Skip to content

Apple nennt 15 Spiele, die demnächst aus Apple Arcade verschwinden werden [UPDATE]

Mit Apple Arcade bietet Apple Spielefreunden eine monatlich mit € 4,99 zu Buche schlagende Spiele-Flatrate für exklusiv über diesen Dienst zur Verfügung stehende Spiele im AppStore an. Dass man jedoch nicht immer für die Dauer des laufenden Abonnements Zugriff auf alle jemals auf Apple Arcade veröffentlichte Spiele hat, macht Apple nun höchst selbst deutlich. Eine speziell eingerichtete Seite im AppStore listet nun nämlich insgesamt 15 Titel, die nur noch für kurze Zeit auf Apple Arcade zur Verfügung stehen werden. Diese Liste umfasst die folgenden Spiele:

  • Projection: First Light
  • Lifeslide
  • Various Daylife
  • EarthNight
  • Atone: Heart of the Elder Tree
  • Over the Alps
  • Dread Nautical
  • Cardpocalypse
  • Towaga: Among Shadows
  • Dead End Job
  • Don't Bug Me!
  • Spelldrifter
  • Spidersaurs
  • Explottens
  • BattleSky Brigade: Harpooner

Welche Auswirkungen genau mit dem Verschwinden der Spiele aus Apple Arcade einhergehen, erklärt Apple indes nicht. Weder ist klar, wann genau die Spiele entfernt werden, noch weiß man, was mit ihnen passiert, wenn sie bereits vom Nutzer geladen wurden. Die Kollegen von TouchArcade werfen zudem die Frage auf, was mit den Spielständen der Nutzer geschieht, wenn die Spiele nicht mehr Teil von Apple Arcade sind. Es bleibt zu hoffen, dass Apple hier kurzfrisitg noch für Aufklärung sorgt.

UPDATE: Auch wenn es von Apple zu dem Thema nach wie vor keine offizielle Aussage gibt, konnten die Kollegen von MacRumors inzwischen eine ihrer Quellen anzapfen und in Erfahrung bringen, dass Apple zum Start von Apple Arcade mit diversen Entwicklern Verträge abschloss, die über drei Jahre laufen sollten. Einige dieser Verträge laufen nun aus und sind von Apple schlicht nicht verlängert worden. Da die Rechte an den Spielen nach wie vor bei den Entwicklern liegen, steht es ihnen frei, was mit ihnen nach dem Aus bei Apple Arcade geschieht. Prinzipiell können die Entwickler sie also anschließend ganz regulär und für alle Nutzer verfügbar in den AppStore einstellen oder auf einer anderen Plattform veröffentlichen.

Die Spiele stehen anschließend also nicht mehr im Rahmen des Apple Arcade Abonnements zur Verfügung. Unklar ist nach wie vor, ob es dennoch möglich sein wird, die Spielstände zu transferieren. Auch hier sind vermutlich die jeweiligen Entwickler gefragt, eine entsprechende Umsetzung zu implementieren.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

SOE am :

Konsequenterweise müssten die Spiele entweder von den Geräten automatisiert gelöscht werden oder bei Öffnen der Hinweis erscheinen, dass keine Lizenz zur Nutzung besteht.

Schliesslich hat man die Spiele nicht gekauft, sondern nur abonniert.

Kennen wir vom Streaming. Ein Musikalbum taucht zwar in der eigenen Bibliothek auf, beim Klick auf selbiges heisst es jedoch "Nicht mehr bei Apple Music verfügbar".

holgi am :

Ist das irgendwie wichtig?

Tom am :

F\374r Apple Arcade Nutzer wie mich schon.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen