Skip to content

[iOS] AppStore Perlen 51/11

Keine Frage, Gameloft ist einer der großen Namen in Sachen iOS-Spiele. Wenn ich mir allerdings die aktuellen Neuveröffentlichungen so anschaue (Dungeon Hunter 3 findet ihr auch weiter unten in dieser Folge der AppStore Perlen), finde ich den Weg, den man dort eingeschlagen hat mehr als bedenklich. So gut wie jeder neue Titel aus der Spielschmiede kommt inzwischen als sogenannte "Freemium"-Version auf den Markt. Dabei ist das Spiel als solches zunächst einmal kostenlos, anschließend zahlt man aber für verschiedene Features per In-App Purchase. Ich persönlich lasse in den meisten Fällen meine Finger von so etwas. Eine Teilschuld trägt hier aber sicherlich auch Apple, da die AppStore-Struktur definitiv zu unflexibel ist und beispielsweise keine Demo-Versionen erlaubt. Nichts desto trotz sollte man sich bei Freemium-Titeln lieber zweimal überlegen, ob man während des Spiels öfter mal auf den Kaufen-Button klickt. Nun aber viel Spaß mit der letzten regulären Folge der [iOS] AppStore Perlen dieses Jahres.

Kostenpflichtige Apps

Mega Man X (iPhone / iPod touch)
Einer der ganz großen Videospiele-Klassiker findet nun auch seinen Weg in den AppStore. Mega Man X wurde dabei komplett an die iOS-Geräte angepasst, inklusive Retona-optimierte Grafik (schlimm genug, dass man das immer noch gesondert erwähnen muss!). Dabei kann man zwischen dem normalen Display Modus, und einem "Full Modus" wählen, bei dem das Spiel auf dem gesamten Display angezeigt wird. Gespielt werden die 80 Challenges des Jump and Run Klassikers in den drei Schwierigkeitsstufen "Story Mode", "Easy" und "Normal". Eine wirklich gelungene Umsetzung des Klassikers mit einer guten Anpassung an die iOS-Geräte und Anbindung an Apples Game Center.

iPhone / iPod touch
Download  € 3,99



Sonic The Hedgehog 4 Episode I HD (iPad)
Sonic scheint sich langsam aber sicher zu einem Stammgast in den AppStore Perlen zu entwickeln. Machte Segas Vorzeige-Igel in der vergangenen Woche noch in der Wiederbelebung des ursprünglichen Klassikers von sich reden, kann der vierte Teil der Serie nun auch auf dem iPad gespielt werden. Auf dem iPhone und iPod touch steht dieses Abenteuer bereits seit über einem Jahr zur Verfügung (€ 0,79 im AppStore). Mitte der 90er Jahre, in Zeiten von 8- und 16-Bit Spielekonsolen schickte man Sonic als Konkurrenz zu Nintendos Super Mario ins Rennen und konnte damit beachtliche Erfolge verzeichnen. Mit Sonic 4 versucht man nun also an diese Erfolge anzuknüpfen. Dabei gelingt es Sega, vertraute Grafiken und Sounds mit einer modernen Touchsteuerung zu kombinieren. Fans der ersten Stunde (so wie ich) fühlen sich dadurch schnell zu Hause und finden sich sofort im Spiel zurecht. Und so rennt, rollt und hüpft man durch insgesamt vier knallbunte Zones, die jeweils vier Levels plus einige Spezialwelten beinhalten. das Spiel läuft absolut flüssig und macht eine Menge Spaß. In Sachen Jump and Run ist Sonic 4 ab sofort die neue Referenz im AppStore.

iPad
Download  € 1,59



Kostenlose Apps

Dungeon Hunter 3 (Universal)
Rechtzeitig vor Weihnachten bringt Gameloft nun also den dritten Teil der Fantasy-Saga in den AppStore. Deutlich neu am Konzept ist dabei, dass es quasi keine fortlaufende Geschichte gibt, die man in der vorgegebenen Reihenfolge durchspielt. Stattdessen kann man künftig die Level frei anwählen und dann Spielen, was sich deutlich besser für Gelegenheitsmetzler eignet. Dabei setzt man auf eine wirklich bemerkenswert gut gelungene Grafik, mit knallbunten Farben und gestochen scharfen Effekten. Ansonsten orientiert sich vieles am Prinzip der Action-/RPG-Spiele. Während des Spiels lässt sich der eigene Charakter kontinuierlich weiterentwickeln und verbessern. Dies geschieht in insgesamt 16 verschiedene Arenen, von denen jede in 4 verschiedenen Schwierigkeitniveaus bewältigt werden kann. Das Grundspiel kommt dabei kostenlos, will man schneller vorankommen, muss man, wie von Gameloft inzwischen gewohnt, per In-App Purchase zahlen.

Universal
Download  kostenlos



Skitch for iPad (iPad)
Der eine oder andere Mac-User wird Skitch bereits kennen, nun gibt es auch eine zugehörige App auf dem iPad. Mit Skitch ist es möglich, Bildern Anmerkungen oder Markierungen hinzuzufügen oder bestimmte Bereiche grafisch hervorzuheben. Dabei können sowohl Fotos, als auch Webseiten, Screenshots oder eine leere Arbeitsfläche verwendet werden. Mit Skitch stehen einem verschiedene Werkzeuge zur Verfügung, um ohne großen Aufwand Skizzen zu zeichen und diese dann auch zu verschicken oder per AirPlay über das Apple TV an einen Fernseher zu übertragen. Evernote, die Skitch erst vor wenigen Monaten übernommen hatten, kündigten ebenfalls bereits an, eine Version für das iPhone entwickeln zu wollen.

iPad
Download  kostenlos

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen