[iOS] AppStore Perlen 50/11

Kostenpflichtige Apps
iDashboard (iPad)
Die schier unendlichen Möglichkeiten, die einem das große Multitouch-Display des iPad bietet, werden von vielen Apps im AppStore leider nur ansatzweise genutzt. Eine App, die in diesem Bereich jedoch viel Potenzial verspricht, ist iDashboard. In der momentan vorliegenden ersten Version hapert es zwar insbesondere noch an der in weiten Teilen fehlenden deutschen Lokalisierung und auch der eine oder andere UI-Bug ist noch vorhanden, die Idee ist aber allemal eine Aufnahme in die AppStore Perlen wert. So präsentieren sich auf dem Display sämtliche News aus Facebook und Twitter, sowie ausgewählten RSS-Feeds. Hier fehlt leider deutlich spürbar die Anbindung an den Google Reader. Im oberen Bereich hat man stets den Überblick über das aktuelle Wetter, eine Uhr und anstehende Termine. Zudem befindet sich auf dem Dashboard ein Direktzugriff auf die iPod-Funktion. Wie gesagt, all dies ist momentan noch nicht perfekt, aber eine tolle Idee mit viel Potenzial. Allerdings sollte man das iPad während der Nutzung besser an eine Stromquelle hängen. Am besten macht sich die Nutzung natürlich in einem Dock, etwa wie in dem folgenden Video zu sehen.
Offenbar ist die App inzwischen, warum auch immer, nicht mehr im deutschen AppStore vorhanden.
iPad |
Download | € 1,59 |
Kinectimals (Universal)
Microsoft entdeckt den AppStore für sich. Den Anfang macht dabei Kinectimals, weitere Microsoft-Apps gibt's weiter unten. Mit der Xbox-Adaption für iOS bringt der Software-Gigant aus Redmond nun auch sein erstes Spiel in den AppStore. Dabei handelt es sich um eine Art virtuelles Tamagotchi (die Älteren unter euch werden sich erinnern...). Der Spieler befindet sich auf der Insel Lemuria, wo er ein Junges (Tier) an die Seite gestellt bekommt, um das es sich fortan zu kümmern gilt. Dank der natürlichen Mobilität der iOS-Geräte hat man dieses nun immer dabei und ist nicht mehr nur auf die heimische Konsole angewiesen. Mit seinem neuen Freund kann man anschließend Tricks einstudieren, ihn streicheln, füttern, spielen und was sonst noch so dazu gehört. Wer bereits den gleichnamigen Titel auf der Xbox besitzt, kann sich durch den Erwerb des iOS-Pendants fünf neue Jungen
auf der Konsole freischalten.
Universal |
Download | € 2,39 |
Sonic CD (Universal)
Okay, Zeit sich mal zu outen. Ich hatte in meiner Jugend keinen Game Boy. Stattdessen hielt ich das deutlich coolere Konkurrenzpordukt, den Game Gear von Sega in der Hand. Insofern war mein erster Videospiele-Held auch nicht Mario, sondern Sonic the Hedgehog. Daher ist es auch für mich eine kleine Reise in die Vergangenheit, wenn ich heute auf meinem iOS-Gerät den neuen, alten Sega-Titel "Sonic CD" spielen kann. Dabei handelt es sich nämlich um nichts anderes, als die Neuauflage des Originals aus dem Jahr 1991. Der fiese Dr. Robotnik
versucht hier mithilfe seines Death Eggs, die Zeitsteine des Little
Planets zu stehlen, um die Kontrolle über die Zeit zu erlangen. Sonics Aufgabe (und damit die des Spielers) ist es, ihn daran zu hindern. Was damals gut war, ist es heute immer noch. Zumal sich Sega dieses Mal auch Gott sei Dank wirklich Mühe gegeben hat, das Spiel an die Möglichkeiten und Besonderheiten der iOS-Plattform anzupassen. Ein Klassiker der Videospielgeschichte - jetzt auch im AppStore.
Universal |
Download | € 4,99 |
Grand Theft Auto 3 (Universal)
In der vergangenen Woche angekündigt, ist inzwischen in der Tat das beliebte Action-Spiel Grand Theft Auto 3 in der 10 Year Anniversary
Edition als Universal-App im AppStore verfügbar. Der Jubiläums-Titel führt den Spieler dorthin zurück, wo die gesamte GTA-Saga seinerzeit begann - nach Liberty City. Wie von den Titeln der Reihe gewohnt, ist man vollkommen frei bei der Erkundung der Umgebung. Dabei trifft man dann auf die seltsamsten Charaktere, mit denen man auch auf unterschiedliche Art und Weise interagieren kann. Natürlich sollte man hin und wieder auch mal einen dubiosen Auftrag annehmen, um im Spiel voran zu kommen. Allerdings gerät man dabei zwangsläufig zwischen die Fronten zweier rivalisierender Banden. Als Transportmittel durch die Stadt dienen neben Autos auch eine U-Bahn und
Hochbahnen. Der Klassiker hat auch zehn Jahre nach seiner Ersterscheinung nichts von seinem Charme eingebüßt. Eine tolle (englische) Sprachausgabe und die passende Comic-Grafik erzeugen eine wunderbare Atmosphäre, die einen über mehrere Stunden fesseln kann. In Deutschland wird lediglich die gewaltreduzierte Version als "German Edition" angeboten.
Universal |
Download | € 3,99 |
Rockmate (iPad)
Multitouch to the max - so könnte man den Anwendungsbereich von Rockmate wohl am treffendsten Umschreiben. Denn die neue iPad-App steckt quasi eine komplette Band in das iPad, die sich mit bis zu acht Händen (also von vier Musikern) bedienen lässt und somit quasi zum Gruppenmusizieren am heimischen Esstisch einläd. Als Instrumente werden dabei ein Schlagzeug, ein Keyboard, ein Bass, eine Gitarre und ein Mixer mitgeliefert. Außerdem mit an Bord sind ein Metronom und die Unterstützung von AirPlay. Erstellte Musikstücke können anschließend per E-Mail versendet oder aus der iTunes Dateifreigabe herunter geladen werden. Als Exportformate stehen dabei .wav oder .aac zur Verfügung. Ein wirklich toll umgesetztes Konzept, das sicher viele Freunde finden und YouTube-Videos nach sich ziehen wird.
iPad |
Download | € 0,79 |
iStopMotion (iPad)
Hobby-Regisseure aufgepasst! Mit iStopMotion für das iPad kann ab sofort wirklich jeder seine eigenen Trickfilme in Stop-Motion Produktionsweise erstellen. Bekannt wurde diese Technik beispielsweise durch die Nachstellung von Fußballspielen mit Lego-Figuren. iStopMotion lässt einen so etwas nun auch am iPad realisieren. Hierzu nimmt man eine Reihe von Fotos auf, die jeweils eine leicht veränderte Szenerie zeigen und setzt diese anschließend in feinster Daumenkino-Manier am iPad zu einem Film zusammen. Hierzu kann entweder die (nicht ganz so gute) Kamera des iPad genutzt werden, oder man lädt sich eine kostenlose Zusatz-App herunter, die das iPhone zu einer Remote-Kamera im selben WLAN macht. Die erstellten Werke können anschließend in der Fotos-App auf dem Gerät gespeichert oder per E-Mail oder YouTube mit anderen geteilt werden. Für mich ein absolutes Highlight im AppStore!
iPad |
Download | € 3,99 |
Kostenlose Apps
BBC iPlayer Global (Universal)
Ja, den BBC iPlayer hatte ich tatsächlich bereits einmal in meinen AppStore Perlen. In dieser Woche ist die App nun aber universell geworden und damit auch auf dem iPhone und iPod touch nutzbar. Bereits seit einigen Wochen steht das
BBC-TV-Angebot über die Global-Edition der App auch hierzulande (und auch in Österreich
und der Schweiz) zur Verfügung. Während die dafür benötigte App
kostenlos aus dem AppStore geladen werden kann, muss hingegen für die
jeweiligen abzurufenden Inhalte gezahlt werden. Trailer und einige
spezielle Inhalte können zwar kostenfrei genutzt werden, für das
komplette Programm wird man ansonsten aber mit monatlich € 6,99
beziehungsweise jährlich € 49,99 für sämtliche
Inhalte zur Kasse gebeten. Inhaltlich bietet die BBC über 1.500
Stunden Videomaterial an, welches sich unter anderem aus
Comedy, Klassikern und zahlreichen Dokumentationen zusammensetzt. Die
Inhalte sind dabei natürlich durchgehend in englischer Sprache. Der
Stream funktioniert übrigens sowohl in WLANs, als auch über das
Mobilfunknetz. Grundsätzlich ein gutes Angebot und ein Ansatz, den sich
hierzulande auch der eine oder andere Sender durchaus mal zu Herzen
nehmen könnte.
Universal |
Download | kostenlos |
OneNote (iPad & iPhone / iPod touch)
Ein Anfang wäre gemacht. Mit OneNote bringt Microsoft in dieser Woche seine Notiz- und Aufgabenverwaltung OneNote nun auch auf das iPad. Leider in einer separaten Fassung und nicht als Universal-Update für die bereits erhältliche iPhone-Variante (kostenlos im AppStore), aber immerhin. Voraussetzung für die Nutzung ist eine kostenlose Windows Live ID, worüber
die Notizen und Aufgaben zwischen den entsprechend konfigurierten Geräten und auch per Webbrowser synchron gehalten werden. Maximal lassen sich so 500 Notizen erstellen und
verwalten. Wem dies nicht ausreicht, der kann diese Begrenzung per In-App Purchase für € 11,99 entfernen. Die App ist komplett deutsch lokalisiert und bietet ein durchaus ansprechendes User Interface. OneNote darf sich durchaus als entfernter Verwandter der Microsoft Office Suite bezeichnen, was wiederum weiter die Hoffnung nährt, dass Microsoft Word, Excel und Co. tatsächlich irgendwann in den AppStore bringen könnte. Gerüchte hierzu halten sich bereits seit Monaten.
iPad |
Download | kostenlos |
SkyDrive (iPhone / iPod touch)
Und nochmal Microsoft. Endlich hat man in Redmond wohl erkannt, dass die iOS-Basis zu groß ist, als das man sie bei kleinen Zusatz- und Verwaltungstools für Microsoft-Produkte ignorieren könnte. Das SkyDrive ist Microsofts Online-Festplatte zur Ablage diverser Daten. Mit der nun verfügbaren zugehörigen App, hat man jetzt auch via iPhone und iPod touch (warum eigentlich auch iPad?) Zugriff auf die dort gelagerten Dateien. Als Optionen können diese dort betrachtet, verwaltet, für andere
freigegeben oder neue Dateien (Fotos und Videos) hochgeladen werden. Auch das Betrachten von von anderen Personen freigegebenen Dateien ist möglich. Speziell beim Ausblick auf die im kommenden Sommer eingestellte iDisk von Apple, bietet sich SkyDrive als durchaus brauchbare Alternative an. Immerhin bekommt man hier kostenlos satte 25 GB kostenlosen Speicherplatz geboten. Einzige Voraussetzung für die Nutzung ist eine Windows Live-ID.
iPhone / iPod touch |
Download | kostenlos |
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
MarcoK am :
Flo am :
Juliusderbastler am :
Flo am :
MarcoK am :
Jan am :
Rr am :
Flo am :
MarcoK am :
Flo am :
MarcoK am :
sim am :