiteres Indiz für einen kommenden Apple-Fernseher gedeutet werden, auch wenn andere Kollegen hieran nach wie vor nicht glauben mögen.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Ibo am :

Backlight ist doch schon überall integriert.

Marcel am :

Wie kann es denn überall integriert sein, wenn Apple es gerade patentieren lassen will. Könnte es da vielleicht einen Unterschied geben?? :/

Paddi am :

Backlight hat jeder Fernseher, sonst würde man nichts sehen...
Apple lässt hier aber eine Technik patentieren, die stark von dem "normalen" Backlight abweicht.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen