Weitere Gerüchte zu Apples geplantem Fernseher
Nach den Gerüchten um einen Einstieg Apples in den Poker um Fußball-Übertragungsrechte in England passt es ganz gut, dass im Vorfeld der nächste Woche in Las Vegas beginnenden Consumer Electronics Show (CES) erneut Gerüchte um den eventuell schon für dieses Jahr zu erwartenden Apple-Fernseher hoch kochen. Waren es noch vor ein paar Tagen Gerüchte aus Fernost, die über ein Einführungsmodell von 32" bzw. 37" spekulierten, erwartet ein aktueller Bericht von USA Today das Gerät nicht unter einer Bildschirmdiagonalen unterhalb von 42", wobei Apple auch an einem 50"-Modell arbeiten soll. Darüber hinaus "bestätigt" man mehr oder weniger die ohnehin schon gehandelten Spezifikationen, angefangen bei einer Steuerung via Siri über einem iOS-kompatiblen Prozessor, eingebautem WLAN, Apps und AirPlay bis hin zur Anbindung an iCloud. Letztere war bereits vor einigen Monaten einmal Gegenstand eines Apple-Patents, aus dem unter anderem das unten zu sehende Bild stammt.

Offenbar schaut also momentan mal wieder eine ganze Industrie nach
Cupertino, um zu vermeiden, dass man ähnlich von Apple überrumpelt wird,
wie seinerzeit die Mobilfunkindustrie vom iPhone. Oh, und auch Steve
Jobs' langjähriger Partner Steve Wozniak glaubt an einen Apple-Fernseher
und wird mit den Worten zitiert "I do expect Apple to make an attempt, since I expect the living room to remain a center for family
entertainment, and that touches on all areas of consumer products that
Apple is already making."
Ein größeres Problem für Apple sind allerdings momentan wohl die Verhandlungen über Inhalte,
da Apple wohl erneut einen neuen Weg einschlagen und nicht auf die
herkömmlichen Senderangebote setzen möchte. Hierbei kann es sich unter
anderem auch um Dinge handeln, die Steve Jobs meinte, als er in seiner
Biografie zum Thema Fernsehen zu Protokoll gab "I cracked it". An dieser Stelle bietet sich natürlich ein Verweis auf die bereits genannten Gerüchte um Übertragungsrechte an.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Expee am :
Expee am :
"Since there also is no evidence Apple has ordered production of panels for TVs, an iTV is at least a year away, according to analyst Paul Gagnon at DisplaySearch, a firm that tracks the television supply chain."
Also kann es durchaus sein, dass es in diesem Jahr nix mehr wird und das "iTV" erst 2013 released wird.