Skip to content

Sparkassen-Kunde? Finger weg von der Public Beta von iOS 16!

Nachdem Apple direkt im Anschluss an die WWDC im vergangenen Monat die Betaphase von iOS 16 für alle registrierten Entwickler gestartet hatte, werden in diesem Monat auch die Teilnehmer am Public Beta Programm ins Boot geholt. Ich habe mich in der Vergangenheit bereits mehrfach kritisch zu diesem Programm geäußert und daran hat sich auch nichts geändert. Dies liegt weniger daran, dass ich nicht jedermann einen möglichst frühen Zugriff auf die neuen Funktionen gönnen würde, sondern vielmehr daran, dass solche Versionen aus meiner Sicht nicht auf ein täglich im Einsatz befindliches Gerät gehören, da in Betaversionen immer noch Fehler stecken, die zu nicht funktionierenden Apps und im schlimmsten Fall auch zu Datenverlust führen können.

Aus diesem Grunde rate ich auch jedem davon ab, sich (vor allem dir frühen) Betas auf das Alltags-Gerät zu installieren. Sollte der Finger auf dem Update-Knopf dennoch jucken, empfehle ich zumindest vorab den Blick in das auf Google Docs veröffentlichte iOS 16 Beta App Compatibility Chart. Hier findet man in einer laufend aktualisierten Liste jede Menge Apps und deren aktuelle Kompatibilität mit iOS 16. Die Liste läuft zwar ohne Gewähr, liefert aber zumindest einen Überblick, so dass man zumindest nach den wichtigsten Apps schauen kann.

Ein besonderes Augenmerk ist dabei hierzulande auf die Apps der Sparkasse zu legen. Diese sind schon beinahe traditionell insbesondere mit den frühen Betaversionen nicht kompatibel, weswegen man unter Umständen plötzlich mit heruntergelassener Hose dasteht, wenn man sich die iOS 16 Public Beta auf dem täglich in Benutzung befindlichen iPhone installiert und plötzlich keine Banking-Aufträge mehr freigeben kann, da die pushTAN-App nicht mehr funktioniert. Die für die Sparkassen-Apps verantwortlichen Entwickler von Starfinanz legen die Gründe für die Beta-Inkompatibilität in einem Blog-Beitrag nachvollziehbar dar. Im Wesentlichen handelt es sich um eine Sicherheitsfunktion, die dafür sorgen soll, dass Änderungen am Betriebssystem zunächst ausgiebig getestet werden, ehe die Kompatibilität der Banking-Apps freigegeben wird.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Michael am :

Die VR Banking App und VR SecureGoPlus App funktioniert auch nicht mehr. Ich war auch zu schnell. Kann ich auf iOS 15 zur\374ck ohne alles zu l\366schen?

Franz am :

Nein, dabei wird alles gel\366scht, auch die Backups von iOS 16 kann man danach nicht mehr aufspielen.

Auch DKB-Kunden sollten aufpassen, sofern sie die Tan-2-Go-App benutzen m\374ssen, die ist nat\374rlich ebenfalls nicht nutzbar. Ebenso die ElsterSmart-App, die auf ein \344hnliches Sicherheitsprinzip setzt.

AFL am :

Ich glaube du meinst die Backups von iOS 15 und nat\374rlich kann man downgraden und nat\374rlich funktionieren alle zuvor unter iOS 15 erstellten Backups wenn man zur\374ck auf iOS 15 geht.. steht alles bei Apple auf der Webseite ..

\uf8ff Noddy am :

Die Nutzungsbedingungen der Sparkassen App sagen, nicht auf iOS Beta nutzen, da keine Gew\344hr\u2026

Joe Eckert am :

Sparda Bank App Sparda Secure App scheinen wohl zu funktionieren.

Anonym am :

\u2026. andererseits ist das ja aber schliesslich auch der Sinn solcher Betas, oder nicht ?
Damit Inkompatibilit\344ten herausgefiltert werden k\366nnen\u2026..

Flo am :

So ist es\u2026 \ud83d\udc4d

Franz am :

Es handelt sich aber nicht um einen durch die Beta ausgel\366ste Inkompatibilit\344t im herk\366mmlichen Sinn. Die Apps w\374rden in den Betas auch laufen, werden durch StarFinanz aber aktiv daran gehindert in den Betas zu funktionieren, damit sie nicht \374ber in den Betas enthaltene Bugs \u201egehackt\u201c werden k\366nnen.

Thomas Speck am :

Welche Bugs hat denn die Beta von IOS 16? Bis jetzt ist hier nichts bekannt. Auch die laufenden IOS 15 haben Bugs, daf\374r gibt es regelm\344\337ige Updates. Wenn es so w\344re, wie Du schreibst, d\374rften die Banking Apps auch unter IOS 15 nicht laufen. Selbst Flo schreibt hier, wenn es ein neues Update f\374r IOS 15 gibt und er schreibt immer dazu, dass darin Bugs gefixt wurden.

H\366l am :

Es sollte jedem bekannt sein, dass Betas u.U. dazu f\374hren, dass nicht mehr jede App wie gewohnt funktioniert. Bei Apps, die einen kritischen Bereich abdecken: Finanzen, Gesundheit, Sicherheit sollte es jedem im Vorfeld klar sein, dass die Apps bei Betas nicht klappen. Wie sollte es jemals anders m\366glich sein???Aber Hauptsache auf dem Schulhof, beim Stammtisch was zeigen k\366nnen.

Die Sparkasse hat noch Kunden, die Girokonten bei diesen Geb\374hren akzeptieren? Das beh\344lt man nat\374rlich bei, aber sich \374ber gestiegene Kosten zum Lebensunterhalt echauffieren.
Gibt KEINEN einzigen Grund ein Girokonto bei der Sparkasse zu haben. JEDE Leistung gibt es woanders g\374nstiger bzw. ohne Geb\374hren. Ja, jede Leistung, bis auf den Ansprechpartner vor Ort bzw ein Dorf weiter. Daf\374r gibt es Zeit- und Energieeffiziente VideoCalls.

Anonym am :

Ich habe noch ein Girokonto bei der Sparkasse und bezahle keine Geb\374hren. Die gibt es da auch noch. \ud83e\udd37\ud83c\udffc\u200d\u2640\ufe0f

Marko am :

@H\366l
Kein Ahnung, was die Sparkasse Dir angetan hat, dass Du ihr gleich das Existenzrecht absprichst. Aber nur so am Rande - jede Sparkasse ist unabh\344ngig was die Produkt- und Preisgestaltung anbetrifft. Das Deine Meinung eine Einzelmeinung ist, sieht man daran, dass der Gro\337teil der Menschen halt doch zum regionalen Kreditinstitut geht - egal ob Sparkasse oder VundR Banken. \334brigens haben die Sparkassen einen regionalen Auftrag und Gewinne werden auch an die Kommunen, die die Sparkassen tragen ausgezahlt. Bei den Genossen ist es etwas anders aber hier stehen die Mitglieder im Vordergrund. Vielen ist das ein wichtiger Punkt neben dem, dass sie nicht wie Gro\337banken in Steuerskandale verwickelt sind und die regionale Wirtschaft unterst\374tzen sollen.
Wem solche nachhaltigen Themen egal sind oder nie dar\374ber nachgedacht hat, reagiert dann leider halt wie Du \u2026

Käb am :

Es hat niemand Sparkassen das Existenzrecht abgesprochen. Jedoch ihren Kunden geschicktes Verhalten am Markt.

Ist wie mit Versorgern. Man kann aus emotionalen, romantischen Gründen dem regionalen Anbieter für exakt die gleiche Leistung das doppelte pro Jahr zahlen oder man macht ein paar Mausklicks.

Die Preisstrukrur der Sparkassen ist unverschämt , maximal kundenunorientiert und ganz sicher nicht nachhaltig.

Steff am :

Natürlich ist das nicht-Vorhandensein von Fehlverhalten herauszustellen und keine Selbstverständlichkeit. Ebenso ist das Nachhhaltigkeitsgeblubber der PR Abteilung inkl. Lokalpresse für den Bürger wichtiger als die Vernichtung von Lebensqualität durch Gebühren und Filialschließungen.

Lorenz am :

Ich habe mehrere Konten bei der Sparkasse und bin ausgesprochen zufrieden. Leistung kostet Geld. Du w\344rst bestimmt ein perfekter Unternehmer (aus Kundensicht), wenn Du all Deine Leistungen gratis oder sehr billig anbieten w\374rdest. Ich tue es nicht und garantiere nicht zuletzt dadurch ein hohes Leistungsniveau. Kunden die die daran kein Interesse haben, verweise ich auch gerne an meine Mitbewerber.

Anonym am :

Wodrin besteht der konkrete Mehrwert für massiv höhere Gebühren gegenüber den Wettbewerbern?

Es gibt eine Leistung und einen dafür angemessenen Preis. Der Preis der Sparkassen ist durch nichts zu rechtfertigen und dient zum Ausgleich jahrzehntelanger Fehleinschätzungen in der Kapital-, Personal- und Immobiliensparte.

Lorenz am :

Hier ist der Preis unter den konventionellen Banken \344hnlich. Ich zahle 5\u20ac pro Monat je Konto. Die daf\374r zur Verf\374gung gestellte Infrastruktur ist exzellent. Ich weiss nat\374rlich nicht, was an anderer Stelle f\374r Geb\374hren verlangt werden

Torro am :

ING funktioniert ganz normal bei der Beta.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen